News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 92748 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #645 am:

Tolle Ernte Und so gut und schön.Toll.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #646 am:

birgit erntefrisch ;D
Dateianhänge
Kopie_von_BILD4075.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #647 am:

Kann man so was auch zu Kartoffeln zöhlen?
Dateianhänge
BILD4110.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #648 am:

Heidi erntefrisch. Kleinste Sorte im Anbau.
Dateianhänge
BILD4083.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #649 am:

Gala erntefrisch
Dateianhänge
BILD4080.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2013

Natura » Antwort #650 am:

Kann man so was auch zu Kartoffeln zöhlen?
Nein. Aber zum ernten benutzen ;). So einen sollten wir haben 8).Hast du Mengen an Kartoffeln :o, die isst du doch nicht alle selbst ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #651 am:

Kann man so was auch zu Kartoffeln zöhlen?
Nein. Aber zum ernten benutzen ;). So einen sollten wir haben 8).Hast du Mengen an Kartoffeln :o, die isst du doch nicht alle selbst ???
Das gehört ja nun auch Mal noch dazu ;DNee, die kann ich nicht alle alleine esen. ;D ;DIch hab aber damit zu tun. Hab zweierlei Kartoffeln. Eigene und genossenschadftliche.Die sind auch im Angebot. und auch wenn die etwas teurer sind recht günstig. Frank
Dateianhänge
BILD4121.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2013

andreasNB » Antwort #652 am:

So, nun auch ein Erntephoto von mir. Kartoffelernte 2013 Linda, Roseval, Blauer Schwede und die beiden Mayan waren früher gesetzt und hatten damit weniger naß von oben. Die anderen hatten wenigstens noch 1-2x etwas Regen von oben. Insgesamt viel zu viele kleine Kartoffeln und bei Roseval und Blauer Schwede auch noch zu wenige Stück pro Staude. Hier und da hatten auch die Wühlmäuse ihren Anteil geholt. Es hielt sich aber in Grenzen. Mit der Trockenheit sind dagegen erstaunlich gut die Desiree (!), Blaue Anneliese und Rote Emmalie zurecht gekommen. Bei Linda und Reichskanzler war die Stückzahl OK, aber zuviele kleine Kartoffeln welche aber wenigstens noch ne gute Pellkartoffelgröße haben. Verlierer dagegen die Bamberger Hörnchen, naja waren auch nur 6 Stauden.Bei Linda und Roseval waren es ca. 2 kg Setzkartoffeln, bei den anderen ca. 1kg (um die 15 Stauden) .Diesmal hab ich mir die Setzkartoffeln fürs nächste Jahr gleich beiseite gelegt. Meist so 20-25Stück.Setzkartoffeln
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #653 am:

Klasse Andreas NB :) :)!!Bei mir nur miese Ernte seit vielen Jahren wegen Krautfäule schon im Juni :(Aber ich liste nachher auf mal auf, was ich aus der Erde geholt habe.LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #654 am:

Andreas,Ist der Ackersegen was anderes wie der Ackerstolz?Wollte letztes jahr Ackerstolz anbauen. 10 Kilo Saatkartoffeln im Garenhaus vergessen und erfroren.Sehen ganz gut aus. Bin aber davon abgekommen und nehme die Concordia rein. Soll besser sein , wie die Gala. Hatte zwar Mal nachgefragt, ob jemand die kennt, aber.... Belesen hab ich mich schon, aber Erfahrungenm sind doch vieleicht aussagekräftiger.Suche noch eine gute Ertragssorte für weitere 400 Quatratmeter (eigener Anbau). Vor allem zum Erstanbau auf Prachland (leerstehender Garten seit 4 Jahren).Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2013

andreasNB » Antwort #655 am:

