News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gneissplatten, bepflanzung (Gelesen 704 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Gneissplatten, bepflanzung

thogoer »

Welche Pflanzen ausser Sempervivum können erfolgreich mit sehr wenig Substrat gedeihen? Ich möchte gerne in "Taschen" von ca. 4x3x10cm die ich in Steinplatten (Gneiss) einarbeite, verschiedene Pflanzen setzen. Für Entwässerung wird gesorgt! Die Platten sollen zum Teil senkrecht stehen.Vielen Dank, mit vielen Grüssen, thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Gneissplatten, bepflanzung

sonnenschein » Antwort #1 am:

Sedum.
Es wird immer wieder Frühling
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Gneissplatten, bepflanzung

thogoer » Antwort #2 am:

Sedum.
DankeWelche Arten?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Gneissplatten, bepflanzung

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Ceterach und andere.Asplenium etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Gneissplatten, bepflanzung

sonnenschein » Antwort #4 am:

Sedum.
DankeWelche Arten?
Alle ;) .Aber S. acre z.B. würde ich nicht nehmen, ist nicht langlebig und sät sich sehr stark aus.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gneissplatten, bepflanzung

Gartenplaner » Antwort #5 am:

In einem Thread über Trogbepflanzung hatte ich mal das verlinkt:
Schöne Ideen für Tröge:http://www.srgc.org.uk/logs/logdir/2009 ... Allerdings eher aus der Rubrik "sehr niedrig"....Wobei man nach den Ideen auch mit höheren Felsplatten arbeiten könnte! :D ...
Ganz gut für erste Inspirationen, denk ich :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gneissplatten, bepflanzung

Nina » Antwort #6 am:

Ich habe an meiner "Hühnerterrasse" flache Thymiane gepflanzt:Thymus praecox 'Purpurteppich' Thymus praecox var. pseudolanuginosusThymus praecox 'Red Carpet' und Thymus doerfleri /Albanischer Thymian Hühnerterasse von der Seite Auf dem Foto frisch gepflanzt.Aster ericoides 'Snow Flurry' ist hängend auch toll. :D
Antworten