News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 692893 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2339
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Strauchpfingstrosen

Hobelia » Antwort #1350 am:

Pearl, wegen der zweifarbigen Paeonia delavayi (#1307) habe ich mittlerweile bei Bäuerlein angefragt. Leider hat er unter seinen Sämlingen keine mit diesem Farbverlauf, nur einfarbige. Genial finde ich auch die roten Staubbeutel. Nun bin ich immer noch auf der Suche. Meine Mail nach England blieb unbeantwortet. Vielleicht war ja mein Englisch so miserabel. ??? ;D
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Davidia » Antwort #1351 am:

Mag jemand schöne, große, frische, schwarze Samen einer Paeonia rockii haben? Die Mutter ist ein Sämling (von Paeonien Gießler) und sieht so aus:Paeonia rockii
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1352 am:

Meine sind noch nicht ganz reif. Mutter ist weiß, Vater violettrot. Beide mit dunkler Zeichnung.Wie sieht den bei Dir der Vater aus oder ist das freie Bestäubung und Du hast verschiedene Väter zur Auswahl?Wie hat sie denn geduftet?Meine Mutter duftete sehr angenehmHier die Mutter nach der Befruchtung, schon im Abblühen.Deine ist schon sehr begehrenswert :D
Dateianhänge
rockii-mutter.jpg
rockii-mutter.jpg (20.68 KiB) 138 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1353 am:

Hier der dazugehörige Vater aus dem Botanischen Garten. Auch mit gutem Duft.Es war eine in einer Farbe wie Deine da die war aber bei gleichem Alter mickrig im Wuchs und stank.
Dateianhänge
P.rockii-Vater.jpg
P.rockii-Vater.jpg (31.36 KiB) 126 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Davidia » Antwort #1354 am:

Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wer der Vater ist, da es weit und breit keine anderen blühenden Strauchpfingstrosen gab. Meine P. suffructicosas blühen erheblich früher. Ich bin kein Kenner, vielleicht handelt es sich um Selbstbestäubung? Jedenfalls gebe ich die Samen gerne her. Einfach PM schreiben.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Davidia » Antwort #1355 am:

Bei Deiner Mischung kann man ja sehr gespannt auf das Ergebnis sein! Das sind beides sehr spektakuläre Blüten.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Strauchpfingstrosen

Gänselieschen » Antwort #1356 am:

Wie war das nochmal - Strauchpfingstrosenn - wann sollte man die pflanzen??
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Davidia » Antwort #1357 am:

Alle Pfingstrosen am besten im Herbst.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Strauchpfingstrosen

Gänselieschen » Antwort #1358 am:

Danke - Pech, ich war nicht auf der Staudenbörse.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28452
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1359 am:

Ab jetzt beginnt die beste Pflanz- bzw. Umpflanzzeit für Strauchpfingstrosen (für eigentlich alle Pfingstrosen).Ich hab am Wochenende meine "Hesperus" und "Gauguin" umgepflanzt. Beide schon mit eigenen Wurzeln als mehrtriebige Pflanzen.Hesperus war schon etwa 80 cm mal 80 cm groß.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1360 am:

Danke - Pech, ich war nicht auf der Staudenbörse.
zwei Händler (Tetzlaff und Mansaku) sind im Frühjahr auf der Staudenbörse und bringen getopfte Pfingstrosen mit ! auch Strauchpfingstrosen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28452
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1361 am:

Getopfte würde ich nicht kaufen. Lieber jetzt vom Spezialbetrieb welche bestellen. Bis zum nächsten Frühjahr sind die dann schon gut angewachsen und den getopften Pflanzen voraus. Zudem ist die Auswahl ungetopfter Pflanzen weitaus größer.Die Humuserde in den Töpfen bekommt den Strauchpfingstrosen nicht, bilde ich mir ein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1362 am:

Getopfte würde ich nicht kaufen. Lieber jetzt vom Spezialbetrieb welche bestellen. Bis zum nächsten Frühjahr sind die dann schon gut angewachsen und den getopften Pflanzen voraus. Zudem ist die Auswahl ungetopfter Pflanzen weitaus größer.Die Humuserde in den Töpfen bekommt den Strauchpfingstrosen nicht, bilde ich mir ein.
Diese Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ich habe drei Strauchpfingstrosen im Herbst 11 gepflanzt, zwei im Frühjahr 12 getopft gekauft und gepflanzt. Geblüht hat 12 nix, erst dieses Frühjahr. Dabei fand ich die getopfte von Mansaku am allerschönsten ;DBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #1363 am:

Getopfte würde ich nicht kaufen. Lieber jetzt vom Spezialbetrieb welche bestellen. Bis zum nächsten Frühjahr sind die dann schon gut angewachsen und den getopften Pflanzen voraus. Zudem ist die Auswahl ungetopfter Pflanzen weitaus größer.Die Humuserde in den Töpfen bekommt den Strauchpfingstrosen nicht, bilde ich mir ein.
nicht, wenn große Mengen Fungizid drin ist. Stecklinge aus China werden mit Unmengen an Gift geliefert. Hier bereits kultivierte wurzelnackte Pflanzen könnten daher von Vorteil sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Strauchpfingstrosen

hargrand » Antwort #1364 am:

sind die eigentlich immer so teuer? :-\mir gefallen Strauchpäonien sehr, aber die Preise... :'(hat jemand eine gute, günstige Bezugsquelle? :D
Antworten