@July, Wenn ich so von deinen Problemen mit der Krautfäule und von der schlechten Ernte bei natura wegen Trockenheit lese, bin bzw. kann ich eigentlich ganz zufrieden sein. Auch wenn es durch etwas Beregnung wohl 30-50% hätte mehr sein können. ::) @FrankStimmt schon, belesen ist das eine, praktische Erfahrungen das andere. Wenn Du nicht sicher sein kannst, vielleicht erst einmal ein paar Reihen als Test ?Ich habe ja nur einen geringen Verbrauch. Da geht es vor allem um das Vorzeigen was es alles so an Sorten gibt. Darum, hier und da - mit etwas Glück - Interesse für die Vielfalt zu wecken. Naja, ne gewisse Befriedigung und eine kleine Ersparnis im Haushaltsbudget gibt es auch ;) Ob Ackerstolz wirklich eine Sorte ist? Ich habe im Netz die Info gefunden, das es nur eine eingetragene Wortmarke ist.Auch wenn hier (Seite 10) direkt von einer Sorte gesprochen wird:Zitat: "Sehr beliebt ist hier in der Region der „Machnower Ackerstolz“ – eine spezielle Markenkartoffel." Gatersleben findet auch keinen Ackerstolz.http://gbis.ipk-gatersleben.de/gbis_i/Die "Suche" findet nur Ackersegen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #656 am:

So ich habe wieder ein paar Knollen geerntet......die guten werden aufgefuttert, einige brauche ich für nächstes Jahr in der Hoffnung auf ein besseres Kartoffeljahr....Die Trockenheit macht den Kartoffeln gar nciht soviel, viel schlimmer ist die Feuchtigkeit und der Regen-Juni war für die Krautfäule perfekt. Sonst kommt die Krautfäule immer Mitte Juli....LauraAmorosaGomera I (mitgebracht von wandersmann von der Insel)DunkelblaueFactor aus FinnlandRotschalige rotfleischige o.NamenGomera II (mitgebracht von wandersmann)Wildkartoffel Nr. 85Nr. 60 Blauer Sämling Schale und Fleisch dunkelblauValfi blauKaiser Wilhelm, eine gelbeMulln, mein Liebling, nur ein paar Knollen für das nächste JahrBallwitzer RotwalzeAlliansOstboteErnaKaneelpotatis aus FinnlandRotgelbe FrüheMayan TwilightForelleUACH 1258SedafinPapa nativa Trüffelkartoffel aus Peruvon Gran CanariaTschecheiSun Dude von Tom Wagnerund einige rotfleischige/blaufleischige, die vorerst nur Nummer haben und keine Namen, erhalten von kartoffelsaatgut.chEs geht weiter, einige Sarpo Sorten sind noch grün im Laub.....LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #657 am:

Hier mal ein Bild von meinen letzten Kartoffeln. Ich hatte so ca. 13 Sorten und war mit dem Ertrag sehr zufrieden. Glücklicherweise konnte ich auch einige Menschen von den verschiedenen Sorten begeistern (z.B.Rote Emmalie und Blauer Schwede) und hab so mein Geld für die Saatkartoffeln schon mehr als rein. Ich hab einige tolle neue Sorten kennengelernt (neben den oben genannten auch die Puikula[Mandelkartoffel]), was will man mehr. Zur Menge: Das Bild mal 5 oder 6 müsste hinkommen, schon viele gegessen, andere verschenkt oder verkauft und ein Teil im Keller. Passt! Nächstes Jahr wird es natürlich Verschiebungen bei den Sorten geben, eine Solist ist zwar schnell reif aber natürlich nicht annähernd so lecker wie andere.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #658 am:

Und da noch das Bild!
Dateianhänge
DSCI0169.JPG
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kartoffeln 2013

Tara » Antwort #659 am:

Von vier Bamberger Hörnchen in meiner kleinsten Zinkwanne waren drei gekommen. Von denen habe ich heute knapp 2100 Gramm geernet. Die ersten gibt es gleich als Ofenkartoffeln. :D :D
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Antworten