News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosa Pampasgras (Gelesen 14180 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:rosa Pampasgras

Staudo » Antwort #45 am:

A, so extrem kann man doch nicht ungestraft schwindeln.
Doch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: rosa Pampasgras

Susanne » Antwort #46 am:

Es gibt schon seit Jahren eine Internetseite, auf der jemand die Fälschungen sorgfältig auseinanderklamüsert hat. Leider finde ich sie im Moment nicht... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:rosa Pampasgras

tomir » Antwort #47 am:

Es gibt wohl wirklich rosa blühende Sorten. Es soll Leute geben, die dergleichen in wärmeren Gefilden schon einmal gesehen haben. Was hier als rosa Pampasgras verkauft wird ist (fast?) immer Schrott.Ich würde mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt würde.
Das was ich bisher an rosa Cortaderia gesehen hatte stammte im wesentlichen aus dem Farbkasten von Pflanzenverkäufern. Eines das mir aufgefallen ist habe ich mal fotografiert - sicher keine Sorte sondern ein Sämling - lohnt eine weitere Beobachtung?
Dateianhänge
cortaderia_pink.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:rosa Pampasgras

Staudo » Antwort #48 am:

Das sieht doch gut aus. Winterhart dürfte es im nasskalten Norden wohl kaum sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:rosa Pampasgras

tomir » Antwort #49 am:

Noch mal im Detail (bei voller Sonne aufgenommen) - im Abendlicht sollte es noch netter aussehen.
Dateianhänge
cortaderia_pink2.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:rosa Pampasgras

tomir » Antwort #50 am:

Werd mal sehen wie es aussieht wenn die Wedel weiter fortgeschritten sind, ggf. gibt es dann mal einen ersten Test im Rheinland.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: rosa Pampasgras

Weidenkatz » Antwort #51 am:

Vielleicht hätte ich erst diesen thread lesen sollen... :-\
Zu spät, denn ich bin gerade auf ein lockendes großes und günstiges, selbst vermehrtes Cortaderia selloana "Citaro" aus der Gärtnerei hereingefallen(?) und habe es gepflanzt.
Mal gucken. ::) ;D
Den Lehmboden habe ich mit Pflanzerde verbessert - kann ich dem Pampasgras noch etwas gutes tun? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten