News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte spinne (Gelesen 6313 mal)
Moderator: partisanengärtner
unbekannte spinne
Hallo zusammen!ich habe gestern am nachmittag auf der gerätehaustür eine riesige spinne gehabt - lange beine gelb / schwarz gestreift und der körper hatte eine eher undefinierbare beige farbe und war ca. 2cm dick! also es sah so aus, als hätte sie eine art rundes haus auf ihrem rücken. die spinne war insgesamt (also beine und körper) um die 6,5 bis 7cm lang. ich wollte sie natürlich sofort fotografieren, leider habe ich aber erst die speicherkarte suchen müssen und da war die spinne schon weg. auf alle fälle würde es mich natürlich brennend interessieren ob ihr schon sowas gesehen habt, bzw. wie die spinne heisst! alle nachbarskinder waren da und haben sich gruselnd gewunden ;Dim internet habe ich bis jetzt nichts gefunden aber vielleicht gebe ich auch die suchbegriffe falsch ein - keine ahnung ...lg,mariella
Re:unbekannte spinne
also wenn die spinne kein terrarienflüchtling war, sondern was einheimisches, fällt mir bei gelb-schwarzer zeichnung der beine nur die wespenspinne ein. das ist war eine radnetzspinne, aber ich könnte mir vorstellen, dass die auf der suche nach einem überwinterungsplatz auf wanderschaft geht (oder sollte die einjährig sein?). ich hab mal ein foto gesucht, dass die typische gelb-schwarze hinterleibszeichnung nicht so auffällig zeigt.schau mal hier ...kann's wohl dochnicht sein....habe grad gegoogelt, argiope trifasciata kommt aus dem südl. mittelmeerraum.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte spinne
hallo knorbs!danke für deine antwortdie beine sahen in etwa so aus wie auf dem foto, aber der grosse runde körper - der war echt enorm! wäre nicht der körper gewesen, wäre sie mir gar nicht aufgefallen - ich dachte zuerst, dass dort eine schnecke sitzt!
Re:unbekannte spinne
Guck mal hier ein paar andere Fotos:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/displ ... alid=30Bye, Simon
Re:unbekannte spinne
hi simon,auch nicht - der körper sah irgendwie beige oder cremefarben aus - fast wie ein geschwür - und hat die form einer kugel. so wie wenn kinder mit knettmasse basteln und eine kleine kugel formen und dann ganz leicht flachdrückenlg,mariella
Re:unbekannte spinne
also wenn deine größenangaben stimmen (bei spinnen schätze ich grundsätzlich überdimensional
). käme u.u. eine extrem seltene art in frage...die südrussische tarantel, die auch vereinzelt in österreich vorkommt....und die ist groß. leider gibt es von der lycosa singoriensis keine vernünftigen fotos, aber einen bericht hierdoch noch ein foto gefunden...hier allerdings mit kindern auf dem rücken

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:unbekannte spinne

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:unbekannte spinne
also wenn der hinterleib so riesig war, dann wird es eine fette gartenkreuzspinne gewesen sein, die auf der suche nach einem überwinterungsplatz war. google mal nach fotos der kreuzspinne...da gibt es welche mit wenig zeichnung auf dem rücken. die beine sehe auch so gebändert aus.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte spinne
gottseidank ist es nicht die südrussische tarantel! ;Ddie gartenkreuzspinne sieht der von gestern schon sehr ähnlich... aber trotzdem war der rücken von meiner um einiges grösser :-Xaber vielleicht war es eine schwangere gartenkreuzspinne, laut www.nabu.de/m05/ m05_06/01964.html findet die eiablage im september und oktober statt ... oder sie ist kurz vor dem häuten :oauf alle fälle danke ich euch für die hilfe!lg,mariella
Re:unbekannte spinne
ja so wird das sicher sein...eine gartenkreuzspinne mit vielen eiern im hinterleib.dein link funktioniert nicht, weil du ein leerzeichen drin hast...habe ich hier repariert...interessanter bericht 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte spinne
ja, das denke ich auch - leider ist die wahrscheinlichkeit die spinne + spinnenkinder wieder zu sehen doch sehr geringp.s.danke für den reparierten link :)lg,mariellaja so wird das sicher sein...eine gartenkreuzspinne mit vielen eiern im hinterleib.dein link funktioniert nicht, weil du ein leerzeichen drin hast...habe ich hier repariert...interessanter bericht