Können wir jetzt bestätigenDas IST wahnsinnig lecker!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 120112 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Das ist super! Freue mich sehr, daß mein "Rezept".... so gut funktioniert.Ich koche es nur eine Stunde... habe jetzt mal auf die Uhr geschaut
, "Flotte Lotte" ist mir kein Begriff, ich habe einen Durchschlag und rühre es durch, da die Tomatenhaut wirklich sehr hart bleibt. Vorher - nach der Stunde kochen - pürieren. Als ich es das erste mal machte, habe ich die kleinen Häute dann beim Essen der Bolognese "rausgepult". Besser ist es durch zu "sieben". Aber: es ist und bleibt der Himmel an Geschmack! Man kann ja die Zutaten variieren. Momentan versuche ich es ausschließlich mit eigenen Gewürzen. Da reifen jetzt soooo viele Chilis... man sollte diese Erntezeit nicht unterschätzen
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Paprika und Chili 2013
meine gestrige Ernte:
Dabei auch die erste Bhut Jolokia orange.Und die gelbe, die auf den Peperonis liegt, sollte dann wohl Trinidad Scorpion sein... wenn man den Bildern bei g...e trauen kann. Den Saatbezeichnungen kann man wohl eher nicht glauben 
Dabei auch die erste Bhut Jolokia orange.Und die gelbe, die auf den Peperonis liegt, sollte dann wohl Trinidad Scorpion sein... wenn man den Bildern bei g...e trauen kann. Den Saatbezeichnungen kann man wohl eher nicht glauben Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Paprika und Chili 2013
Oh ne Bhut...mir wäre das eindeutig zu scharf.Wie heißen die kleinen gelben Paprika? Die sehen süß aus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Paprika und Chili 2013
Woher weiß ich denn, wann so eine Paprika oder Chili erntereif ist?Ich habe noch fast nichts geerntet, damit es nicht zu früh ist 
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Paprika und Chili 2013
Wenn sie die Farbe haben, die sie bekommen sollen, kannst du sie ernten. Wenn du sie zu lange hängen lässt, werden sie halt gerne schrumplig.
Viele Grüße Gaby
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Paprika und Chili 2013
Dann muss ich mir erstmal ne Liste machen - ich kenne ja die Sorten noch nicht
. Hätte ich sowieso schon machen müssen.L.G.
Re:Paprika und Chili 2013
Ich habe auch mit der Ernte der Habas und Peperocinis anfangen können. :DSohnemann hat schon probiert. Sie sind sehr scharf.
Re:Paprika und Chili 2013
Cappezzoli di Scimmia (manche nennen sie "Affennippel"Oh ne Bhut...mir wäre das eindeutig zu scharf.Wie heißen die kleinen gelben Paprika? Die sehen süß aus
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Paprika und Chili 2013
Ich habe im Folienzelt auch noch einige Chilipflanzen, die überhaupt noch nicht dran denken, sich umzufärben.Insbesondere die beiden Tabasco-Pflanzen sind jetzt irre hoch, in voller Blüte und haben erst wenige Früchte angesetzt, klein, grün und brav nach oben stehend. Habe ich noch ne Chance, dass die noch reifen? Kann ich die zur Not auch grün trocknen?Jalapeno ist auch erst zum Teil umgefärbt.L.G.
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Paprika und Chili 2013
Die eine Chilipflanze vom letzten Jahr mal nicht mitgerechnet, war dieses Jahr unser erster Anbau mit dem Höllenzeug.Nun habe ich die Schoten einfach auf einen großen Teller gelegt. Jetzt werden manche jedoch faulig anstelle zu trocknen. Vermutlich haben sie so doch nicht genug Luft.Wie macht Ihr das? Wie konserviert ihr die? Trocknen? Wie? Wo?
Keine Signatur.
Re:Paprika und Chili 2013
Gestern habe ich die vorletzten rot-orangen Bhut Jolokias geerntet. In der Menge sowie auf dem Körbchenfoto. Massen... Sie sind immer noch draußen im kleinen Treibhaus und werden auch immer noch reif. Auch die Habaneros im Warmhaus werden noch immer Stück um Stück rot. Die Temperaturen sind allerdings kaum noch über 13 Grad in beiden Häusern.Draußen stehen auch noch einige Pflanzen, z.B. Lombardo... auch die Chilis färben sich noch rot. Offensichtlich können die Pflanzen in dieser Jahreszeit die Kälte besser vertragen als im Frühjahr.Ich habe die Früchte mit Erfolg getrocknet und z.T. auch gemahlen, da ich sie so besser verwenden kann und man m.E. auch besser dosieren kann - man weiß gleich, wie scharf etwas ist, das Pulver verteilt sich besser in Gulasch & Co.Das Regal ist zwar etwas häßlich (ein neues noch nicht gefunden... hängt zum Glück auch nicht im Blickpunkt
), dafür ist die Auswahl groß. Alle Pflanzen haben mehr oder weniger getragen und sind auch reif geworden.
Mit der Aufbewahrung von unreifen Früchten drinnen habe ich keine gute Erfahrung. Geht nur ein paar Tage, dann werden sie schlecht, jedenfalls hier.OT: mit dem Tomatentrocknen bin ich auch höchst zufrieden - werden hart wie Stein und lassen sich gut vermahlen.
Mit der Aufbewahrung von unreifen Früchten drinnen habe ich keine gute Erfahrung. Geht nur ein paar Tage, dann werden sie schlecht, jedenfalls hier.OT: mit dem Tomatentrocknen bin ich auch höchst zufrieden - werden hart wie Stein und lassen sich gut vermahlen.Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Paprika und Chili 2013
Donnerwetter, toto, ist das eine Sammlung. Sieht großartig aus!
Keine Signatur.
-
zwerggarten
Re:Paprika und Chili 2013
den großteil meiner balkonchili habe ich gestern aus der kälte geholt...
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Paprika und Chili 2013
Sieht super aus, die Balkonernte. :)Was machst Du damit? Wie konservierst Du die? Vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen, Czwergo, schau mal in #685.Ein Dörrgerät habe ich übrigens nicht. Ich könnte die Chilis im Keller auf den warmen Heizkessel legen. Wäre das eine gute Idee?
Keine Signatur.