News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Strauch.... (Gelesen 2534 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Welcher Strauch....

Alpenveilchen »

... könnte dies hier sein? Das Foto wurde vor 10 Tagen in Schweden gemacht.
Dateianhänge
124_geholz.JPG
124_geholz.JPG (52.34 KiB) 172 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Jayfox

Re:Welcher Strauch....

Jayfox » Antwort #1 am:

Das dürfte Sambucus racemosa sein.
chris_wb

Re:Welcher Strauch....

chris_wb » Antwort #2 am:

Darf ich mich dranhängen?Gesehen im Rosengarten Forst.Bild
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Strauch....

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Das sind die unreifen Hagebutten von Rosa roxburghii.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7375
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welcher Strauch....

Callis » Antwort #4 am:

Gesehen im Rosengarten Forst.
muss man da sie beach girls unbedingt mitgucken??? >:(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
chris_wb

Re:Welcher Strauch....

chris_wb » Antwort #5 am:

Danke, also tatsächlich doch eine Rose! (war nicht beschildert).
muss man da sie beach girls unbedingt mitgucken??? >:(
Nee, da kann man weggucken. ;)
Benutzeravatar
Alpenveilchen
Beiträge: 145
Registriert: 11. Okt 2012, 18:18

Re:Welcher Strauch....

Alpenveilchen » Antwort #6 am:

Das dürfte Sambucus racemosa sein.
Ja, das kommt hin! Vielen Dank für die Antwort!!!!!
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch....

troll13 » Antwort #7 am:

Ich hänge mich hier auch an.Heute bekam ich ein Foto von einem Gehölz, das ich bestimmen sollte. Leider gibt es nur dieses eine Foto. Andere Informationen (Blüten, Blattstellung oder ähnliches) habe ich leider nicht.Es soll "ein Strauch" sein und "soll im Frühjahr/Frühsommer auch blühen". ::) :PNach der Form der Früchte tippe ich auf ein Rosen- bzw. Kernobstgewächs (Sorbus, Cotoneaster o.ä.).Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte?
Dateianhänge
Was_konnte_das_sein.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch....

Staudo » Antwort #8 am:

Viburnum?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welcher Strauch....

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Eine Mehlbeere?Allerdings haben die meist gesägte Blätter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welcher Strauch....

uliginosa » Antwort #10 am:

Ich würde es auch eher für einen Cotoneaster halten. Da gibt es ein paar.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch....

troll13 » Antwort #11 am:

An beides habe ich auch schon gedacht.Aber zu Viburnum passen die Früchte nicht so recht und ich kann auch keine für Viburnum typischen gegenständigen Blätter erkennen.Zu Sorbus könnten die Früchte passen aber das Laub nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch....

troll13 » Antwort #12 am:

Ich würde es auch eher für einen Cotoneaster halten. Da gibt es ein paar.
Einer von den größeren Sträuchern vielleicht. Aber bei Cotoneaster x walterii bin ich schon durch.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Strauch....

Zwiebeltom » Antwort #13 am:

Cotoneaster lacteus? ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch....

Scabiosa » Antwort #14 am:

Oder in Richtung Apfelbeere 'Aronia arbutifolia' ?
Antworten