News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89402 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #615 am:

Martin, bei "Was gibts im August" wäre das auch gut aufgehoben.Jetzt hab ich da auch Hunger drauf.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #616 am:

Das war lecker!Den Rest des Gurkensalats nehm ich jetzt noch mit in unseren Dorfclub, dazu werden Folienkatoffeln und Kräuterquark gereicht, Feuer brennt schon! Das machen wir ein mal im Monat, heute müssen die mal auf Fleisch verzichten! Glücklicherweise passen die Zutaten und "Kochen" kann ich auch, ich hör die Meute schon Schmatzen! Ein schönes letztes Augustwochenende wünsch ich euch!edt: ein paar kleine Korrekturen waren nötig.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #617 am:

Bisschen OT wars schon, aber wenigstens waren Bratkartoffeln dabei ;D morgen probier ich mal die Madame Pompadourund ich hab einen trockenen, mausfreien und frostfreien Keller angeboten bekommen um meine Kartoffeln lagern zu können
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #618 am:

Mensch Bienchen,da würde ich zugreifen :D :D.....und dann kann die Kartoffelsucht beginnen ;D ;DIch habe heute mal wieder etwas Zeit zum Ernten gefunden:Miss BlushGold RussCachos Rojas, hörnchenförmig mit roten AugenBergerac blauSylvia gebl, festkochend, immer wieder gutBlaue St. Galler, zum ersten Mal bei mir, wenig AusbeuteRohderich, gelbfleischig, festkochend, sehr gutIssa Jeka.....möchte jemand die Knollen....Bienchen??Sarpo Kifli, zum krautfäuleresistentAbsaat Barbara violettYurac HuacataWildkartoffel von Gomera, lila KnollenLes Blondes, beinahe wären mir meine Lieblingskartoffeln abhanden gekommen, nun habe ich wieder ein paar zur Nachzucht im nächsten Jahr, gleich ab in den Keller damit :)Königspurpur, mieser Ertrag wegen Krautfäule, aber man kann mal probierenSkouerLiivi kellaneLG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #619 am:

Schöne Namen der Kartoddelsorten von July. Beeindruckend.Sicher macht das auch Spaß, die Kartoffeln zu sehen und groß zu kriegen.Leider kann ich da mit meinen paar Siorten nicht mit halten. Aber ich hab ja die Tomaten. Die haben auch was mit Braunfäule zu tun ;DIm Angebot sidn hier 6 Sorten.Laura,Birgit,Heidi,Talent und Adretta.Mehr kann ich nicht anbieten.Als Frühkartoffeln dann wieder Silist.Reicht auch.Preislich auch vertretbar. Hatte zwar Mal gefragt, wie die Preislage so im Schnitt in verschiedenen Landesteilen ist, aber????? Was ich so gehört unsd gelesen hab, ist der Preis hier gut.Bauernpreis, nicht Supermarktpreis,der teilweise sogar höher liegt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #620 am:

Wiesentheo:)Du hast doch auch so einige Sorten und davon bestimmt massig viele und kommst damit bis zum Frühjahr:)Ich habe dieses Jahr eine miese Kartoffelernte, die meisten Knollen sind zu klein durch die Krautfäule, die hier (im Norden) schon Mitte Juni begann. Nur einige Sorten haben "durchgehalten".Im letzten Jahr war meine Ernte so gut, da haben wir bis Ende April davon gegessen und ich habe viele viele Knollen weggeben zum Wiedereinpflanzen.Wenn die Kartoffeln verputzt sind dann kaufen wir halt welche. Wir können uns noch gerade Kartoffeln leisten ;D Also so schlimm ist es nicht.Und bei mir ist es ja die Lust, die Liebe und die Leidenschaft zu den Knollen....und das braucht ja der Mensch auch:)LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #621 am:

paar sinds schon.
Dateianhänge
BILD3581.jpg
(26.32 KiB) 42-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kartoffeln 2013

Most » Antwort #622 am:

:o :o :o
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #623 am:

July, hast du alle raus?Die Madame Pompadour war super lecker. :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #624 am:

paar sinds schon.
Paar viel ;). Was July an Sorten hat, hast du an Menge. *Du Untertreiber*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #625 am:

Bienchen,nein noch gaaanz lange nicht und nun schüttet es hier, also heute Pause und morgen weiter.Ja Madame Pompadour ist eine leckere Sorte, ich habe die schon viele Jahre:)LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #626 am:

Futterkartoffeln.Paar beschädigte und nicht fest genuge Schale. Dann viel zu groß. Deshalb ist anscheint die Schale noch nicht fest genug.
Dateianhänge
Fu_v.5-4_Ost.jpg
(27.58 KiB) 46-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #627 am:

Was :o? Bei euch hat's geschüttet? Bei uns war's sonnig und trocken, gestern genauso, obwohl Schauer angesagt waren. Ich habe heute mal wieder versucht nach Kartoffeln zu graben, ein paar habe ich gefunden, aber der Boden ist so hart dass man kaum rein kommt. Nun warte ich bis sie GG mit dem Kartoffelpflug raus holt, so hat das keinen Sinn.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #628 am:

Futterkartoffeln? ::) ::) Folienkartoffeln wäre besser, schön mit Quark
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #629 am:

NaturaHier ist auch alles knochentrocken und haert.Dein GG wird mit dem Pflug tüchtig aufpassen müssen, dass die nicht so beschädigt werden. Schalen sind schnell angeschabt, weil suie so fest in der Erde stecken. Am besten wenn es geht vorher beregnen.Oder wenn es nochg geht, dann die noch bioischen drin lassen, bis der Boden durch Regen weicher wird. Aber dann hat sich vieleicht die Wetterlage so geändert, dass alles verschlammt und schmiert. das wäre auch Scheiße.Bienchen.Klar werden das auch noch Kartoffeln für Puffer und so. mit Quark auch. Aber im großen ganzen Futter.
Dateianhänge
Schlag_5-4_Ost.jpg
(30.89 KiB) 39-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten