News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2421524 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Da haste garantiert eine falsche Sorte (Hybride - igitt) untergejubelt bekommen. Wir hatten früher zuhause die Königin der Weingärten. Eine tolle Tafeltraube mit großen Beeren und sehr großen Trauben. Toller Geschmack. Aber sehr empfindlich - die musste regelmässig gespritzt werden.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Du bist fast mein Spiegelbild Ich versuchte sogar meine 3,4,5 jährige Sorten umpflanzen um mehr Sonne zu gewinnen mit Zeit Verlust 5,6 Jahren. So was mache ich nie wieder.Beim so vielenneuen Sorten musste ich fest stellen das habe ich zu spät zu Spatel gegriffen.Musc.Ny bei mir ist eine unkomplizierte Trauben Sorte locker beerig normalerweisebracht man sie nicht zu spritzen,die Traube und Beeren sind Mittel groß mit leichtenmuskat Geschmack.Sorte super geeignet und pflege leicht für normalos Garten Men.Bilder kann ich senden.Wenn meinen erwachsenen kinder oder meiner Frau eine sorte nich schmeckt dann fliegt ohne wenn und aber.Kauf dir Vestive,Atika,Galant,GarantIch habe also noch Platz für 3 Trauben, eine sollte kernlos, eine mit Muskat, eine blau/rot sein. Und alle sehr früh/früh, denn ab Anfang-Mitte September wird es kalt und nass. Ich poste gleich mal meine Favoriten, vielleicht könntet Ihr dazu etwas sagen.(Quoting repariert und gekürzt)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12079
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
So heissen die Reben in Wirklichkeit, falls jemand nach diesen Namen sucht: Festivee, Attika, Galanth - Garant war korrekt.Kauf dir Vestive,Atika,Galant,Garant
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hallo,nur Liwia , am besten gleich 2-3 Stock setzen.Bielyi Kokl ist nicht wirklich Bielyi Kokl ,ist eine andere Sorte.Elegant sverhranny hat gar kein Muskat ,auch Pesnia hatte niemals Muskastgeschmack. Wenn diese Trauben Muskat haben ,dann liegt eine Verwechslung vor.Für Wostorg holt man heute Galachad .Nach 2 letzten Wochen Regenzeit haben sich Liwa,Tigin,Kischmisch Lutschisti und Welika sehr gut gegen Botrytis gezeigt.rot/blau: LiraRosamundeLiwia - MuskatChevchenko - kernarmWeiss: Bielyi KoklHeike - kernlosElegant sverhranny - MuskatAljoshenkinPiesnia - MuskatBV 47-1-6 - kernlos WostorgGibt es dazu Erfahrungen (möglichst in Norddeutschland)?




Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Endlich Jakob wo hast du dich versteckt durch den Sommerzeit.Die Sorten sind wunderschön,meine Erprobung Liwia auf Rhea um veredeln ist nichtgelungen,jetzt sind die Rheas Geschichte und habe platz auf was neues.Zeig bitte weitere Sorten und hast du auch Aloschenkin und wasmachte bei dir Arkadia nach dem Regen?Hast du gegen Grauschimmel gespritzt und wo stehen die alle Sorten?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Danke schön, auch für die tollen Fotos. Also Liwia auf jeden Fall. Und einige von der Liste gestrichen.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich hab nicht mit bekommen dass hier was diskutiert wird.Ich fahre am Dienstag nach Stutel und wolte PN lesen ob jemand was haben möchte wenn ich komme.3 Wochen späte Blütezeit und letzte 2 Wochen Regen haben viele Sorten auf die Probe gesthelt.Galachad ,Kischmisch Zaporoschski und Lora waren schon von der Regenzeit reif.Arkadia und Juliana ,unreif und ist alles kaput.(botrytis)Talisman.Kodrianka,FVR-7-9 sehr stark veriselt Aloschenkin habe ich nicht und will auch nicht ,ich habe schon genug Schrott.(ist nicht früher und pilzfester wie Galachad,Garold ,Gabiena Nou ,Sinilosi und schmeckt nicht besser wie Liwia ,Garold ,Sinilosi ,Lora ,Tigin,Monarch ,Juliana Rojewoj usw)Endlich Jakob wo hast du dich versteckt durch den Sommerzeit.Die Sorten sind wunderschön,meine Erprobung Liwia auf Rhea um veredeln ist nichtgelungen,jetzt sind die Rheas Geschichte und habe platz auf was neues.Zeig bitte weitere Sorten und hast du auch Aloschenkin und wasmachte bei dir Arkadia nach dem Regen?Hast du gegen Grauschimmel gespritzt und wo stehen die alle Sorten?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Warum von der Liste gestrichen? Das sind vielleicht sehr gute Muskattrauben ,nur nicht original eben,oder Etiketten verwechselt.Für mich ist Name wichtig für viele nicht ,bei uns im Dorf fragen mich die Leute nur nach Rot,Blau oder Weiß ,Muskat und Pilzfest.MfGDanke schön, auch für die tollen Fotos. Also Liwia auf jeden Fall. Und einige von der Liste gestrichen.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Weil ich nur Platz für 3 Reben habe. Und wenn Liwia gut ist, dann brauche ich keine weitere Traube, die (möglicherweise) Muskatgeschmack hat.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Dann hast du viel auswahl , es sind genug Sorten die nach nichts schmecken , vor allem in den kalten Jahren.Weil ich nur Platz für 3 Reben habe. Und wenn Liwia gut ist, dann brauche ich keine weitere Traube, die (möglicherweise) Muskatgeschmack hat.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
