
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2013 (Gelesen 11794 mal)
Re:Rosen im September 2013
schön ! bei mir im Garten sahen die Rosen traurig aus, nach dem Regen und der Kälte. Aber fast alle hätten noch Knospen, daher hoffe ich auf einen Altweibersommer oder wie das heißt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im September 2013
nachdem ich jahrelang darauf gewartet habe, dass meine erste gloire de dijon auch mal blüht
hat sie jetzt einen langen, langen trieb hoch über die mauer zum nachbarn hinüber geschoben und blüht dort
wie man mir berichtet, denn sehen kann ich es nicht...oder gar erschnuppern
;Dmein von schultheis mitgebrachtes und immer noch im topf stehendes
zweites exemplar hingegen ist lieb und brav und blüht gerade wieder mit 3 blüten












"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosen im September 2013
Die Gloire de Dijon ist ein echtes Peutäterli(kann sein, dass sie blüht oder nicht). Ich habe sie vor ca. 20 Jahren an einen Apfelbaum gepflanzt, inden sie in den ersten Jahren auch brav hochgeklettert ist und wunderbar geblüht hat. Dann, nach einem kalten Winter, schien sie erfroren. Ich ließ die Wurzeln zwischen den Wurzeln des Apfelbaums und dachte, das war's.Nach 2 Jahren kamen neue Triebe, kletterten wieder in den Baum und blühten. Wieder Winterschaden. Wieder Neuaustrieb nach Pause. Und so geht das jetzt immer weiter, nur dass die Triebe ímmer schwächer werden, weil die Wurzeln von allem möglichen Gesträuch und Stauden bedrängt werden. Nur rausholen kann ich sie da nicht mehr. So schnuppere ich eben alle ein bis zwei Jahren an einzelnen Blüten. Der Duft ist betörend.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Rosen im September 2013
... Der Duft ist betörend.


-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosen im September 2013
Scepter'd Isle mit Besuch
Diese Rose hat heuer fast durchgehend geblüht, inzwischen sind die Blüten recht klein, erscheinen aber immer noch unermüdlich.


Smile! It confuses people.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im September 2013
also, die taxandria....
die hat etwas!!!!ich war heute im sonnigen Garten und habe noch schöne rosenblüten vorgefunden: cornelia blüht immer noch unermüdlich, natürlich auch die souvenir de la malmison
sehr zuverlässig blüht aber auch immer die evening star!!!! ich höre so wenig von ihr, bin aber sehr begeistert von ihr in meinem garten..zwei sehr schöne morbidfarbene rosenblüten waren auch dabei...mal gucken , ob (h)andy vertretbare bilder geschossen hat









"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Rosen im September 2013
Immer noch sehr klein, aber sie schiebt eine Blüte nach der anderen:Sibilla von Luxemburg

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im September 2013
die sweet pretty mag ich seit jahren. ich finde sie quasi unverwüstlich und den rosaton genau so wenig kitschig, wie die einfache blüte langweilig. sie ist ein echter eye-catcher :Deinziges manko: der fehlende duft!eine der letzten blüten, die ich dieses gartenjahr an rosen sehen werde scheint wohl eine dunkelrote schmale, elgante knospe gewesen zu sein...ich meine es wäre olde romeo 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Rosen im September 2013
Golden Gate überaschte mich heute mit einer riesigen Blüte...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Rosen im September 2013
Meine VIRIDIFLORA im September 2013
LG Brigitte

- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2013
Bei mir steht sie erst im zweiten Jahr, aber ich stimme dir lauthals zu! Eine ganz wunderbare gesunde Rosedie sweet pretty mag ich seit jahren. ich finde sie quasi unverwüstlich und den rosaton genau so wenig kitschig, wie die einfache blüte langweilig. sie ist ein echter eye-catcher :Deinziges manko: der fehlende duft!


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.