News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer baut solch ein Nest ? (Gelesen 11198 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
blommorvan

Wer baut solch ein Nest ?

blommorvan »

Nachdem durch starken Regen ein Helenium auseinandergefallen ist, kam dieses kleine Kunstwerk zutage. Kennt jemand den Bauherrn?Bild
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Wer baut solch ein Nest ?

Erdmännchen » Antwort #1 am:

Hasel- oder Zwergmäuse kommen in Fragehttp://www.kleinsaeuger.at/muscardinus-avellan ... rdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Wer baut solch ein Nest ?

Saattermin » Antwort #2 am:

Ich habe mir den Film vom Haselmäuschen angesehen. Seeehr hübsch. Nach dem Text zu urteilen, kann es sich nicht um eine Haselmaus handeln, denn sie meidet den Boden und ist im dichten Geäst unterwegs.
blommorvan

Re:Wer baut solch ein Nest ?

blommorvan » Antwort #3 am:

Hallo Erdmännchen,danke für den Link. In dem Text steht auch, dass Zaunkönige ähnliche Nester bauen, ich vermute, dass das zutrifft, da wir auch welche beobachten konnten.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Wer baut solch ein Nest ?

Saattermin » Antwort #4 am:

Ich habe mir noch den grossen Text durchgelesen. Es könnte sich doch um eine Haselmaus handeln, denn da steht, dass sie ihre Kugelnester (aus Gras geflochten (wie im Bild) "am Boden" platzieren, wegen der stabilen Temperatur.Die Nester der Zaunkönige sind etwas "feiner" aussen und das Loch eher gegen vorne.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Wer baut solch ein Nest ?

Danilo » Antwort #5 am:

Ich entsinne mich, daß Robinson Jr. im gleichnamigen Film ein ähnliches Nest baute. Bleibt die Frage, ob das dort ornithologisch korrekt dargestellt wurde.
Antworten