News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Zwetschgensorte? (Gelesen 4362 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Welche Zwetschgensorte?

hargrand »

Was für eine sorte könnte das sein?die Frucht ist mittelgroß, das Zucker-Säureverhältniss ausgeglichen, ein sehr gutes Aroma hat sie. :D Der Stein löst nicht wirklich so gut, aber es geht gut im Vergleich zu Renekloden. 8)Der Baum ist ein großer Hochstamm, wächst mehr in die Breite und wird wohl nicht mehr lange durchhalten. :-[Ich wäre sehr dankbar, wer mehr Infos braucht soll es sagen, bitte jeden Gedanken melden! ;) ;)
Dateianhänge
k-BILD1964.JPG
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #1 am:

:)
Dateianhänge
k-BILD1968.JPG
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #2 am:

achja, der Sten ist Verhältnissmäßig groß.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #3 am:

:-[?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12162
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwetschgensorte?

cydorian » Antwort #4 am:

Zwetschgen mit ein paar Fruchtbildchen (teilweise noch unscharf) zu bestimmen ist unmöglich. Weniger höflich ausgedrückt: "äusserst naiv" :-) Daran ändern auch Fragezeichenpostings nichts. Wenn du den Baum ernsthaft bestimmen willst, brauchst du exakte Steinindizes, relative Reifezeiten, vermessene Früchte, Aromavergleiche, vielleicht noch den gemessenen Zuckergehalt.Aber auch das hilft bei Zwetschgen oft nicht weiter. Viele Sorten sind in Wirklichkeit Sortengemische (Musterbeispiel: Hauszwetschge, teilweise riesige Unterschiede), irgendwelche Wildlinge, Schosser uralter Bäume ohne Sorte. Ich habe an die 50 Bäume, die sowas sind. In Form einer historischen Grundstücksbegrenzung aus Zwetschgen, wie es früher häufig war. Sortenbestimmung? Ein Witz.In der Regel ist in Süddeutschland ein hoher Prozentsatz der "unbekannten" Zwetschgen irgendwas mit Hauszwetschge. Bestes Erkennungsmerkmal ist der Geschmack. Die Reifezeit nicht, weil die um mehr als einen Monat differiert - Stichwort Sortengemisch statt ein Einzelklon.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Welche Zwetschgensorte?

landfogt » Antwort #5 am:

kann man so nur tippen!die runden etwas rissigen früchte,erinnern mich an die wildpflaume.ein paar meter von unserem dorf weg steht so ein busch-baum ;Dauch das grünliche fleisch ist ähnlich!wenn der geschmack,wie soll ich sagen,eine etwas"trockene zunge"macht,also in richtung schlehe geht,dann liege ich hier nicht so falsch.der grosse kern passt ebenfalls.ist ja bei fast allen wildlingen so,daß der stein sehr gross ist ;)was meinst du?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #6 am:

Tut mir leid Landfogt, mit Prunus Cerasifera falls du die meinst, hat diese Zwetschge überhaupt nichts zu tun. ;)Es ist ein schöner Hochstamm, auf jeden Fall veredelt und die Zwetschgen haben einen Bombengeschmack, uch nichts in Richtung Schlehe. :D
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Welche Zwetschgensorte?

landfogt » Antwort #7 am:

na dann muss ich passen ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #8 am:

;) :)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12162
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Welche Zwetschgensorte?

cydorian » Antwort #9 am:

Tips habe ich dir ja gegeben. Das würde allerdings auch bedeuteten, vom Rechner weg zum Baum raus zu gehen und mal Früchte und Steine zu vermessen. Ist sinnvoller wie dauernde Smileypostings, diese Hohlkörper, die den Thread mit Luft auffüllen ohne irgendwas beizutragen.Die italienische Zwetschge, auch eine der alten Hauptsorten die gerade reif geworden sind hat z.B. im Schnitt 24mm lange Steine, Indizes 100:34:57:168 und über 75° Oechsle. Das bedeutet, die Breite des Steins beträgt 34% der Länge, die Dicke 57% der Länge und die Dicke 168% der Breite. Oechsle ist der Zuckergehalt, dafür braucht man eine Mostwaage.Das nur als Beispiel. Ich will damit nicht andeuten, dass diese Zwetschge die Sorte "Italienische" sein könnte.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Zwetschgensorte?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Schau doch mal Richtung Damson Plum. Für ein paar Reiser wäre ich dankbar.Ich habe versucht sie aus Stecklingen zu ziehen, das hat aber leider nicht geklappt. Dieses Mal würde ich sie nur veredeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #11 am:

meinst du mich? ???
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Zwetschgensorte?

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Genau Dich 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Welche Zwetschgensorte?

hargrand » Antwort #13 am:

hm, da muss ich nochmal schauen (ich fühle mich geehrt! 8)) aber der Baum ist schon am abgehen, Jahrestrieb von 3cm, villeicht finde ich ja aber doch geeignetes Reisermaterial. :D
Antworten