News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #3180 am:

Meine späteste TET-Sorte heute in Hochform
Dateianhänge
Ruffled_Strawberry_Parfait_P10902891.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #3181 am:

und eine 9-blättrige Ausnahmeblüte an einem Sämling
Dateianhänge
GT10-GA8f_Volcan_Fuego_X_Suzy_Cream_Cheese_P10902871.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3182 am:

Das sieht ja alles noch wirklich gut und frisch aus :) Die Blüten hier sind "wie Juwelen im Beet" (meint GG) - heißt: beim Spaziergang durch den Garten eher zu suchen...Speziell heute haben nur wenige geöffnet und für die verbleibenden Knospen sinken die Chancen auf hübsche Blüte zunehmend.In diesem Jahr noch nicht gezeigt hatte ich einen kleinblütigen Sämling von Günter Waldorf. Blüht wacker seit Wochen.
Dateianhänge
k-DSC00679.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3183 am:

Obgleich spät verpflanzt:Uerdinger Charmeblüht immer noch.Aber wer sich die Mühe macht und viele Seiten zurück blättert: Die Farbe ist nun deutlich blasser.maliko
Dateianhänge
k-DSC00681.JPG
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #3184 am:

In diesem Jahr noch nicht gezeigt hatte ich einen kleinblütigen Sämling von Günter Waldorf. Blüht wacker seit Wochen.
Ahhh, was für ein kleiner "Darling" ! :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Ulrich » Antwort #3185 am:

Sweeping Shadows hat zwar eine Blüte, aber das Pflänzchen schein immmer kleiner zu werden. Wie kann ich sie am besten aufpäppeln ?
Dateianhänge
Hem_S.Sh.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Mathilda1 » Antwort #3186 am:

summer passion öffnet bei mir fast nie gut, ist das ein allgemeines problem (wenn ihr die sorte haben solltet)?
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #3187 am:

Summer Passion hatte hier (Südostösterreich) unter relativ warmen klimatischen Bedingungen nie Öffnungsprobleme, dafür war sie eher pfirsichfarben als rosa - ich habe die Pflanze an eine Freundin in Norddeutschland weitergegeben - sie hat mir heuer davon berichtet, daß die ersten Blüten bei eher kühlen Temperaturen nicht optimal geöffnet waren, das hat sich aber im Laufe der Saison gebessert, farblich war sie dann aber außerordentlich schön ohne Apricot-Stich.Ich würde sie daher bei Öffnungsproblemen an einen sehr sonnigen und warmen Ort (vor eine wärmespeichernde Hauswand, windgeschützt) pflanzen und eventuell den Boden rundherum mit einer wärmespeichernden Schicht (Lavasplitt etc.) abdecken. LG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #3188 am:

Summer Passion steht bestimmt seit 10 Jahren bei mir im Garten. Großartige Öffnungsprobleme sind mir nie aufgefallen (sonst wär sie nicht mehr hier). Hin und wieder tütige Sepalen. Aber ich habe sogar viele gute Blütenfotos mit verregneten Blüten in meinem Fundus.
See you later,...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Mathilda1 » Antwort #3189 am:

die pflanze steht vollsonnig, daran kanns nicht liegen. alle anderen sorten hatten keine probleme(mit ausnahme eines sämlings, aber der muß ja auch nicht)jedenfalls hat das öffnen erst während der hitzewelle wirklich geklappt. d.h. die erste hälfte der blüten, mindestens, waren alle nur tüten.ich überleg sie jetzt zu kompostieren
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3190 am:

Manchmal ist Geduld der beste Gärtner, aber manchmal muss man auch grausam sein... ;D Eben völlig überrascht von Pearl of Great PrizeDie Öffnung hatte ich bei den kühlen Temperaturen nicht so gut erwartet.
Dateianhänge
k-DSC00689.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3191 am:

Auch bemüht istLife on BajoreEs gab bessere Blüten, aber schließlich ist es fast September...
Dateianhänge
k-DSC00690.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3192 am:

Und noch einmal (versprochen... ;))Marquee MoonDie Pflanze ist einfach so ein Schatz, blüht und blüht.. Macht mir solche Freude :) maliko
Dateianhänge
k-DSC00686.JPG
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #3193 am:

Was für hübsche Blüten du noch hast, maliko. ;DBei mir blühen auch noch so an die 10 Sorten und Sämlinge, aber die habe ich fast alle schon mal gezeigt.Morgen verlasse ich den Garten erstmal wieder für eine Woche und bin gespannt, was noch blüht, wenn ich wiederkomme.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #3194 am:

Ja, ich bin selbst erstaunt wie gut manche trotz der wirklich niedrigen Nachttemperaturen (unter 10° C) sind. Wir beide, Callis, sind wohl die "Schlußlichter" in der Taglilien-Riege ;) Ein Ausgleich dafür, dass man im Frühsommer um verheißungsvolle Stiele schleicht, während andere schon erste Blüten zeigen... (bei mir ist das so).In einer Woche.... Puh, da ist hier bestimmt fin. Callis, falls es dann bei Dir noch Blüten gibt - die zeigst Du dann aber bitte, ja ? - Egal, wie oft schon gepostet !! maliko
maliko
Antworten