News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose umsetzen (Gelesen 9295 mal)
Re:Rose umsetzen
...wozu dieses forum nicht alles gut ist.. 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rose umsetzen
Und wo gibt's den Schutzanzug zu kaufen, wenn die mittlere Reihe geschnitten werden muss?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Rose umsetzen
Hast Du den Film gesehen: "Liebling ich habe die Kinder geschrumpft"? dort wird der Papi schwebend an einem Seil um den Bauch über die Pflanzen geführt...
(weil der die in Ameisen-Größe geschrumpften Kinder im Rasen mit Lupe suchen muß) mit sowas käme man doch an die mittlere Reihe, oder man stellt jemanden ein, der alle Stacheln in der ersten Reihe abbricht
. Womit ich wieder bei meiner bisher unbeantworteten Frage wäre: Schadet es, wenn man Stacheln abbricht? Bei Andre le notre hab ich das gemacht, die Rinde darunter schien unverletzt. Bei Bright Fire vorhin habe ich es schnell wieder bleiben lassen, weil die Rinde mit abging, nicht daß da Keime eindringen können!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Rosen umpflanzen
Ich trage mich mit dem Gedanken einige Rosen doch aus dem Beet, in dem sie so garnicht vorwärts kommen wollen rauszunehmen und an sonnigeren Standorten zu verteilen. Der Traum vom Rosenbeet will sich nicht so ganz erfüllen. Diese max. seit 2009 stehenden Rosen umzusetzen - im Frühling - ist sicher kein Problem.Aber Ich habe eine sehr alte, total vermickerte New Dawn. Die hat seit Jahren nur noch vor sich hin gekümmert, war in jüngeren Jahren einfach ein Traum und hat am Grund sicher ne dicke Wurzel und sehr dicke alte, tote Triebe.Kann man dieser Rose durch umsetzen an einen guten Standort eine neue Chance geben, sie zu einem starken Neuaustrieb bewegen? Im letzten Jahr war sie so schwach, dass sie nicht mal mehr geblüht hat. Sie steht an der Wurzel eines inzwischen riesigen Holunders und quasi vollschattig.Bisher habe ich hier in der Linksammlung nur Sortenthemen gefunden - falls es dieses Thema schon gibt - bitte zusammenführen.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen umpflanzen
Ich habe beim schnellen Durchblättern diese Threads gefunden:Wachsen alte Rosen wieder anBelle Isis umpflanzen - jetzt...?Lassen sich alte Rosen verpflanzenRose umsetzenDas Thema hatten wir schon öfter.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen umpflanzen
Warum willst du bis zum Frühling warten? Wenn du im Herbst umpflanzt haben sie mehr Zeit neue Wurzeln zu bilden, bevor es wieder heiß und trocken wird. Ich habe letzten Herbst eine Sweet Juliet umgepflanzt, die etwa 3 Jahre (mittlerweile) unter einem Apfelbaum nur vor sich hinmickerte. Ohne die Wurzelkonkurrenz hat sie dieses Jahr gleich kräftig ausgetrieben.
