News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39491 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Welchen Teig nimmst du für Zwiebelkuchen? Der sieht lecker aus!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Heute Mittag gabs;Pferdefilet, Teigwaren, Kohlrabigemüse, Gurken- und TomatensalatNachmittags habe ich Heidelbeermuffins gebacken für Morgen. War jetzt aber unser Nachtessen.



Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Danke :)Das ist ein Rezept, nach dem wir schon vor über 30 Jahren Zwiebelkuchen gebacken haben. Der Teig besteht für ein Blech aus 500g Mehl, 250g Milch, 70g Butter, 2 Eiern, Salz und 25g Hefe. Das Rezept stand damals im "Roten Kalender", deshalb habe ich es damals als "Roten Zwiebelkuchen" in mein Kochbuch notiert. Der Teig ist aber immer problemlos gelungen.Übrigens habe ich ihn diesmal nicht mit Schinken oder Speck sondern mit Räuchertofu gemacht.Welchen Teig nimmst du für Zwiebelkuchen? Der sieht lecker aus!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Vielen Dank!!!
Den probiere ich sicher bald aus, da ich solche Essen (mit Lauch, Schinken, Pilzen,... drauf) sonst mit Mürbteig mache, aber mir der oft zu fettig für eine Hauptmahlzeit ist. Da klingt deiner viel besser! Die Mengen sind für ein normales Blech, oder? edit: Und wie sonst auch so lange im Ofen lassen (Temperatur?), bis der Käse braun ist?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Der braucht 40 Minuten. Wenn du aber weniger fettigen Teig möchtest, nimm doch einfach 400g Mehl, 200g lauwarmes Wasser, Hefe und Salz und 2 EL Olivenöl. Der wird dann aber nicht ganz so dick.Die Angaben sind für jeweils ein Blech.Vielen Dank!!!Den probiere ich sicher bald aus, da ich solche Essen (mit Lauch, Schinken, Pilzen,... drauf) sonst mit Mürbteig mache, aber mir der oft zu fettig für eine Hauptmahlzeit ist. Da klingt deiner viel besser! Die Mengen sind für ein normales Blech, oder? edit: Und wie sonst auch so lange im Ofen lassen (Temperatur?), bis der Käse braun ist?
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ach so, der braucht dann so etwa 20 Minuten.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Oh, vielen Dank! Das eröffnet Möglichkeiten!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Leider ohne Bilder: Am Freitagabend Gegrilltes mit Kartoffelsalat und buntem Salat im Garten - Würstchen, Gemüsespieße, Hähnchenspieße, Halloumi ect. Samstagabend mit Tomaten und Schafskäse überbackene Auberginen, gefüllte Zucchini mit Steinpilz-Frischkäse-Füllung; eine Pfanne panierte Hähnchenschnitzel und panierte Austernpilze, eine kleine Pfanne Bratkartoffeln; dazu Reste von Kartoffelsalat und -gratin (damit Kühlschrank fast Reste-frei
)Heute Rindsrouladen mit Kartoffelstampf und Karotten-Erbsen-Brokkoli-Gratin. Auf Wunsch meiner fleißig Rouladen rollenden Tochter ein Produktionsbild eingefügt: 

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
agricolina,könntest Du das Rezept für die gefüllten Zuccini posten. Danke.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Gerne
- ein Rezept gibt's da eigentlich nicht, war frei nach Schnauze, das mach ich aber öfter mit unterschiedlichen Pilzen (Pfifferlinge sind auch sehr fein), geht immer: Zucchini längs schneiden und mit dem Löffel aushöhlen - ein knapper Zentimeter Rand sollte es aber mindestens noch sein; Zucchini-Fleisch kleinschneiden; in einer Pfanne eine kleingeschnittene Zwiebel (nach Geschmack auch Knoblauch) in Butter andünsten, dann die geputzten Pilze dazu und mitdünsten. In dem Fall waren es etwa 300g Steinpilze aus dem TK, die dünste ich so lange mit, bis die Flüssigkeit verdampft ist (5-10 Minuten); dann kommt das Zucchini-Fleisch kurz dazu, Salz, Pfeffer, und - je nach Menge - ein paar Löffel Frischkäse. Für drei mittlere Zucchini brauche ich ein Paket (200 g). Geht auch gut mit Kräuter-Frischkäse. Das rühre ich ein, zwei Minuten noch zusammen in der Pfanne, dann wird die Masse in die Zucchinis gefüllt und kommt bei 200 Grad (Ober-Unterhitze, bei Umluft klappt es irgendwie nicht so gut) für eine knappe Viertelstunde in den Ofen. Die Zucchini sind dann gerade schön weich und die Füllung leicht angebräunt - fertig. Nur aufpassen, dass sie nicht umkippen - eng legen in der Form. Gutes Gelingen!


Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Bei mir gab es überbackenen Fisch mit Sesamkartoffeln und Gurkensalat. Sa Nudeln mit gemischtem Gemüse. Und eigentlich möchte ich heute noch einen Lauch-Strudel machen, mal sehen, ob ich mich aufraffe.
-
- Beiträge: 2326
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Am Samstag hatte ich beim Pur-Treffen im Schwabenland einen Kuchen dabei und hier das Rezept:230g weiche Butter in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen rühren, 200g Zucker und etwas gemahlene Vanille dazu,nach und nach 5 Eier unterrühren, dann 125g geriebene Edelbitterschokolade, 100g gemahlene Mandeln und 150g Mehl ( es war halb gemahlener Dinkel, halb 630-er Dinkelmehl ) mit einem Teelöffel Backpulver vermischt unterrühren und in eine gefettete Springform geben. Obendrauf ein Glas Kirschen ohne Flüssigkeit verteilen und leicht in die Oberfläche andrücken.Bei 180° 45 Minuten backen.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Das hier .edit: Endlich hat das mal geklappt mit dem Link.
