News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gratulation zur Kerbelrübenernte! Nachdem ich gelesen habe, wie schwierig die Kultur ist, hab ich es gelassen.Das 2. Foto gefällt mir total gut. Das warme Licht läßt die Rüben richtig strahlen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Ich habe gelesen, dass man die Rübchen erstmal noch in feuchtem Sand nachreifen lassen soll, damit sie den idealen Geschmack entfalten. Das probiere ich. Ein paar ganz Kleine kommen heute zu den Pellkartoffeln, ich werde dann berichten edit: die kleinen Rüben schmecken wirklich sehr toll, der Geschmack ist ähnlich wie bei Maronen, sie sind aber etwas weicher, eher so wie Kartoffeln
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Nach den Radieschen die Möhren, voila:(ich finde übrigens, dass das Objektiv ein sehr schönes Bokeh hat, es ist mein DA70/2.4 hier mit Blende 3.2 und etwas kontrastarm durch den himmlichen Riesendiffusor)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)