
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39607 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Gut, dass ich satt bin. Sonst müsste ich Dich jetzt hauen. 

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
mich. ;)es sind natürlich gartenzwetschgen - tara nennt die immer flaum und ickfindditjut.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Bei mir gab es das ganze Wochenende Kongressfutter. Diesmal sehr Leberkässemmel und Frankfurter Würstel - lastig. Das Frühstück im Hotel war klasse, es gab z.B. Rucolabutter, Tomatenbutter, Olivenbutter, mit Frischkäse gefüllte Aprikosen, gefüllte milde Pfefferoni....
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Hier gab es heute Spitzkohl-Möhren-Hack-Pfanne - mit Preiselbeeren (aus dem Glas
)

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Danke agricolina.Borragine, die sehen alle drei toll aus! Ganz nach meinem Geschmack.


Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Und gestern gab es Zucchinipuffer mit Dillschmand und Roastbeef.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Es ist hier noch mal richtig heiss geworden und soll bis Donnerstag so bleiben! Da habe ich die gestern gepflückten bzw. aufgesammelten gelben Pflaumen kurzerhand als Suppe gekocht. Pflaumen (Sauerkirschen gehen sogar noch besser) in ungezuckertem Wasser aufkochen. Klösschen aus 2 Eiern und 5 bis 6 EL Mehl ins kochende Wasser fallen lassen, warten, bis sie wieder auftauchen, fertig. Nach dem Abkühlen je nach Geschmack zuckern. Ab in den Kühlschrank und kalt geniessen. Das gibt's gleich als Nachtisch zum Abendbrot.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich nehme auch ohne FleischkäseHier gab es heute Kartoffel-Blumenkohl-Gratin mit Endiviensalat; für mich mit ohne Fleischkäse, für die anderen mit.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Die nehme ich so wie sie sindund gestern paprika mit risonifüllung aus dem ofen und tomatensalat

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Und das Essen gefällt mir auchHier gab es Fischfilet a la hollandaise (aus der Asiette) mit Kaffirlimettenreis und Tomatenstückchen (Persimon).

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Keine Ahnung, ich kenne mich im Französischen gar nicht aus... Ich kenne nur diesen Begriff für die Aluschalen, in denen fertiges Essen zum Mitnehmen oder Tiefkühlfertiggerichte reingetan werden.Heute gab es gebratene Semmelknödel (die gestern wider Erwarten gut , wenn auch etwas zu fest, gelangen) mit Spitzkohl in Tomatensoße
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
finis ton assiette!
;)gg und ich waren beim hausthai, ich hatte lecker gemüse und fleisch (huhn, tintenfisch, gebackene entenbrust) mit gut scharfer schwarze bohnen-sauce. 



Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Genau, zwerggarten: "Iss deinen Teller auf!" Eine Assiette kriegt man eben wesentlich leichter runter. ;DBei mir gibt's heute Mittag nur ein schnelles Müsli mit Joghurt, muss gleich wieder los. Heute Abend Broccoli-Kartoffel-Gratin.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)