date=1379881103]
Aloschenkin habe ich nicht und will auch nicht ,ich habe schon genug Schrott.(ist nicht früher und pilzfester wie Galachad,Garold ,Gabiena Nou ,Sinilosi und schmeckt nicht besser wie Liwia ,Garold ,Sinilosi ,Lora ,Tigin,Monarch ,Juliana Rojewoj usw)
Jakob deswegen habe ich nach Aloschenkin gefragt weil auf polnischen Forumdurch viele Leser -Halter kam er im Ranking auf dritten Platz.1.Deserowe jasne-------------WEISSE TAFELTRAUBEN1. Arkadia ; 91 ; 15 ; 6,07 ;2. V 25/20 ; 49 ; 11 ; 4,45 ;3. Aloszenkin ; 47 ; 12 ; 3,92 ;4. Prim (Palatina) ; 22 ; 6 ; 3,67 ;5. Gałbena Neu ; 21 ; 8 ; 2,62 ;6. Talizman (Kesza-1) ; 20 ; 5 ; 4 ;7. Podarok Zaporoża ; 19 ; 6 ; 3,17 ;8. Piesnia ; 18 ; 8 ; 2,25 ;9. Łora ; 14 ; 5 ; 2,8 ;10. Lilla ; 13 ; 3 ; 4,33 ;11. Muskat Letni ; 13 ; 5 ; 2,6 ;12. Iza Zaliwska ; 10 ; 3 ; 3,33 ;13. Timur ; 10 ; 5 ; 2 ;
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Allso für mich in Deutschland Talisman ,Podarok Zap auf 7 und Timur auf 13 wo 4 Wochen früher seien kann und schmekt auch gut ist unmöglich.Timur hat viel bessere Pilzresistenz wie Alöschinkin bei gleiche reife ?Palatina ist ein Botrytis Opfer ,auf dem Platz 4?OK, wo sind dann Galachad,Aladdin,Gurman Rani,Ametist Novotscherkaska ,Chrustik und noch paar neue PIWI ?Ich denke bei uns kann man nich auf 100% übertragen.date=1379881103]Aloschenkin habe ich nicht und will auch nicht ,ich habe schon genug Schrott.(ist nicht früher und pilzfester wie Galachad,Garold ,Gabiena Nou ,Sinilosi und schmeckt nicht besser wie Liwia ,Garold ,Sinilosi ,Lora ,Tigin,Monarch ,Juliana Rojewoj usw)Jakob deswegen habe ich nach Aloschenkin gefragt weil auf polnischen Forumdurch viele Leser -Halter kam er im Ranking auf dritten Platz.1.Deserowe jasne-------------WEISSE TAFELTRAUBEN1. Arkadia ; 91 ; 15 ; 6,07 ;2. V 25/20 ; 49 ; 11 ; 4,45 ;3. Aloszenkin ; 47 ; 12 ; 3,92 ;4. Prim (Palatina) ; 22 ; 6 ; 3,67 ;5. Gałbena Neu ; 21 ; 8 ; 2,62 ;6. Talizman (Kesza-1) ; 20 ; 5 ; 4 ;7. Podarok Zaporoża ; 19 ; 6 ; 3,17 ;8. Piesnia ; 18 ; 8 ; 2,25 ;9. Łora ; 14 ; 5 ; 2,8 ;10. Lilla ; 13 ; 3 ; 4,33 ;11. Muskat Letni ; 13 ; 5 ; 2,6 ;12. Iza Zaliwska ; 10 ; 3 ; 3,33 ;13. Timur ; 10 ; 5 ; 2 ;
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Kann man auf dem Tafeltraubentag auch Reben kaufen oder muß man die vorher bestellen?Es wäre natürlich schöner, man probiert erst, und lädt sich dann seine/n Favoriten in den Kofferraum.Ist Liwia rose und kernlos, pilzfest?Wie ist Drushba zu bewerten?
Dietmar
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Boah, also manchmal kann man auch seine Finger einfach mal unter Kontrolle halten, oder?!Dann hast du viel auswahl , es sind genug Sorten die nach nichts schmecken , vor allem in den kalten Jahren.Weil ich nur Platz für 3 Reben habe. Und wenn Liwia gut ist, dann brauche ich keine weitere Traube, die (möglicherweise) Muskatgeschmack hat.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Nein das ist Falsch ,am Tafeltraubentag wird man die falsche Sorte kaufen.1. weil zum Termin werden nur wenige Sorten optimal reif.2.Lora,Sinilosi,Kischmisch Zaporoschski und paar andere sind schon längst überreift und abgeerntet.Wie kannst du dann probieren ?Wie kann ich mit bringen?3.bei so viel Auswahl schmecken die Sorten mit starker Säure am besten wie bei Weintrauben was man daheim kaum essen kann und dann gewinnen die Sorten wie Leon ,Selekt oder Muskat Blau. Arkadia ,Juliana usw schmecken dann nicht.Ich hätte bei der Proben am Tisch alles nach nummern gemacht ,damit man erst Timur und dann Arkadia probiert und dann Druschba und dann erst Leon und nicht erst Leon und dann Timur.Kann man auf dem Tafeltraubentag auch Reben kaufen oder muß man die vorher bestellen?Es wäre natürlich schöner, man probiert erst, und lädt sich dann seine/n Favoriten in den Kofferraum.Ist Liwia rose und kernlos, pilzfest?Wie ist Drushba zu bewerten?