
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39421 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Es ist noch etwas Zwetschgenkuchen mit Sahne da.



Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich habe jetzt gerade einen Birnen-Kuchen aus dem Ofen genommen. Gibts nachher, sobald Sohnemann vom Training zurück ist.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Kuerbis-Suppe (bereits genossen)
und Kuchen bitte rueberbeamen - das sieht ja absolut lecker aus!
Bei den Chutney's nehme ich mindestens 5 weitere Glaeser, die verbrauchten sind saulecker und bei den anderen kann ich definitiv auch nichts anderes befuerchten!LG Frank






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?





Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Nix Streusel, meiner ist mit Mandelblättchen Zucker und Zimt. Teig ist unten!







-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Mit Frankfurter (bei euch WienerDas Gulasch nehme ich, Martina.


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Gestern abend gab es selbstgefundene Pilze (darunter auch die erste krause Glucke, die ich mich getraut hab zu nehmen, ein Pfifferling, ein Mini-Steinpilz, Kuhpilze und Ziegenlippen). Dazu geröstetes Weißbrot und ein Schweinesteak natur. Heute gibt es Lauchgemüse mit Tomaten-Couscous.
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Bratwurstkugeln in Rotweinsoße mit Pellkartoffeln... muss mal wieder sein.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Kohlrouladen nach Art der Charantes.Paßt sehr gut zum Wiener Herbstwetter
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Das hat mich jetzt interessiert, hier habe ich ein Rezept gefunden. Klingt gut und paßt

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
LeckerHeute gab es Linseneintopf (Linsen, Kartoffeln, Petersilienwurzel, Möhre, Frühlingszwiebel, Porree) mit Zucker und Essig - leckerschlecker. Hoffentlich merke ich mir fürs nächste Mal, dass ich die Möhre weglassen will. Ich finde sie da drin etwas unpassend.

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Hier gab es Fischfilet a la hollandaise (aus der Asiette
) mit Kaffirlimettenreis und Tomatenstückchen (Persimon).

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich hatte eine sehr feine Biobratwurst mit Kartoffelpüree, und dazu einen bunten Tomatensalat.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*