News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Verwertung für Minikiwi? (Gelesen 19091 mal)
Moderator: Nina
Welche Verwertung für Minikiwi?
Die 4-jährige Geduld der Gärtnerin hat sich gelohnt, viele Minikiwis warten jetzt auf die Ernte.Wie kann man sie lecker konservieren?Immer erst weich pflücken oder auch schon vorher?
Liebe Grüße von Susanne
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
wenn sie süß sind, kannste pflücken.Mir schmecken sie am besten, wenn sie schon etwas schrumpelig sind.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Deine Probleme möcht ich haben!Hier sind die Pflanzen noch so klein, dass die Ernte sofort vernascht wird :-).Allerdings sind sie noch recht hart und sicher nicht reif.Marmelade könnt ich mir vorstellen, vllt. geht auch Einwecken?Aber wie gesagt, mangels Substanz habe ich leider keine Erfahrung...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Marmelade geht bestimmt. Kuchen auch. Trocknen fänd ich interessant.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Da ich ein Dörrgerät habe, wäre trocknen sicher gut. Als ganzes? Die Haut wirkt doch recht undurchlässig, d.h. es würde lange dauern.Marmelade klingt auch gut, allerdings könnte ich mir vom Geschmack her eine Mischung mit einer anderen Frucht vorstellen.
Liebe Grüße von Susanne
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Ich hab mir vor zwei Jahren, als ich auch zum ersten Mal so viele Weikis hatte, ein Dörrgerät von Freunden ausgeliehen und so eine Art Weiki-Rosinen gemacht, von der Größe passte es auch im Vergleich. Evtl. hab ich sie zu lange getrocknet, denn im Vergleich zu Rosinen sind sie recht hart geworden. Ich hab sie in Schraubgläser gefüllt und wollte sie eigentlich so als Knabberspaß für zwischendurch, z.B. beim Wandern nutzen, muss aber gestehen, dass die meisten noch im Keller stehen.Außerdem hab ich Marmelade und Chutney gemacht, relativ Freestyle, angelehnt an Kiwi-Rezepte, die man im Netz findet. Der Aufgesetzte mit Korn und Kandis hat mir nicht so gut geschmeckt.Da mir dieses Jahr auch etliche Kilo ins Haus stehen (Ich steh schon immer davor und bekomm es angesichts der Menge schon mit der Angst zu tun), hab ich schon überlegt, ob ich mal wieder Fruchtwein mache. Oder ich entsafte.Hier sind sie noch hart, vielleicht sollte ich schon mal welche zum Lagern pflücken, denn wenn sie erstmal reif sind, funktioniert das mit dem Lagern überhaupt nicht mehr, hab ich festgestellt. Verschenken ist auch immer gut, denn die meisten Leute kennen die kleinen Kiwis nicht und sind immer sehr überrascht.Aber am leckersten sind sie reif direkt in den Mund.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Suse: Könnte ich das doch auch nur von meiner behaupten ! Steht auch im 4.Jahr. Ein noch so kleines winziges Früchtchen hat sich bisher noch nicht blicken lassen. Aus den wenigen Blüten entwickelt sich rein nichts. Ich benutze die Pflanze, die auch nicht so recht wachsen will, jetzt als Klettergerüst für ein Geissblatt...Eine grosse Enttäuschung !
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Knusperhäuschen, Dank für Deine Anregungen.realp: Hast Du denn alle Grundbedingungen erfüllt, wie Bestäubung, Feuchtigkeit, Sonne?
Liebe Grüße von Susanne
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Sonne und Feutchigkeit o.K.Bestäubung nein, denn mir wurde beim Kauf gesagt, die Pflanze sei Selbstbestäuber ?!....Bin ich mal wieder einem Bären aufgesessen ?
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Ich habe auch eine Minikiwi. Sie trägt nun im 3. Jahr auch wieder reichlich Früchte. Allerdings mußte ich vorher auch 6 (oder sogar 7?) Jahre warten, ohne auch nur eine einzige Frucht zu entdecken.Das Thema interessiert mich auch grundsätzlich.Die Früchte selbst sind ja mit (Über)Reife zuckersüß und weich. Grundsätzlich mag ich sie. Bloß die Schale ist recht hart und herb (kann den Geschmack gar nicht beschreiben). Und nachdem ich mehrere gegessen habe, beginnen meine Lippen (von der Schale) zu brennen. Ein paar habe ich mir dann geschält. Allerdings ist das bei der Größe ja reichlich aufwendig. Da ist mir ist dann schon die Lust vergangen. Teilweise habe ich mir (bei einzelnen Früchten) das weiche Fruchtfleisch rausgedrückt. Wie eßt oder verarbeitet Ihr die? Verkocht die Schale, wenn Ihr Marmelade zubereitet?Sonne und Feutchigkeit o.K.Bestäubung nein, denn mir wurde beim Kauf gesagt, die Pflanze sei Selbstbestäuber ?!....Bin ich mal wieder einem Bären aufgesessen ?
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
die schale verkocht nach meiner erfahrung. vollreife früchte ergeben eine sehr aromatische konfitüre, fast schon zu aromatisch - die idee, mit anderen früchten zu mischen ist gut, nur was gibt es zu der zeit noch frisch aus dem garten?
vielleicht wäre es am besten, auf exotische aromen zu setzen und mit ananas und zitrusfrüchten eine erfrischende säure zuzufügen.

Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Pfirsiche!.... nur was gibt es zu der zeit noch frisch aus dem garten?vielleicht wäre es am besten, auf exotische aromen zu setzen und mit ananas und zitrusfrüchten eine erfrischende säure zuzufügen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
pfirsiche? meine sind längst geerntet und die reste faulen im beet, während meine kiwais noch steinhart und weit entfernt von reife sind.
äpfel, birnen, quitten oder mispeln fielen mir noch ein... aber sehr exotisch schmecken die nicht. 


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Falls die Häutchen stören (mein GG ist auch eher der Allergiker, der bei manchen Fruchtschalen schon das Grausen kriegt), könnte man das Ganze wohl doch auch durch ein Sieb streichen oder, wenn gröber möglich ist, durch die Flotte Lotte streichen, hab ich aber noch nicht gemacht.Meine Mini-Kiwis haben, je nach Wasserzufuhr während der Wachstumsphase der Früchte (meine Behauptung) mal mehr und mal weniger glatte, bzw. braun schuppige Haut. Die ganz glatte kann man meiner Meinung nach einfach weiterverarbeiten, vielleicht kann man die Schuppige irgendwie per Sieb oder Lotte rausfiltern. Ist mir aber eigentlich zuviel Arbeit.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Verwertung für Minikiwi?
Das ist doch interessant, Um nicht dauernd zu fühlen, ob sie schon reif sind. Bei mir werden sie so nach und nach reif und dann ganz schnell überreif. Wie lange sind sie dann lagerbar?Hier sind sie noch hart, vielleicht sollte ich schon mal welche zum Lagern pflücken, denn wenn sie erstmal reif sind, funktioniert das mit dem Lagern überhaupt nicht mehr, hab ich festgestellt.
Liebe Grüße von Susanne