News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 47627 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Oktober 2013

Pewe »

Aktuell 4°, trocken, sternenklar :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8990
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #1 am:

Chiemsee, 7°C bei Hochnebel. Kachelofen bullert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2013

thogoer » Antwort #2 am:

Ossola, Piemontdichte Wolkendecke, feucht...hier bringt autoktone Birke den Ofen zum bollern, Temperatur dürfte gefühlte 2-3° wärmer sein
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35647
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

Staudo » Antwort #3 am:

In Südbrandenburg ist es klar bei 2°C in der Luft und leichtem Bodenfrost.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28666
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Mainviereck: Stark bewölkt, 8 Grad im Südspessart, 11 in Aschaffenburg.Halle/Saale hat lt. Wetteronline -4 Grad am Boden. Der Winter kommt :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Oktober 2013

Effi-B » Antwort #5 am:

ostwestfalen-lippe, strahlender sonnenschein, windig und recht frisch. :Ddas laub in den wäldern ringsherum beginnt sich langsam zu verfärben.
Keine Signatur.
Bumblebee

Re:Oktober 2013

Bumblebee » Antwort #6 am:

Oberösterreich meldet zähen Hochnebel bei nicht mal 10°C. :(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

wallu » Antwort #7 am:

Das meldet die Rureifel auch bei 7°C :( .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #8 am:

Der Oktober beginnt hier im Tal bei 14° in dichtem Nebel oder Wolken. Die weisse Wand löst sich jetzt langsam auf. Noch reicht im Haus eine dicke Jacke aus, wenn man länger sitzt, aber bald wird wohl auch hier wegen der sinkenden Nachttemperaturen das Heizen notwendig werden.Bäume und Sträucher sind noch fast alle grün.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #9 am:

In Südbrandenburg ist es klar bei 2°C in der Luft und leichtem Bodenfrost.
In Berlin ists genauso. Jetzt, zwei Stunden später, hats grade mal 4° ::) mal schaun, obs die Dahlien nochmal überlebt haben ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28666
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Noch reicht im Haus eine dicke Jacke aus, wenn man länger sitzt, aber bald wird wohl auch hier wegen der sinkenden Nachttemperaturen das Heizen notwendig werden.Bäume und Sträucher sind noch fast alle grün.
Also mit dicker Jacke könnte man es im kalten Norden innerhäuslich auch noch aushalten ;DAschaffenburg, stark bewölkt, 12 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Oktober 2013

Landpomeranze † » Antwort #11 am:

Im Wienerwald hatte es 3°, aber endlich wieder mal Sonne. Mittwoch oder Donnerstag soll es den ersten Frost geben.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Oktober 2013

Danilo » Antwort #12 am:

Auch hier neuerlich Bodenfrost, inzwischen schon 6°C an der Hauswand.Die Bäume färben was das Zeug hält. :D
Soili
Beiträge: 2501
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Soili » Antwort #13 am:

Schl.-Holstein Nord: leicht bewölkt, +12 Grad, der Ostwind hat nachgelassen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28666
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #14 am:

13,8 Grad am bayer. Untermain. gen Osten ist blauer Himmel sichtbar. Es wird zumindest heller.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten