News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Japanschilf (Gelesen 1735 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Japanschilf

Janis »

Ich habe in meinem Garten ein vom Vorbesitzer geerbtes Schilf, von dem ich annehme, dass es ein Japan-Schilf ist, da es (zum Glück) nicht blüht – auf dem Foto rechts im Hintergrund.Diesem Schilf habe ich vor etlichen Jahren eine Wurzelsperre verpasst, weil ich gelesen hatte, dass es endlos wuchert. Stimmt das eigentlich wirklich? Ich würde die Wurzelsperre gerne entfernen oder zumindest grosszügig erweitern, da ich es unnatürlich finde, einer Pflanze kein weiteres Wachstum zu erlauben.
Dateianhänge
IMG_1084f.fjpg.jpg
LG Janis
chris_wb

Re:Japanschilf

chris_wb » Antwort #1 am:

Ich unterstelle mal, dass es sich um Chinaschilf - Miscanthus sinensis 'Aksel Olsen' handelt. Die Wurzelsperre kannst du dir sparen, das wächst horstig. Und in warmen Sommern blüht es sogar.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Japanschilf

Janis » Antwort #2 am:

Wenn es Miscanthus sinensis 'Aksel Olsen' ist, darf es gerne auch mal blühen, bei diesem Schilf finde ich die Blüte sogar noch hübsch – im Gegensatz zu der Blüte des üblichen Chinaschilfs, das meistens völlig deplatziert in den Gärten steht.Und die Wurzelsperre werde ich natürlich entfernen.Danke für die Bestimmung, Hausgeist! :)
LG Janis
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4710
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Japanschilf

Garten Prinz » Antwort #3 am:

Ich glaube das ist Miscanthus floridulus und nicht ein Miscanthus sinensis Sorte. M. floridulus ist auch bekannt als Elephantengras und wird heutzutage verwendet für Biomasseproduktion. Blüht in unsere Gegend nicht (oder sehr selten).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Japanschilf

Staudo » Antwort #4 am:

Eben. Es sind wieder einmal verschiedene Namen für ein und dieselbe Pflanze im Umlauf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten