News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1047066 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
eine kleine Ergänzung zu Beitrag #2770ich habe mir sagen lassen, dass wohl nicht alle Sorten gleich gut auf das Pinzieren reagiern - manche Sorten treiben dann trotzdem üppige Dolden und andere sind "beleidigt" und zeigen nur noch sparsamen Blütenansatz(man muss das also wohl ausprobieren)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
Phloxnamen gibts.....
;DDieser Phlox stand schon hier im Garten als ich vor 33 Jahren hierherkam.
Er blüht früh, ziemlich zeitgleich mit amplifolia "weiße Wolke".
Er passt auch gröpßenmässig gut dazu.Näher:
Ich habe den Europa heuer ziemlich eingekürzt, weil er immer so hoch wird. Etwas war er niedriger, geblüht hat er gleich wie immer.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten
Das dachte ich mir auch so. Aber der Name ist mir da relativ egal, der sprang mir schon in der Gärtnerei ins Auge. 'Red Riding Hood' hingegen hat eher im Auge "gestochen" und blieb stehen.Dein Phlox erinert mich stark an Uspech.Phloxnamen gibts.....![]()
Re:Phloxgarten
@Biene, oder es könnte vielleicht 'Wilhelm Kesselring' sein.*stochern immer wieder gern im Nebel* ;)Hier Phlox p. 'Wendy House', der in Deiner Liste vorkommt. Bei Rieger ist er dunkler als auf Svetas Fotos.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
OK, dann sprech ich ihn mit Wilhelm an, russisch kann ich nicht... ;DEs muss auch nicht alles und jedes einen Namen haben.Die sehen sich ja schon sehr ähnlich, wie auch so manche andere. Aber das ist ja nicht nur bei den Phloxen so. Eigentlich sammle ich ja Hostas, da ists nicht anders.
Dort steht 90-120cm ??Gaißy preist ihn als niedrigbleibend für den Vordergrund an 50-60cm hoch.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten
Zu 'Wendy House': Bei Sveta (phlox-relax) stehen 60-70 cm und bis 80 cm. Hier auch 60-70 cm.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
OK, das geht schon noch. Aber 1,2 m wäre an dem Platz den ich mir für den Phlox gedacht habe nicht gut.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten
´Wilhelm Kesselring´würde ich ausschliessen; dieser ist deutlich rotviolett.Vergleiche einmal mit der alten Sorte ´Eclaireur´.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Danke für die Nachhilfe im Pinzieren !Empfohlen wird immer wieder, zwischen Mai und Juni diese Pflanzen um..*.cm zu kürzen.

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
Danke Hortus !
Wenn ich die 3 Kandidaten vergleiche passt Eclaireur wirklich am besten. Da sehen die Dolden auch zart aus, wie bei meinem.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten
Rot ist eigentlich bisher gar nicht meine Farbe. 'Strawberry Daiquiri' hat mir durch die immense Fernwirkung überzeugt.Aber 'Red Riding Hood' hat wirklich farblich "gebrüllt". Anhand der Fotos im Netz hätte ich ihn gekauft. Zum Glück habe ich ihn in Natura gesehen.Du hast 'Red Riding Hood' stehen lassen - da sag ich nichts mehr![]()

Re:Phloxgarten
Zum evtl. Vergleich Phlox p. 'Eclaireur' in meinem Garten. Die Optik täuscht etwas, die Dolde ist nicht länglich, es handelt sich um zwei hintereinander befindliche.Danke Hortus !Wenn ich die 3 Kandidaten vergleiche passt Eclaireur wirklich am besten. Da sehen die Dolden auch zart aus, wie bei meinem.
Re:Phloxgarten
viele rote Phloxe ändern im Spätsommer/Herbst ihre Farbe in ein heftiges Rosapink und es kann deshalb irreführend sein, sie zu dieser Zeit nach Augenschein zu kaufenselbst 'Glut' hat bei mir diesen Farbwechsel vollzogenRot ist eigentlich bisher gar nicht meine Farbe. 'Strawberry Daiquiri' hat mir durch die immense Fernwirkung überzeugt.Aber 'Red Riding Hood' hat wirklich farblich "gebrüllt". Anhand der Fotos im Netz hätte ich ihn gekauft. Zum Glück habe ich ihn in Natura gesehen.Du hast 'Red Riding Hood' stehen lassen - da sag ich nichts mehr![]()
![]()
Re:Phloxgarten
Ich werde nächstes Jahr früher danach Ausschau halten. Vielleicht überzeugt er mich ja noch. Bisher habe ich einen strikten Bogen um rote Phloxe gemacht. Aber so langsam beginnen sie mir zu gefallen.
Angesichts der immensen Beute an diesem Tag fiel es nicht schwer, auch mal einen stehen zu lassen.
