News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pluot ein Außenseiter in’s Norden (Gelesen 19048 mal)
Moderator: cydorian
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Aus gegebenem Anlass hole ich den Faden mal hervor.Im Moment gibt es spenische Pluots (Früchte) im Handel.Was ist aus Euren geworden?Lohnt es die Kerne zu stecken?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
wo gibts die?!
*lechz* 



Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Es sollte spanische Pluots heißen.Es gibt sie ab heute bei Ne..o Marken Discount. 3.98 das Kilo lt. Werbeprospekt.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Wenn man Kerne steckt, gibt es immer etwas Neues, und keine Kopie der Muttersorte. Bei Pluots handelt es sich um Hybriden, das ist dann absolut unkalkulierbar was heraus kommt. Aber es gibt eine Versandbaumschule in Frankreich die Pluots anbietet.Gruß hml
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Danke hml.Ich glaube beim Spezl hab ich auch schon was gesehen, aber nur auf Bestellung.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Heho bin neu hier, hab aber immer mal wieder reingeschaut, da ich Pluots sehr spannend finde und inzwischen zwei verschiedene Sorten kultiviere (Purple candy und Flavor supreme). Beide haben noch nicht getragen, umso mehr habe ich mich über das aktuelle Angebot an Pluot-Früchten beim o.g. Markendiscount gefreut. Habe erstmalig Brontosaurus egg (Dapple Dandy?) probiert, und solange man eine reife erwischt, seeeehr lecker, bei noch nicht voll ausgereiften kommt hauptsächlich der Geschmack der jap. Pflaume durch...Neben Graines und dem Spezl, bei dem ich meine Bäumchen gekauft habe (die sich als offenbar wurzelnackt in Frankreich gekaufte und leidlich im Topf bewurzelte Zweijährige herausstellten), habe ich noch eine Versandgärtnerei in Limbach/Slovenien aufgetan, die 4 verschiedene Sorten sowie eine Sorte Apriums ab 2014 anbieten und auch nach D versenden, habe selber aber noch keine Erfahrungen mit dem Laden gemacht.Werde hier meine Erfahrungen posten, sowie ich nächstes Jahr bestellt habe...Gibts schon neue Erfahrungen mit dem Pluot-Anbau in D, jemand bereits welche geerntet? Wäre sehr neugierig...LG
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Ich habe bei dem spezl auch mal einen kakibaum bestellt, wenn man das so nennen konnte. es war ein stock mit zwei schlecht verwachsenen veredelungsstellen und einem würzelchen, der mitte juni noch unbelaubt war, als er ankam, was angeblich am kalten mai 2010 lag. naja zum glück konnte ich ihn aufpäppeln :-)
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
sei vorsichtig mit solchen Bemerkungen, Spezlchef höchstselbst weilt unter uns. 

Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
das dachte ich mir schon bei den vielen links auf die seite und dem übertriebenen lob.naja aber es war halt so, wieso sollte man es verschweigen?
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden




Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
und um nicht voll ot zu bleiben, ich hätte auch gerne einen Pluotbaum



Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Moin, wollte dem thread eigentlich nicht die Wendung "Spezlbashing" geben, die Bäumchen waren zwar wirklich eher lieblos getopft und beschnitten, wachsen aber jetzt im zweiten Standjahr fröhlich vor sich hin und ich freue mich, jetzt wo der Herbst beginnt, schon auf die nächste Saison und auf die hoffentlich erste Ernte...neben den Pluots wachsen bei mir noch ne Biricoccolo (schwarze- oder Papstaprikose) und ein Honigpfirsich (PfirsichxAprikose), letzterer hat, obwohl erst dieses Jahr gepflanzt, zumindest schon EINE Frucht dran ;DAch ja, die Versandgärtnerei, die ich oben erwähnt habe, ist in der Slovakei, nicht in Slovenien, danke für die RM...Nochmal zurück zu meiner Frage: hat noch keiner Pluots in D geerntet? Irgendwelche Erfahrungen? Wohne in Nordseenähe und bin sehr gespannt, obs hier klappen wird. Die meisten Zaiger Hybriden sind ja eher an Kalifornisches Klima angepasst...LG
Re:Pluot ein Außenseiter in’s Norden
Hallo!Habe letzte Woche bei Kaufland zum ersten Mal Pluots gekauft, nämlich die Sorte "Brontosaurus Egg". Da ich Hobbyveredler wollte ich fragen, ob jemand von euch vielleicht für mich ein Edelreis eines Pluots für mich abgeben könnte? Ist jemand im Besitz eines solchen Baumes? Bitte um PM.