News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was blüht im September ? (Gelesen 21564 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:was blüht im September ?

Callis » Antwort #60 am:

Ja, ich liebe die Rudbeckia auch sehr. Sie steht seit Anbeginn in meinem Garten und überbrückt immer die Zeit bis zur Herbstasternblüte.Beginnt bei euch die Herbstasternblüte dieses Jahr auch so spät? Es gehen gerade est die allerersten Blüten auf.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:was blüht im September ?

Effi-B » Antwort #61 am:

Bei uns ist ebenfalls noch keine einzige Aster aufgeblüht; gerade spitzeln die ersten Petalen hervor.Die Aufnahme ist miserabel (sorry dafür) und 2-3 Wochen alt. Rudbeckia war gerade am Aufblühen, heute ist die Aussicht richtig üppig. :DBlick aus dem Toilettenfenster ;D :
Keine Signatur.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:was blüht im September ?

löwenmäulchen » Antwort #62 am:

Rudbeckien sind bei dem derzeitigen trostlosen Wetter wirklich ein Trost mit ihrem leuchtenden Gelb :D Astern blühen hier schon, jedenfalls die früheren wie lutetia, divaricatus und amellus. Ich hab mich schon gewundert, daß im Asternthread nichts los ist ???
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:was blüht im September ?

Danilo » Antwort #63 am:

Beginnt bei euch die Herbstasternblüte dieses Jahr auch so spät?
Ja. Die von löwemäulchen genannten und einige andere blühen natürlich auch schon/noch, doch der Großteil des Sortiments hängt zwischen einer und vier Wochen hinterher. Ich führe speziell für Astern einen Blütezeitkalender und habe die Werte über die Jahre gemittelt.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:was blüht im September ?

Irm » Antwort #64 am:

Trotz Regen blühte gestern die Berkeya purpurea nochmals schön :) BildBin gespannt, wie sie übern Winter kommt, sind Sämlinge vom Frühjahr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:was blüht im September ?

lerchenzorn » Antwort #65 am:

Berkheya beeindruckt mich immer wieder. Schön, wie Du Deine zum Blühen bekommen hast. Ich genieße sie nur im Botanischen Garten.Am Teichufer hat mich heute Primula japonica "Apple Blossom" mit einer vollwertigen Herbstblüte überrascht. Das ist besonders erfreulich, weil die gekaufte Mutterpflanze hops gegangen war und ich nicht wusste, ob die hinterlassenen Sämlinge halbwegs echt fallen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:was blüht im September ?

lerchenzorn » Antwort #66 am:

... und "Sahins Early Flowerer" ist auch ein fleißiger später Blüher.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

Scabiosa » Antwort #67 am:

Ja, von diesem Helenium bin ich auch begeistert. Es blüht schon fast 4 Wochen.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

KerstinF » Antwort #68 am:

Dieses Helenium habe ich vor paar Wochen auch gepflanzt. Stade gibt als Blütezeitraum VII - XI an. Davon hab ich mich verleiten lassen.Könnt ihr das bestätigen? (Blüht seit vier Wochen haut ja schon mal nicht ganz hin. Hmm?)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

enaira » Antwort #69 am:

In diesem Jahr fängt ja so einiges später zu blühen an.Mein erster Versuch mit der Sorte ist leider schief gegangen. Vermutlich war es damals zu trocken.Aber eure Begeisterung für diese schöne Sorte steckt an. Ich werde es im nächsten Jahr noch einmal versuchen, und dafür eine gelbe rausschmeißen. Die ist mir zu langweilig ;D LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

Scabiosa » Antwort #70 am:

Doch, ich hab es schon im Juli in einer Gärtnerei blühen sehen. Meins hier im Garten wurde erst im Mai als kleiner Ableger gepflanzt. Es wächst sehr gut, Ringelchen. :)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

Scabiosa » Antwort #71 am:

In diesem Jahr fängt ja so einiges später zu blühen an.Mein erster Versuch mit der Sorte ist leider schief gegangen. Vermutlich war es damals zu trocken.Aber eure Begeisterung für diese schöne Sorte steckt an. Ich werde es im nächsten Jahr noch einmal versuchen, und dafür eine gelbe rausschmeißen. Die ist mir zu langweilig ;D LG Ariane
Ariane, ich hatte es in der Kombination mit einer goldgelben unifarbenen Sorte gesehen. Das sah toll aus.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:was blüht im September ?

löwenmäulchen » Antwort #72 am:

Das Helenium sieht wirklich wunderschön aus :D Ich hab hier eine etwas ungewöhnliche Septemberblüte:BildAquilegia Crimson Star hat den ganzen Sommer über immer wieder einzelne Blüten geschoben und gibt noch nicht auf
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:was blüht im September ?

lerchenzorn » Antwort #73 am:

Helenium "SEF" blüht hier seit Anfang Juli, mit Unterbrechungen. Für mich ist es eine sehr wertvolle Sorte und die gute Spätsommer-/Herbstblüte kommt auch, wenn ich die alten Blütenstände nicht entferne - wie auf dem Bild zu sehen. Die Sommerblüte zeigt mehr Orange-Töne.Helenium möchten nicht trocken und mager stehen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:was blüht im September ?

enaira » Antwort #74 am:

Helenium möchten nicht trocken und mager stehen.
Mager ist mein Lehm eigentlich nicht, wird aber steinhart, wenn ich nicht rechtzeitig gieße. "Rauchtopas" ist inzwischen ausreichend eingewachsen. Bei SEF habe ich im ersten Jahr nicht ausreichend aufgepasst, und außerdem waren auch die Schnecken dran, wenn ich mich richtig erinnere.Scabiosa, ich fürchte, für zwei Pflanzen reicht der Platz nicht :-\ ;D LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten