News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2013 (Gelesen 127670 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2013

Mediterraneus » Antwort #975 am:

Mal davon abgesehen, dass man richtiges Ketchup ja nicht löffelweise ist. Das ist eine konzentrierte Kalorienbombe. Aber das weiß man ja, wenn man sich etwas mit Lebensmitteln beschäftigt, auch wenn keine riesige Ampel auf Rot zeigt auf dem Etikett. Noch größerer Frevel ist Ketchup mit Süßstoff, gibts mittlerweile auch oft. Nur weil der Rohstoff Zucker zu teuer für die Herstellung ist, ts ???Sugo ist in Ordnung. Ich bekam nämlich schon oft "selbstgemachtes Ketchup" geschenkt, was dann keineswegs welches war. Als Nudelsoße jedoch durchaus brauchbar ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2013

uliginosa » Antwort #976 am:

Most: "ok, ich versuchs. Hat aber nicht mehr allzuviele dran.Bei mir sind hauptsächlich die rosaroten gerissen bis jetzt.(Berner Rosen und Lionheart"Mal sehen, wie sie reagieren.Wie bist du denn mit den Berner Rosen zufrieden - sind sie so gut, wie ihr Ruf? Und was ist denn Lionheart für eine?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #977 am:

Allerdings habe ich auch wenig Lust das Zeug stundenlang einzukochen, bis es dicklich ist - dann gehen doch wirklich alle vielleicht erhaltenen gesunden Dinge noch verloren. Oder kann man bei Tomaten sowieso nichts verderben, weil sie kaum gesundheitliche Bedeutung habe. War ein Grund, weshalb ich dann lieber zeitige püriert habe, bevor alles zerkocht war.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2013

Most » Antwort #978 am:

@uliginosaDie Berner rose nehme ich hauptsächlich für Salat oder Sugo. Geschmack kann ich nicht gut beschreiben, uns schmeckt sie. Lionheart ist formmässig wie Ochsenherz, aber kleiner und rosa. Sie soll auch wenig Säure haben. Bei mir ist sie nicht so schön gekommen und ich habe die wenigen geplatzen Früchte in die Sauce geworfen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2013

Mediterraneus » Antwort #979 am:

Allerdings habe ich auch wenig Lust das Zeug stundenlang einzukochen, bis es dicklich ist - dann gehen doch wirklich alle vielleicht erhaltenen gesunden Dinge noch verloren. Oder kann man bei Tomaten sowieso nichts verderben, weil sie kaum gesundheitliche Bedeutung habe. War ein Grund, weshalb ich dann lieber zeitige püriert habe, bevor alles zerkocht war.
Das gesundheitlich wertvolle Lycopin in den Tomaten geht durch Kochen nicht kaputt. Im Gegenteil, es wird wohl erst durch erhitzen besser verfügbar. Deshalb ist oft Tomatenmark, welches aus richtig reifen Tomaten des Südens hergestellt wird, gesünder als rohe Tomaten.Und richtiges Aroma entsteht nur durch Wasserverlust, sprich langes offenes Einkochen. Irgendwelche Verdickungsmittel sind nur zusätzlicher (ungesunder) Ballast.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #980 am:

Das sind ja mal positive Neuigkeiten über gekochtes Gemüse :D. Sehr schön und danke!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2013

Mediterraneus » Antwort #981 am:

Tomaten sind unter dem wenigen Gemüse, wo man unbedenklich Konserven kaufen kann. :DWobei nix über frische frisch geerntete Tomaten geht, schleck :-*Aber zum Kochen greif ich auf die Konserve, bzw. aufs gekaufte Tomatenmark zurück.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #982 am:

Irgendwie sind wir ja so erzogen zu glaube, das rohe Lebensmittel die meisten und besten Inhaltsstoffe haben und das alles abnehmend ist durch Weiterverarbeitung und Konservierung. Schön, wenn es bei Tomaten anders ist. Dann kann mein "Kechup" mal köcheln so lange er will.Dass Tomatenkonserven auch gekauft recht gut schmecken, ist mir durchaus bewusst. Dosentomaten nehme ich häufig für Sauce.L.G:
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

husch69 » Antwort #983 am:

Ich bekam nämlich schon oft "selbstgemachtes Ketchup" geschenkt, was dann keineswegs welches war. Als Nudelsoße jedoch durchaus brauchbar ;)
Mit gehts nicht um Kalorien ist einfach Geschmackssache. Ich fand den Zucchiniketchup, den ich letztes Jahr nach dem zuerst erwähnten Rezept gekocht hatte zu sauer.
Gänselieschen hat geschrieben:Das sind ja mal positive Neuigkeiten über gekochtes Gemüse :D. Sehr schön und danke!
Wusste ich auch noch nicht, freue mich nun nochmehr über meinen gesunden "Wintervorrat". :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #984 am:

Uns schmeckt der Ketchup nach Elis Rezept prima. Naja Mondamin......aber was ist denn alles im gekauften Ketchup drin?!Und nach Ketchup sollte Ketchup schon schmecken, ansonsten kann man ja gleich Sugo machen (was ich ja auch jedes Jahr mache:))Und Zucker in Ketchup ist mir lieber wie Süßstoff, börgs....Und wir essen/trinken es nicht literweise ;DIhr könnt sagen was Ihr wollt, wir mögen es und ich bin Elis dafür sehr dankbar :)Obwohl der link zum anderen Ketchup hört sich auch gut an und den werde ich auch mal ausprobieren.LG von July
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2013

husch69 » Antwort #985 am:

Mein GG mag die stärker süß/saure Variante auch lieber. (Aber es geht ja nicht nur nach ihm ;) ) Wie gesagt, Geschmackssache; ich wollte keineswegs Elis Rezept in Frage stellen. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #986 am:

Geschmack bleibt Geschmackssache, was ja nicht weiter schlimm ist. Ich hatte ja damals auch mit Zucker gegeizt - vielleicht hatte ich dadurch natürlich am Ende das falsche Verhälnis von Süße und Säure - wäre logisch.Ich glaube Conni hatte ich auch so ein Glas Zucciniketchup in Dresden beim Pur-Treffen mit hingestellt. Könnte ja mal anfragen, ob sie ihn gegessen haben, und ob er ihnen geschmeckt hatte?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2013

Most » Antwort #987 am:

Ihr könnt sagen was Ihr wollt, wir mögen es und ich bin Elis dafür sehr dankbar :)LG von July
Ich auch. Sogar mein Sohn, der keine Zwiebeln mag, meinte ;tja, nicht schlecht und nahm nochmals.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2013

July » Antwort #988 am:

So ist es, und der Ketchup nach Elis Rezept ist weder zu süß oder zu sauer, wer möchte kann natürlich etwas weniger Zucker nehmen, aber ich finde der Geschmack ist getroffen und es ist ein richtiger Ketchup :)LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2013

Gänselieschen » Antwort #989 am:

Ich stelle nicht in Abrede, dass es auch an meinen Kochkünsten liegen kann, dass mir der Ketchup eben mehr wie sehr würziges Chutney war. Schlecht war es nicht, aber der Geschmack ist mir persönlich schnell über.
Antworten