News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut' --> Nachtviole, Hesperis matronalis (Gelesen 4844 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Sonnenstrahl
Beiträge: 116
Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
Kontaktdaten:

Lass die Sonne rein...

Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut' --> Nachtviole, Hesperis matronalis

Sonnenstrahl »

Hallo Foren-Gemeinde,ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich habe im Garten einer Bekannten eine Pflanze als 'Blaues Unkraut' vorgestellt bekommen. Echter Name ist leider unbekannt. Die einzige Aussage dazu war: "Das war früher mal eine 'Kulturpflanze', wurde großflächig angebaut, dann aber als Unkraut angesehen und verbannt.Verbreitet sich selbstständig".Nunja, nicht grad viel, und evtl. auch falsch.Aber das Interesse den richtigen Namen zu erfahren ist groß.Daher habe ich mal ein paar Blätter und die letzten Blüten eingescannt. Viel ist jetzt im November allerdings nicht mehr zu sehen.Ist daher nicht wirklich toll geworden, vor allem die Blüten sind schlecht zu erkennen. Sie haben jedenfalls vier 'Blütenblätter' (wäre nett, wenn mir auch jemand sagt, wie diese 'Blütenblätter' korrekt bezeichnet werden.), und sind Lila (oder besser: Pastel-Violett-Lavendel-Blass-Blau??).Die Blüten mit den weißen Flecken sind wohl aus der ursprünglichen Art mutiert.Ich hoffe jemand erkennt dös Pflanzal....Danke schonamal.
Dateianhänge
Blaues.Unkraut.Scan.jpg
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Sonnenstrahl
Beiträge: 116
Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
Kontaktdaten:

Lass die Sonne rein...

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

Sonnenstrahl » Antwort #1 am:

Hier noch ein Photo, nur von den verfärbten Blüten.Ist leider auch nicht wesentlich besser.Gäbe es doch noch ein paar mehr Blüten.... :(
Dateianhänge
Blaues.Unkraut.Photo.jpg
Blaues.Unkraut.Photo.jpg (18.58 KiB) 261 mal betrachtet
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
brennnessel

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo Sonnenstrahl, das ist eine Nachtviole, Hesperis matronalis.LG Lisl
cimicifuga

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

cimicifuga » Antwort #3 am:

...und sie duftet ganz zauberhaft. es gibt sie auch in weiß und sogar gefüllt :D
sarastro

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

sarastro » Antwort #4 am:

Ja, und die gefüllte sind zauberhaft schlecht in ihrer Vermehrung, wie kaum irgendetwas anderes! Und mir ist schon vieles geglückt, aber die gefüllten Nachtviolen sind so etwas von heikel....! :'( :'(
brennnessel

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

brennnessel » Antwort #5 am:

hey christian, da hab ich eine weiße halbgefüllte, die kann ich gut vermehren! soll ich ??? ;) sie duftet fast noch besser als die violetten. lg lisl
sarastro

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

sarastro » Antwort #6 am:

Frühjahrsvermehrung heikel, sobald es zu warm wird, fallen die Pflanzen um wie die Hasen. Herbstvermehrung heikel, aber besser, wenn es kühl bleibt. Stecklinge wurzeln schlecht. Im Sommer wachsen die Pflanzen eher rückwärts. So ne richtige Staude für den Norden..!
cimicifuga

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

cimicifuga » Antwort #7 am:

@lisl: fällt die echt aus samen oder wie machst das? :o
sarastro

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

sarastro » Antwort #8 am:

Nee, die gefüllten produzieren keinen Samen. Oder meinst du nicht mich?Es sind alte Bauerngartenstauden, hatte sogar mal eine violett gefüllte aus England.
cimicifuga

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

cimicifuga » Antwort #9 am:

ich mein die lisl ;)
brennnessel

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

brennnessel » Antwort #10 am:

die weißen halbgefüllten kriegen viele blattrosetten unten - etwas am stamm ... der legt sich nieder und man kann die ganz leicht bewurzeln...muss ich morgen fotografieren ;) !lg lisl
cimicifuga

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

cimicifuga » Antwort #11 am:

die blattrosetten krigen aber alle 8) net nur die gefüllten ;)vor allem, wenn der haupttrieb mal gekappt wurde
sarastro

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

sarastro » Antwort #12 am:

Lisl, woher hast du deine?Die sind nämlich recht selten. Habe jahrelang null Probleme damit gehabt, doch seit drei Jahren spiesst es sich.
brennnessel

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

brennnessel » Antwort #13 am:

ja, ich hab da auch zwei verschiedene violette , eine bekommt die nicht, die andere (aus samen von heinone) schon. die blüht auch jetzt noch, die andere nicht) - es müssen zwei verschiedene sein..... der wuchs ist ganz anders.lg lisl
Sonnenstrahl
Beiträge: 116
Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
Kontaktdaten:

Lass die Sonne rein...

Re:Unbekannte Pflanze, 'Blaues Unkraut'

Sonnenstrahl » Antwort #14 am:

Ja Wahnsinn!Nach weniger als 4 Minuten gibts schon ne Antwort!!Echt vielen Dank!! Bild
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Antworten