News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 141377 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Richtig, Barbarea bekommt 99 Gummipunkte für die Antwort "durchgehend".. ;DUnd nein, wir latschen nich im Schlafoutfit durchs dunkle Haus und stolpern die Treppe runter und füttern erst die nervenden Vierpfoter... is nich so, dass sie in der halben Stunde verhungern würden!
Whiskas und Othello haben das gelernt, sind zwar mit im Bad, aber nerven nicht. Nur Cedric.. der nich.. muss wohl am Alter liegen!
(Das hat er früher tatsächlich nicht gemacht, erst seit 3-4 Jahren, seit wir alleine, also ohne direkte Nachbarn, wohnen. Als ob er wüsste, dass die dann nicht mehr meckern können!)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
DRAGON C, ich würde sagen, cedric ist ein schlaues Kerlchen.Darf ich mir die 100 Gummipunkte an meinen nicht vorhandenen Busen knipsen? Dann weiß man wenigstens gleich wo bei mir "vorne" ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich hab da auch mal wieder ein schönes Foto von Sammy unterm Holunderbaum
- Dateianhänge
-
- Sammy_unterm_Holunder.JPG (48.41 KiB) 136 mal betrachtet
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Na ich habe jetzt erst das mit Jerry gelesen
. Ist nun klar, was ihm gefehlt hat?? Meinen Katzen geht es gut, Mori ist schon wieder viel zu fett und trinkt viel, aber das hatten wir ja alles schon mal. Sonst geht es ihr aber gut.Außerdem bin ich grad wieder in meinem eigentlichen Katzenproblem angekommen. Davon habe ich aber oben bei den Gartenmenschen geschrieben - da lesen mehr Nutzer mit.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Bienchen, wenn das nicht passend ist "Hexenkaterchen unterm Hollerbusch".Und wie er guckt! Der weiß genau wie toll er aussieht!LIESCHEN, wir wissen nicht was Jerry gefehlt hat. Das ging einfach viel zu schnell.Er ist auch ganz ruhig eingeschlafen. Ich hatte nach ihm geschaut, da schlief er und atmete ganz ruhig und dann war es schon vorbei. Jetzt wartet auch er im Regenbogenreich auf uns.Gott, was bin ich froh, dass es Mori gut geht. Ich habe mir schon solche Sorgen gemacht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Sammy weiß wirklich, wie er seinen Charme einsetzten muss
. Zur Zeit liegt er aber im Körbchen und läßt es sich gut gehen
- Dateianhänge
-
- Was_ist_da_denn.JPG (53.36 KiB) 143 mal betrachtet
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
So ein Hübscher, und ganz schwarz anscheinend!
Selten, sowas! @Barbarea: Ja, doof ist er nicht, unser Cedric.. *stolze Mama ist* Der weiss ganz genau, was er machen kann und was nicht.. nur manchmal schlägt halt die Alters-Schusseligkeit zu. Und sorgt für Lacher bei seinen Menschen! 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
bienchen, dein Sammy ist toll! Schwarze Katzen mag ich auch so gern, kommt gleich hinter den Roten.Bei den roten hab ich ja oft den Einddruck, daß sie nicht die hellsten sind. War bei Toni so und jetzt bei Oskar auch. Da gibt es pfifigere Katzen. Dafür sind sie superschmusig, daher wird Oskar oft Wuschelbär genannt.Lieschen, gut, daß alles o,k, ist.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
DragonC, er ist nicht ganz schwarz, er trägt einen weißen Tanga
Christina, schon lustig, das dein roter auch Oskar heißt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
DragonC, Du behauptest ernsthaft daß ihr euch VOR dem Katzenfrühstück fertigmacht?
Na selber schuld wenn der Kater die ganze Zeit plärrt.
;DHier heißt es Wecker, WC, Katzenfutter+Medikamente, Dosi ab in die Dusche.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
KLIO, genau wie Du es beschreibst *lach*Ich würde es nie wagen unsere Bande warten zu lassen. Himmel, die würden mir nicht nur das Dorf zamschreien, die würden mich zerfleischen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
hier muss der Kater warten
erst fertig machen, dann das Kind, dann der Kater. Er versucht es zwar auch immer wieder, wird aber dann genauso stur ignoirert. Bei Frau Mama unten hat er mehr zu melden. Die steht auch nachts auf um ihn rauszulassen. Wenn er oben schläft, muss er warten, bis wir aufstehen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ein lebender Pelzkragen ist und bleibt unbequem. Ich habe einen Pullover über gezogen. Das ist besser.Der Pelzkragen schläft links neben mir. Ich habe ihn weg geschubst und er ist liegen geblieben. Komisch. Rechts liegt Billie und am rechten Knie Emmi.Ich habe heute Fotos gemacht. Das neulich war alt. Vom 1 Juli. Der kleine Rüpel ist jetzt gerade 4 Monate alt und wiegt 3 kg. Gestern beim TA gewogen. Es schlummert ein Riese in ihm.Apropos Pelz:Wie stehts eigentlich mit Suses Pelzkragen?Hier sinds aktuell 7,3 °C, vielleicht findet der Pelzkragen bei Suse jetzt eine größere Akzeptanz?
- Dateianhänge
-
- tomtom1.jpg (51.68 KiB) 149 mal betrachtet
Viele Grüße, Susanne
- Brezel
- Beiträge: 1213
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ähm ... also, hier findet die Raubtierfütterung vor dem Weckerklingeln statt
:-[Die zermörserte Durchblutungspille hat Freddy gestern noch mit Hilfe von Fischpaste runtergewürgt. Aber er hat es gemerkt, obwohl er Fischpaste pur noch gar nicht kannte - sein Blick sprach Bände
:PDafür weiß er jetzt zu schätzen, wie gut Nierendiätfutter ohne die Beimischung von bitteren Pillen schmeckt. Er wird mit jeder Mahlzeit schwerer. Muss ich ihm das Zeugs morgen doch wieder ins Futter mogeln 
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Suse, der ist sooo süß und diese dicken Füße