Ich zupfe sonst die nicht so schoenen Blätter aus, das macht zwar etwas Arbeit, aber auch so blüht die weiße Liriope jedes Jahr!LG FrankWie schneidest Du sie sonst??
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Liriope blüht nie! (Gelesen 47328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Meine Liriope blüht nie!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Meine Liriope blüht nie!
Dem Threadfinder zufolge gibt es keinen richtigen Liriope-Thread, allesamt Mecker-Fäden ("blüht nicht!").Frage in die Runde: Ist es ein Liriope-Jahr?Meine blühen nach Frühlingsumpflanzung ungeachtet der Hitzewelle, die vieles drumherum vertrocknen ließ, erstmalig und derart reich, daß ich überlege, die Bestände deutlich aufzustocken und mal das Sortiment eingehender zu studieren. Ich finde die späte Blüte im Schatten sehr gewinnbringend.Was mag eine reiche Blüte induzieren? Gar Wassermangel und brütende Hitze? An GP-Artikeln findet sich auch fast nichts. Ist Liriope gerade nicht gefragt? Gibt es Sortenempfehlungen, gute Übersichten?
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine blühen so gut wie immer
Habe sie sogar jetzt wieder geteilt und sie blühen ungerührt weiter. Tolle Pflanze!

- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Meine Liriope blüht nie!
bei mir stehen liriope muscari (ohne sortenbezeichnung) an der nordseite des hauses und blühen jetzt im zweiten jahr sehr üppig. 'moneymaker' und 'monroe white' - an einer andren stelle - hat die letztjährige wintersonne dahingerafft. die blüte der weißen fand ich etwas enttäuschend.
Re:Meine Liriope blüht nie!
Hier gibt es die gerade im Restpostenmarkt für nen fünfer im 3-l-Container, kräftig blühend. Ich habe tatsächlich schon überlegt...
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Meine Liriope blüht nie!
Gießst Du Deine? Daß die störempfindlich sein sollen, kann ich wie gesagt auch nicht bestätigen. Ich hab meine ja kürzlich ziemlich ruppig geteilt und umgepflanzt. 8)Meine stehen in sehr humosem, lehmigem Waldboden, halbschattig mit Sommersonne am Vormittag, September bis März absonnig. Einer blauen Hosta ist's dort zu sonnig, aber das scheint den Liriope gerade recht zu sein.Gerade weil die Schattengräser (Carex & Co) hier seit Jahren nicht recht wollen, seh ich die Liriope gerade als Alternative, passt hier vom Blattwerk einfach ideal zu kleinen Hostas, Epimedien, Triosteum Mukdenia und so Zeugs.Meine blühen so gut wie immerHabe sie sogar jetzt wieder geteilt und sie blühen ungerührt weiter. Tolle Pflanze!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Meine Liriope blüht nie!
Mitnehmen.Hier gibt es die gerade im Restpostenmarkt für nen fünfer im 3-l-Container, kräftig blühend. Ich habe tatsächlich schon überlegt...

Re:Meine Liriope blüht nie!
Tja, wenn ich mehr wüßte...Wir haben eine "gewöhnliche" blaue, seit Jahren, die seit Jahren nicht blüht.Sie steht im Schatten, eher feucht, und treibt üppig Blattwerk.Eine neuere, weißblütige, die etwas sonnig steht, blüht immerhin, nicht umwerfend, aber doch.Die im Schatten wird demnächst geteilt und teilweise umgepflanzt....Vielleicht hilfts.
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Meine Liriope blüht nie!
auch nicht gegen wintersonne? ich habe letzten winter alle verloren, die an einer besonnten stelle standen.Ich glaube, Winterschutz hab ich noch nie gegeben.
Re:Meine Liriope blüht nie!
Bei meinem Glück vertrocken sie mir im Keller.Mitnehmen.Bei Herbstpflanzung wäre ich allerdings skeptisch. Meine (auch Restposten) hab ich seinerzeit im Keller überwintert und erst im Frühjahr ausgepflanzt. Ich glaube, Winterschutz hab ich noch nie gegeben.


Re:Meine Liriope blüht nie!
Von Zeit zu Zeit haben sie eine Portion Wasser mit abgekriegt...war aber eher Zufall.Sie sind sehr trockenheitsresistent. Sie stehen bei mir überall im Garten, Schatten/Sonne, es ist ihnen ziemlich egal. Lehmboden, über die Jahre mit Kompost verbessert.Nach einem strengen Winter sind die Blatt-Spitzen braun, resolutes Abschneiden behebt das Malheur.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine stehen mal unabhängig von hiesigen Niederschlagsverhältnissen eher trocken im Vergleich z.B. zu Hosta oder den mimosigeren Epimedien. Vielleicht hilft etwas Sonne und Trockenheit ihr wirklich auf die Sprünge.Wintersonne ist kein Problem, ich hab den Einfallwinkel zu den Tag-Nacht-Gleichen vorher berechnet und eine schattenspendende Wand ausgenutzt. Nördlich davon bekommen die Liriope nun im Sommerhalbjahr etwas Sonne, im Winter gar nicht.Sie steht im Schatten, eher feucht, und treibt üppig Blattwerk.
Den Eindruck habe ich inzwischen auch. Zu viel Gehätschel geht womöglich auf Kosten der Blüte.Rendel hat geschrieben:Sie sind sehr trockenheitsresistent.

Re:Meine Liriope blüht nie!
Darf ich mal kurz dazwischenfragen, was die beste Pflanzzeit ist. Wäre es jetzt im September schon zu spät?
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Meine Liriope blüht nie!
Ich würde Herbstpflanzung in Kahlfrostlagen nur mit Winterschutz wagen, an winterbesonnten Standorten sowieso.Darf ich mal kurz dazwischenfragen, was die beste Pflanzzeit ist. Wäre es jetzt im September schon zu spät?
Re:Meine Liriope blüht nie!
Danke, das habe ich vermutet.