
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Traubensorte ist das? (Gelesen 2245 mal)
Moderator: cydorian
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Welche Traubensorte ist das?
Kann mir jemand bei der Bestimmung der Taubensorte helfen?Reicht ein Foto?Mit Geschmacksbeschreibungen bin ich nicht so gut.

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Welche Traubensorte ist das?
Reifezeit? Kerne, kernlos? Knackige Beeren, fleischig, weich? Anfälligkeiten gegen Krankheiten? Wie alt ist der Stock? Neutraler Geschmack oder blumig, penetrant?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Traubensorte ist das?
Reifezeit? beginnt geradeKerne, kernlos? Mit KernenKnackige Beeren, fleischig, weich? Äh geht auch knackig und weich?
Anfälligkeiten gegen Krankheiten? Diese Jahr komplett gesund und trägt auch überreich, sonst meist Gallmilben und etwas MehltauWie alt ist der Stock? Wahrscheinlich 40 Jahre alt (vom Vorbesitzer)Neutraler Geschmack oder blumig, penetrant? Neutral

Re:Welche Traubensorte ist das?
Hallo,es könnte Roter Gutedel sein auf lockerbeerigem Klon FR 41.http://www.traubenshow.de/images/storie ... ?wid=48Für die genauere Bestimmung wäre mehr Bildmaterial von Vorteil. Anhand manchen Links kannst Du selbst die Bestimmungsmerkmale ermitteln.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Welche Traubensorte ist das?
40 Jahren wachsend, nur etwas Mehltau, aber kein Peronosphora, das wird eine alte Hybridrebe ein.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Welche Traubensorte ist das?
Bei Traubenform und -farbe hätte ich sofort auf Vanessa getippt. Aber 40 Jahre alt, dann kanns die nicht sein! Die Beschreibung müsste schon etwas genauer sein.
Re:Welche Traubensorte ist das?
40 Jahre? sicher? vielleicht auch 20 Jahre, aber starker Stock wg. wuchskräftigen Bodens?
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Traubensorte ist das?
Nein sicher bin ich nicht mit den 40 Jahren. Ich kann aber mal morgen ein Foto vom Stamm machen. Ich habe leider keinen Schimmer von der Materie um klügere Hinweise zu geben.

-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Welche Traubensorte ist das?
Wie ist die Blattunterseite? Satt grün öder leich "silbrig" - gräulich?Mehr Fotos machen: Triebspitze, Blätter von oben und unten, ........
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Welche Traubensorte ist das?
Wie lang/breit sind die Trauben?was wiegen die?Blätter länge/breite.....
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Welche Traubensorte ist das?
Könnte es der 'Roter Gutedel' sein?