News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gruenkohl -Kale (Gelesen 57813 mal)
Re:Grünkohl
Ja, Du kannst einzelne Blätter verwerten, die Pflanze wächst weiter. Palmkohl schmeckt auch schon vor dem Frost - zuviel Minusgrade hält er ohnehin nicht immer aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Das bringt mich auf die schön öfter gehegte Idee, es auch mal mit einer bescheidenen Zahl von Palmkohlpflanzen zu versuchen - an exponierten Stellen, weil sie ja ordentlich Platz brauchen.Mein Grünkohl wächst - komisch, dass ich hier noch garnichts gepostet habe in dieser Saison.Habe wieder vorgezogen und dann,nachdem die Kartoffeln raus waren und die große Hitze vorbei, habe ich die gut gewurzelten und schon recht kräftigen Pflänzchen ins Beet gesetzt. Nochmal Gesteinsmehl und Hornspäne und auch etwas Blaukorn gestreut. Da ich dieses Beet schon mal mit Lehm behandelt habe, ist die Erde hier weiterhin fester und die Standfestigkeit des Kohls besser als früher. Nur 2/3 Pflanzen sind weggekippt und wachsen schräg.Die Gefahr von weißen Fliegen & Co dürfte auch vorbei sein für diese Saison.Mir scheint, der Kohl ich schwächer als 2011, aber es wird eine Ernte geben, die bestimmt für das Weihnachtsessen reicht - und das ist ja mein erklärtes Ziel.Was denkt Ihr - Thema Kopfdüngung - nun ist das ja kein Kopfkohl - aber die Pflanzung ist schon etliche Wochen her - soll ich nochmal düngen?L.G.Gänselieschen
Re:Grünkohl
Danke, aber da kommt noch eine Frage hoch. :-\Dh. die gepflückten Blätter kann man gleich verkochen, nicht erst tiefkühlen? Was macht ihr denn draus? Mir fällt nur Gemüseeintopf ein - ich bin kein Kohlist. Interessieren würde er mich aber doch.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Grünkohl
Geschnitten und angebraten mit ein paar netten Gewürzen sehr lecker und natürlich beliebig ausbaufähig
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Grünkohl
Gleich essen, nicht erst einfrieren! Das Einfrieren verbessert entgegen allen Gerüchten nicht den Geschmack, nur der Frost an der lebenden Pflanze hat eine solche Wirkung - eben weil sie noch lebt und sich dadurch aktiv verändert.Palmkohlblätter in eine Gemüsesuppe geschnitten schmecken immer gut. Eine gute Kombination für gebratenen oder gedünsteten Palmkohl (Axels Vorschlag) ist Polenta, die milde Süße schmeckt gut dazu. Ich mag auch gerne Palmkohl mit Möhren, auch hier wegen der Kombi leicht bitter mit leicht süß.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Grünkohl
Danke für die Tipps. :DFürs erste habe ich einige kleingeschnittene Blätter in einem Wok-Gericht mitgekocht. Da merkte man geschmacklich nicht mehr wirklich was davon. Also werde ich nächstes mal eine konzentriertere Form probieren.Etwas ekelig ist, dass auf der Unterseite einige Weisse Fliegen und vor allem deren Eier waren. Habe ich natürlich sorgfältig gewaschen, aber... 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Hm - ich kenne Leute, die schmeißen solche Blätter weg.Nochmal meine Frage - Grünkohl jetzt nochmal mit Blaukorn düngen??L.G.
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Grünkohl
Ich würde jetzt nicht mehr düngen; dass macht man vor allem nach dem Anwachsen quasi als Anschub.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Grünkohl
Guten Morgen
mein Grünkohl bekommt auch nur noch Rasenschnitt und eventuell die Reste der Brennesseljauche
Hilft ja auch gegen die weiße Fliege... oder auch nicht.Mit der habe ich nicht wirklich ein Problem. Der geerntete Grünkohl wird mit scharfem Wasserstrahl gereinigt und dann lange gekocht - da bleibt nicht viel übrig von den Fliegen.Liebe Grüßetrichopsis


Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Na gut, beim Pflanzen habe ich gut gedüngt - aber bei Kohl hatte ich mal was von einer späteren "Kopfdüngung" gehört - dachte die könnte auch Blattkohl gut tun, der hat ja noch Zeit zum Wachsen.L.G.
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Grünkohl
Wann hast Du die Pflanzen gesetzt?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- ingrid4429
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Jul 2010, 19:49
Gruenkohl -Kale
Mein Grünkohl ist bis auf die Blattachsen von Raupen abgefressen. Kann man da noch was retten? Was kann ich tun dass das im nächsten Jahr nicht wieder passiert?
Re:Grünkohl
Du könntest die Raupen (von Kohlweißlingen) absammeln und auf einen warmen Herbst hoffen. Dann wird das noch etwas.
Etwas mineralischer Dünger unterstützt den Neuaustrieb.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Grünkohl
Mir ging es mit dem Kohl dieses Jahr auch so. Das erste Mal hatte ich Rosenkohl rechtzeitig ausgesät - davon ist nicht mehr viel übrig. Ich kam mit dem Absammeln gar nicht mehr nach, die saßen dicht an dicht.Mein Grünkohl ist bis auf die Blattachsen von Raupen abgefressen. Kann man da noch was retten? Was kann ich tun dass das im nächsten Jahr nicht wieder passiert?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Grünkohl
Diese Räupchen und die Weißen Fliegen haben mich zu einer sehr effektiven Lösung gebracht: Ich baue keinerlei Kohl mehr an. Ich habe hier kapituliert und lebe damit deutlich ruhiger.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)