News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hohe, dunkle Aster - welche Sorte? (Gelesen 2130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Violetta?gibt es überhaupt noch reine Asternsorten?
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
stimmt, die 'Violetta' könnte es sein, danke!

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Wie hoch wird sie bei Dir, Pinguin? Diese Farbnuance fehlt hier noch im Herbstbeet. Hier beginnt die Asternblüte noch etwas zaghaft. Dafür sind alle sehr gesund in diesem Jahr.(hatte die Frage im falschen Thread gestellt)
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Sarastro hat als violette, hohe astern mit gelbem auge noch constanze, helen picton und sailer boy im program.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Eine schöne Vorauswahl, herzlichen Dank, macrantha
Im Hintergrund stehen schon hohe Gräser in verschiedenen Abstufungen und die Aster dort sollte nicht zu niedrig sein. Also 120 cm bei 'Sailor Boy' wäre optimal für den Standort.

Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
hallo scabiosa, die Aster auf dem Foto oben ist ca. 150 cm hoch

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Das ist ja optimal, Kathrin. Danke für Deinen Hinweis.'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Ich habe einen Sämling (von "Purple Dome"), der ungefähr diese Farbe hat, vielleicht geringfügig blauer ....Meine A. novae-angliae haben sich vor zwei Jahren heftig ausgesät, sonst haben das nur die anderen gemacht.Jetzt habe ich diverse Kinder von "Alma Poetschke" und "Purple Dome".In der Nachbarschaft steht ein wunderbares Exemplar in einem Purpurrot, recht hoch. Hat jemand eine Idee, welche Sorte das sein könnte? Die von Sarastro passen alle nicht.Violetta?gibt es überhaupt noch reine Asternsorten?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Das ist aber doch eine A. novi-belgii....'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Oh, wollte Scabiosa andere Arten?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Zumindest ist das auf dem Eingangsbild eine A. novae-angliae, wenn mich nicht alles täuscht....Oh, wollte Scabiosa andere Arten?



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Zumindest ist das auf Pinguis Eingangsbild eine A. novae-angliae, wenn mich nicht alles täuscht....Oh, wollte Scabiosa andere Arten?



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Irgendwie habe ich gerade doppelt geändert. Sollte wohl lieber ins Bett gehen....
Gute Nacht!

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.