News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89661 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #630 am:

Nun warte ich bis sie GG mit dem Kartoffelpflug raus holt, so hat das keinen Sinn.
Na, da müßt ihr ja auch paar mehr haben ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zausel

Re:Kartoffeln 2013

Zausel » Antwort #631 am:

paar sinds schon.
Mensch, Wiesentheo, schon wieder eine Mißernte? ;D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #632 am:

Na ja.... ;D
Dateianhänge
Handlager.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #633 am:

Nun warte ich bis sie GG mit dem Kartoffelpflug raus holt, so hat das keinen Sinn.
Na, da müßt ihr ja auch paar mehr haben ;D
Nur eine kleine Ecke vom Acker. Und drin ist fast nix >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #634 am:

Ja, das glaube ich mit dem Ertrag. Das ist dieses Jahgr schon ganz gewaltig, was man für Abstriche machen muß.Das Wetter hat nicht immer gepaßt. Teilweise ging ohne Beregnung nichts. Man sieht ganz deutlich, wo bewässsert wurde und wo nicht.Auch sonst im großen Ganzen hat es auch schon zum Anfang nicht sio recht gepaßt. war zwar warm, dann viel zu kalt und dann kam die Trockenheit, bei der sogar teilweise Bodendürre war.Jetzt wieder alles zu trocken. Na gut, das Kraut ist weg und die sie haben sowiso keinen Zuwachs mehr, aber trotzdem. Regen und Sonne haben dei Boden teilweise knochenhart gemacht. Na ja. Man muß nehmen, was da ist.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #635 am:

Das Schlimmste waren die Käfer, die haben ihnen den Garaus gemacht. Ich bin nicht hingekommen um sie abzulesen. Deshalb mach' ich keine mehr, wenn man keine Zeit hat, sich darum zu kümmern, soll man's lassen. Vielleicht wieder ein paar im Garten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #636 am:

Das Schlimmste waren die Käfer, die haben ihnen den Garaus gemacht. Ich bin nicht hingekommen um sie abzulesen. Deshalb mach' ich keine mehr, wenn man keine Zeit hat, sich darum zu kümmern, soll man's lassen. Vielleicht wieder ein paar im Garten.
Ja, das ist auch so eine Plage. Zum Glück ging es dieses Jahr stellenweise. Sonst Spritzmittel.Aber da gibt es welche, die so dagegen sind. Ist aber zum Teil notwendig, dass man keine Ernteausfälle haben will.Da ist es dann kein Wunder, dass die Kartoffeln teurer werden und dass die Leute die Lust am Anbau verlieren. Aber dann schreien...Zu teuer und so.Viele wissen gar nicht, was das für Arbeit macht und so, bis die Kartoffeln zum schälen da liegen.Na ja, lieber hier nicht drauf einlassen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:Kartoffeln 2013

Euphrasia » Antwort #637 am:

da die Mäuse die Knollen schon angefressen und teils weggeschleppt hatten.
... schon wiedr was glernt!Hatte Mäusegänge mitten durch fast alle Kartoffelpflanzen. Hab mich zunächst gefreut, dass ich aber keine angefressenen Knollen gefunden habe. Trotzdem war es bisher eine miese Ernte, zum Teil nur 3-5 Knollen pro Pflanze. Den Rest haben sie dann wohl mitgenommen. :-\Jetzt hoffe ich auf die Linda. Noch sind die Pflanzen recht grün und sie stehen nicht ganz so nah am Wald.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2013

andreasNB » Antwort #638 am:

Ende der Woche werde ich die letzten paar Kartoffeln aus der Erde holen. Die 3-6 Sämlinge stehen dagegen noch voll im Saft. Am Sonntag gab es die erste Blüte bei denen. Sie waren nur als ein Testlauf gedacht, gespannt bin ich trotzdem auf das Ergebnis.Die blühende ist vermutlich ein Abkömmling von den Blauen Schweden. Ich hatte nur spaßeshalber ein paar grüne Früchtchen aufgehoben, mit nem Apfel in der Schale nachreifen lassen, eingematscht und Samen ausgewaschen. Nie hätte ich angenommen das die keimfähig sind. Keimten aber ganz gut in der Heimchenbox. Später dann ein paar in kleine Töpfchen pikiert - immer so 2-3 Stück zusammen - davon dann 3 Töpfe im Sommer in 2-Liter-Pötte und dieses dann noch einmal in drei Baueimer.Mal schaun ob sie Knöllchen ansetzen und wie davon die Ernte im nächsten Jahr wird. Kartoffelsämling Ende August2013
Conni

Re:Kartoffeln 2013

Conni » Antwort #639 am:

Die blühende ist vermutlich ein Abkömmling von den Blauen Schweden. ...Mal schaun ob sie Knöllchen ansetzen und wie davon die Ernte im nächsten Jahr wird.
Da bin ich auch gespannt - berichtest Du bitte? Ich habe die Kartoffeln heute in den Keller gebracht. Es ist nicht ganz die Hälfte der Ernte vom letzten Jahr geworden, aber es sah nicht so schlimm aus, wie ich angesichts der früh dahingerafften Pflanzen gedacht hatte. ernte_130901.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #640 am:

Das ist doch gut 8). Was ich diese Woche heraus gemacht habe reicht gerade für 2 Mahlzeiten :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

Martina777 » Antwort #641 am:

Schön, Eure Erntefotos! Allmählich muss ich auch ran, obwohl: Die Sorten, die noch richtig, richtig grün sind, lass ich noch drin. Ich fürchte, bei der Identifikation einiger Sorten brauch ich dann Hilfe ... und nächstes Jahr schreib ich mir die Reihen auf, da befolg ich die Ratschläge :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #642 am:

wenn du noch die Sorten weißt, dann sollte das wohl kein Problem sein ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

Martina777 » Antwort #643 am:

*g* Ja, da hoff ich drauf - und es fehlen nicht alle Schilder, insofern kann ich vorab zuordnen und nur die fehlenden samt Möglichkeiten posten :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #644 am:

;D
Antworten