
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 127354 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2013



Re:Tomaten 2013
Ja, das ist meine absolute Lieblingstomate, die Südtiroler. Der Geschmack ist klasse und die macht jedes Jahr so Brummer. dieses Jahr hatte ich Holzasche unter die Erde gemischt... deswegen sind die noch einen Tick wuchtiger !
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Tomaten 2013
das ist nicht wahr!
Ist die von einem anderen stern? wie kann sich ein solches schwergewicht an der pflanze halten? muss da etwa eine stütze drunter, damit sie nicht abfällt?ich fass es nicht.



Keine Signatur.
Re:Tomaten 2013
Die Pflanze macht 5 oder 6 Tomatenfrüchte, die alle ganz unten hängen. Im oberen Bereich hat sie dann keine mehr, das schafft die Pflanze dann nicht mehr. Ihr könnts ja mal selbst ausprobieren, Saatgut hatte ich mir vor 3 Jahren von Bohl besorgt.
Re:Tomaten 2013
Wahnsinn.3 kg Kürbistomate![]()

-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Tomaten 2013
DAs ist ja ein Monstrum.Bei uns hats zwar Tomaten dran, aber die werden nicht reif. Dauerte wohl einfach zu lange bis die mal richtig zur Blüte kamen nach dem kalten Mai und Juni......Mal sehen was noch rot wird.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2013
Whow, so ein Brummer hatte ich noch nie, würde ich sehr gerne mal testen.Stützt Du die schweren Früchte damit sie nicht abbrechen?Die Pflanze macht 5 oder 6 Tomatenfrüchte, die alle ganz unten hängen. Im oberen Bereich hat sie dann keine mehr, das schafft die Pflanze dann nicht mehr. Ihr könnts ja mal selbst ausprobieren, Saatgut hatte ich mir vor 3 Jahren von Bohl besorgt.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2013
Abgebrochen ist mir noch keine, aber es kann passieren, dass wegen der Last der Stiel an dem die Tomate hängt am Haupttrieb der Tomate einreisst. Die Triebe reissen dann regelrecht ein und runter wie an einem Baststreifen oder so, und ich binde sie wieder zusammen.Die Tomate selbst hat auch viele kleinere korkige Risse und auch teilweise richtige verkorkte Riefen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Ich hab noch keine große Ahnung von Blauen Tomaten. Sind die Ersten blauen Sorten und ich hab noch keine richtige Vorstellung davon. Blueberry soll das sein.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Die blauen Tomaten ähneln sich ja fast alle (fast). Sie sind widerstandsfähig und tragen sehr gut, Geschmack lässt meistens zu wünschen übrig. Trotzdem sind sie eine Augenweide :)Ich habe dieses Jahr wieder verschiedene blaue Sorten und Glosy Rose Blue schmeckt von allen am besten.LG von July
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Das stimmt. das ist eine Augenweide und die heben richtig unter den anderen ab. hab gerade Bilder im Unterstand Wets gemacht. Dort hab ich die Tomaten größtenteis sich selbst überlassen und wachsen lassen. Dort stehen einige Blaue. das sind richtig hohe bis und über 2 Meter hohe Pflanzen geworden. Verschiedene fangen weider an zu blühen.Ist richtiger Wald geworden.Kommendes Jahr werden die auch wieder ausgesät. Kommen dann auch wieder zwischen die anderen Tomaten.Neues GWH ist geplant und wird auch gebaut. Da hab ich dann auch mehr Schutz vor Nässe und so. Auch ein Weiterer Unterstand ist im Kopf.Neues GWH wird gleichzeitig Tomatenladen. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Ja, meine sehen auch so aus. Sie ist zur Zeit unser Liebling, schmeckt super.Ich hab noch keine große Ahnung von Blauen Tomaten. Sind die Ersten blauen Sorten und ich hab noch keine richtige Vorstellung davon. Blueberry soll das sein.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Tomaten...zerschnitten paaasen mehr in einen Eimer. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.