News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744960 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1470 am:

Herbst im Gemüsegarten. :)
Dateianhänge
tg_130929_01.jpg
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Effi-B » Antwort #1471 am:

wie schön, conni! :D dein gemüsegarten ist echt der hit.dann noch mit den einziehenden herbstfarben. :)
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Effi-B » Antwort #1472 am:

ich habe auch noch ein foto: mangold und herbstwald.allerdings vom letzten jahr. ::)na ja, so wird es hier in wenigen wochen aussehen.
Keine Signatur.
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1473 am:

Dein Mangoldherbstwald ist wunderschön! Und, das hab ich schon letztens bei den Fotos mit den Kühen gedacht, es ist phantastisch, dass der Garten so in Landschaft übergeht. So schön! :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #1474 am:

Conni, ich sehe den Garten vor mir - sieht alles schön gesund aus. Wie hast du eigentlich das Gemüse bei dir gedüngt, bzw. womit?
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1475 am:

Gedüngt wird hauptsächlich mit Grasschnitt, den ich immer wieder aufbringe, wenn die Schicht zu dünn geworden ist. Nur Vielfraße wie Kartoffeln, Mais und Kohl bekommen eine Extraportion Kompost (der bei uns auch Schafmist enthält). Kohl wird, außer Kohlrabi und so zarten Schätzchen wie Pak Choi, trotzdem nix.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #1476 am:

Auch kein Grünkohl? Das ist der Einzige, um den ich mich regelmäßig bemühe. Alle anderen Kohlgewächse - einschließlich Kohlrabi - habe ich aufgegeben. Grasschnitt, hm, dazu sind meine Beete bisher bissel zu unübersichtlich und zu enge. Aber vielleicht wird das im nächsten Jahr besser. Jedenfalls weiß ich ja nun, dass er nicht auf die Himbeeren gehört, so wie ich es bisher gemacht hatte ::) ::)Danke dir,L.G.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1477 am:

Noch ist es einigermaßen voll im Gemüsebeet:rechter Teil mit Radiccios, Möhrchen und ChinakohlBildlinker Teil mit Pastinaken und nochmal RadiccioBild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1478 am:

Das sieht wirklich noch sehr gut aus!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #1479 am:

Schön. :D Da kann noch einige Wochen geerntet werden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Scabiosa » Antwort #1480 am:

Ja, das finde ich auch. Taufrisch und grün. Ein sehr schöner Gemüsegarten mit der Laubhecke und dem Stuhl; das mutet richtig ländlich an.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Nina » Antwort #1481 am:

Noch ist es einigermaßen voll im Gemüsebeet:
Das sieht ja prächtig aus! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1482 am:

Ja, ich habe das Glück in einer Weinbaugegend zu gärtnern, da hält vieles länger durch als anderswo. Trotzdem sieht man auch hier schon abgeräumte Gemüsegärten, das finde ich schade.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Natura » Antwort #1483 am:

Unser Gartennachbar hat seinen Garten schon umgepflügt und GG jammert dass er das nicht auch kann >:(. Ich habe letzte Woche noch Zucchini geerntet, mal sehen was es morgen außer Tomaten und Feigen noch gibt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1484 am:

Tomaten und Feigen
Ich bin gar nicht neidisch, überhaupt nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten