News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unknow (Gelesen 1137 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

unknow

moreno »

unter den vielen dingen, die ich in diesem frühjahr gesätIch finde mich 4 oder 5 von ihnen, dass ich nicht erkennen kann,sie haben nicht geblühtwas ist das?Bild
sarastro

Re:unknow

sarastro » Antwort #1 am:

Das sieht mir nach Patrinia scabiosifolia aus. Die brauchen manchmal ein wenig, meist blühen sie dann im zweiten Jahr so prächtig, dass sie jeder haben will.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:unknow

Šumava » Antwort #2 am:

Ich denke auch, dass du dich nächstes Jahr über so was freuen kannst ;)Patrinia leuchtet
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:unknow

moreno » Antwort #3 am:

ich hoffte,ist zwischen dem, was ich gesätdanke, Herr Kressnehmen diese Gelegenheit zu fragen, ob Patrinia braucht Schutz im ersten Winter (Klimazone 7b)und selbst wenn er gute Befruchtung bevorzugt im Frühjahr oder zufrieden mit dem normalen (Stein) ist das Land meines Gartens :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:unknow

Katrin » Antwort #4 am:

Ich habe die in normalem Gartenboden und auch im Lehm, sie werden einfach größer, wenn sie besseren Boden haben. Winterschutz ist normal nicht nötig, allerdings hats mir im frostigen Winter vor zwei Jahren meinen Bestand erfroren, daher würde ich vielleicht etwas gegen Barfrost abdecken. Viel Freude damit! Ist eine großartige Pflanze.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:unknow

moreno » Antwort #5 am:

Grazie Sumava e Katrin :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:unknow

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Pastinaken (Pastinaca) sehen aber auch so ähnlich aus, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten