
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131723 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Solche Bilder finde ich immer wieder ganz besonders schön. Das Gefäß muss auch unbedingt in der Mitte stehen, ich hätte es vielleicht etwas tiefer gesetzt, den unteren Rand des Tisches geopfert und oben etwas mehr vom surrealen HG gezeigt.Mir gefällt es außerordentlich gut, das könnte sehr gut bei mir in der Küche an der Wand hängen, blöderweie gibt es dort keinen Platz für Bilder
Trotzdem muss ich sagen, dass mir Deine perfekt durchgehend scharfen Gemüsebilder auch immer wieder sehr gut gefallen, ich bin also etwas zwiespältig.Das Bild sieht übrigens aus als hättest Du ein Trioplan Objektiv verwendet.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Allerdings sehe ich das Bild eher als einzelnen Hingucker (als Bild an der Wand), nicht durchgängig als Bilderlook für ein Buch oder ähnliches. Da greift sich der Effekt sehr schnell aber.Liebe Grüße Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich sehe das ähnlich, wie Birgit.s. Das Foto hat was, es ist eine romantische Gemüseinterpretation. Aber einem Verlag oder Zeitschriftenverlag würde ich es nicht anbieten. Dort könnte es als unscharf interpretiert werden. Die haben nicht so viel künstlerisches Verständnis. Einem Kalender- oder Postkartenverlag schon eher.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Die Gardens Illustrated habe ich auch wegen der schönen Fotos abonniert. In England gibt es nämlich einen anderen Geschmack in Sachen Pflanzenfotografie, dort sind solche Bilder durchaus gern gesehen. Ich kenne aber auch eine (natürlich deutsche
) Abonnentin dieser Zeitschrift, die solche Bilder nicht gerne sieht. Sie sagt, die seien ihr zu verhuscht (was immer das sein mag).


Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Habe ich mal gleich nach gegoogelt, wieder was gelernt.Der Effekt ist auf eine andere Weise zustande gekommen: Ich habe wegen des sehr starken Gegenlichts einen Diffusor über den Tisch und die Tomaten gehalten. Das Licht ist dann offenbar extrem gestreut angekommen. Außerdem habe ich Offenblende 1.7 bei 50mm verwendet.Es gibt dasselbe Motiv auch in knackig scharf, und für Bücher etc. ist das sicher besser so.Das Bild sieht übrigens aus als hättest Du ein Trioplan Objektiv verwendet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich bin ganz ehrlich: Ich mag so eine durchgängige Schwammigkeit gar nicht. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Die farbliche Stimmung mag sinnlich sein. Passt das zu Tomaten?Die Gestaltung gefällt mir nicht: zu symmetrisch, darum langweilig. Das Bild läßt sich in mehrere Bilder teilen, ohne daß tatsächlich etwas fehlen würde.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Jessas na, Toto, das ist aber ein hartes Urteil. Was meinst du mit "in mehrere Bilder teilen? Kapier ich nicht. Kannst du uns das mal näher erläutern?LG EviDie farbliche Stimmung mag sinnlich sein. Passt das zu Tomaten?Die Gestaltung gefällt mir nicht: zu symmetrisch, darum langweilig. Das Bild läßt sich in mehrere Bilder teilen, ohne daß tatsächlich etwas fehlen würde.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Frida,Für mich ist das Bild - vom künstlerischen her, sehr stimmig.Vom Licht her ist es weich, auch nicht so aufdringlich. Das passt für mich, zusammen mit dem ebenfalls schön weichen Schärfeverlauf zu den gedämpften Farben der Tomaten. So richtig Septemberstimmung: Erntezeit. Für ein Buch vielleicht nicht gerade, aber für die Wand oder einen Kalender gaanz super. Da stimme ich den anderen zu.Leider ist ja heute bei dem Pixelhype die Schärfe so enorm wichtig beim Betrachter. Das mag ja für Magazine, Bücher etc. wichtig sein....Das finde ich nicht so, dadurch verschenkt man oft Möglichkeiten, auch mit einem Bild eine Stimmung herüberzubringen.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
So, jetzt hab ich seit gestern drüber nachgerübelt wie ich das Foto finde - das hat so lange gedauert weil ich mir einfach nicht sicher war was mich stört: mich lenken die vielen "unruhigen" Punkte hinten einfach zu sehr vom Gemüse ab, ständig zieht es mich dahinten hin. Mir gefällt das Motiv, ich mag die Farben und das Arragement ABER das Gemüse mit etwas mehr Tiefenschäfe oder vielleicht auch nur den Hintergrund etwas ruhiger und mir würde es vermutlich besser gefallen.Generell sicher eine spannende Sache herauszufinden bei welchen Motiven diese Technik wirklich gut ankommt.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Also "hart" sollte das nicht sein wenngleich der thread so betitelt istJessas na, Toto, das ist aber ein hartes Urteil. Was meinst du mit "in mehrere Bilder teilen? Kapier ich nicht. Kannst du uns das mal näher erläutern?LG EviDie farbliche Stimmung mag sinnlich sein. Passt das zu Tomaten?Die Gestaltung gefällt mir nicht: zu symmetrisch, darum langweilig. Das Bild läßt sich in mehrere Bilder teilen, ohne daß tatsächlich etwas fehlen würde.


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Vielen Dank Euch allen!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Nicht gerade Natur, eher Stadtlandschaft...Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren, ob das Bild so wirkt, wie ich mir es vorstelle.Titel: fließende Zeit
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich weiß ja nicht, was Du Dir vorstellst.... aber ganz ehrlich haut mich das nicht vom Hocker. Solche Montagen habe ich schon besser gesehen, ohne selbst zu wissen, wie man es besser macht. Einer der Gründe mag sein, dass die Szenerie an sich schon nicht viel Spannung hat. Sorry
, aber hier sind ja ehrliche Antworten gefragt .

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Die Idee ist schön.... Allerdings, wenn man schon so fein montiert, dann könnte es auch gerade werden ;)Habe mal die stürzenden Linien etwas "gerichtet"
, ohne anderes zu verändern. Stürzende Linien ohne gestalterischen Hintergrund/Grund stören mich immer etwas.Die Farbgebung entspricht einem mainstream
Finde ich aber nicht schlecht.



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.