Meine Caeruleas bleiben draußen, letztes Jahr haben sie im Kleingewächshaus auf der Terrasse überwintert, da kommen sie wieder hinein. Als es starken Frost gab, habe ich sie in Luftpolsterfolie eingehüllt. Die Edulis stehen jetzt im WZ, da hatten sie letzten Winter Wollläuse, die haben im Winter zuvor eine Alata gekillt

, die Edulis haben es gerade überlebt. Jetzt habe ich sie peinlich genau untersucht und die vorhandenen Läuse bzw. Eier entfernt und kontrolliere immer wieder, genau wie bei den Zitrusbäumchen. Diese beiden Arten werden von den Viechern befallen. Zurück geschnitten habe ich bis jetzt keine. Die Caerulea auf dem Acker wird wohl überleben, zumindest im Häuschen, vielleicht auch draußen, inzwischen ist sie ja kräftiger. Nur blühen sollte sie dann auch mal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.