(Wobei das nasse Frühjahr wohl auch optimale Bedingungen bot.) New Dawn habe ich aus Stecklingen gezogen. Das dauert zwar etwas, aber bevor du den alten, riesigen, unvitalen Wurzelstock ausgräbst?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen umpflanzen
Da hätte ich wohl mal bissel gründlicher schauen sollen. Ich habe alles Informationen, die ich brauche - jetzt im Herbst und nur nicht zögerlich sein
.@ Uli - Stecklinge habe ich noch nie gemacht - aber auch dazu wird es sicher die entsprechenden Links geben - nur wo?Ich schließe mal hier, ist ja wirklich nicht nötig.Vielen Dank Euch!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rose umsetzen
So, da dies zum Umpflanzen alter Rosen der längste Faden ist, hänge ich mich jetzt hier ran.Ich will meine alte, mind. 10 Jahre alte New Dawn umsetzen. Dort, wo sie jetzt steht mickert sie nur noch rum. Der Anfang des Mickerns war mal ein massiver Wühlmausschaden über den Winter und von da an kam sie nie wieder richtig in die Gänge. Inzwischen nimmt ihr ein Holunder Luft und Licht - entweder schafft sie es nochmal woanders, oder das war es. Dies Jahr hatte sie nur noch zwei bleistiftdicke Triebe ohne Blüten
, klar könnte ich mich auch komplett mal trennen. Viel Arbeit ohne zu wissen, ob es nochmal was wird. L.G:
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose umsetzen
ich habe die beiden threads mal zusammengeführt 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rose umsetzen
Das ist sehr nett von Dir
.Ich bin heute früh grad wieder um die New Dawn geschlichen - die beiden Gakeltriebe, die sie hat, sehen zumindest gesund aus. Vielleicht gelingt ja eine Rettung.Habe grad am WE in einer Gartenzeitung wieder die Empfehlung der New Dawn für einen Rosenbogen gelesen - davon wird hier im Forum ja deutlich abgeraten
- so sind sie, die Gartenzeitungen ::)Blöder Weise plane ich grade einen Rosenbogen. Aber den mit so einem Experiment zu beginnen, wäre wahrscheinlich wirklich oberblöd.L.G.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rose umsetzen
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine New Dawn ausgegraben, die noch nicht ganz so alt war wie deine. Die Hauptwurzel ging kilometerweit in die Tiefe, Verzweigungen gab es nicht allzu viele. Ich gebe zu, dass ich mir nicht allzu viel Mühe gegeben habe, weil ich sie ja rausschmeißen wollte. Ich bezweifle aber, dass sie ein Umpflanzen überlebt hätte.Wenn dein Exemplar ohnehin nicht viel zu bieten hat und du nicht aus persönlichen Gründen an genau diesem hängst, würde ich im Herbst ein kräftiges wurzelnacktes neues pflanzen. Da hast du bestimmt schneller wieder eine schöne Pflanze!LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rose umsetzen
Ach ja, meine New Dawn stand auch an einem Rosenbogen. Ich wollte sie dort nicht mehr haben, weil sie ständig Mehltau hatte (trotz luftigem und sonnigem Stand) und vor allem, weil ich dauernd verhindern musste, dass man an den stacheligen Trieben hängen blieb.Soll man durch Bogen hindurchgehen können?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rose umsetzen
Ja, das muss man - es ist der Einzige und Hauptweg in den Garten hinunter. Der geplante Rosenbogen soll ein Innenmaß von 1,40 haben, also so groß wie möglich. Es soll auch nur von einer Seite eine Rose dran.Die New Dawn war mal sehr, sehr schön - deshalb hänge ich dran - keinerlei weitergehende Sentimentalität. Irgendwie denke ich immer, dass sie vielleicht nochmal zu dieser Schönheit zurück kommt. Rosen können doch uralt werden.L.G.
Re:Rose umsetzen
Gänselieschen, im alten Garten hatte ich eine 'New Dawn' am Rosenbogen, das geht eigentlich recht gut. Allerdings muß man schon etwas hinterhersein, die frischen neuen Triebe durchzuflechten, so lange sie noch weich und biegsam sind, sonst wird das zu sparrig. Was zu sparrig war und störte, habe ich konsequent immer herausgeschnitten. Macht also schon mehr Arbeit als vielleicht ein sehr biegsamer Rambler.Mehltau hatte sie bei mir nicht und ich blieb auch nicht an ihren Stacheln hängen.Übrigens, falls du magst: Ich habe vom Rückschnitt meiner 'New Dawn' zwei kleine Töpfchen gesteckt. In beiden sind jeweils 2 Triebe angegangen. Ein Töpfchen könntest du bei Interesse gerne haben, als Sicherheitskopie, falls deine alte das verpflanzen nicht überlebt. Ist aber alles wirklich noch klein.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!