News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum (Gelesen 4327 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Treasure-Jo »

Erkennt jemand diese Pflanze und weiß wie man sie pflegt?Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer kennt diese Kübel- bzw. Zimmerpflanze?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Talinum paniculatum, ein Portulakgewächs.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Kübel- bzw. Zimmerpflanze?

Ludger » Antwort #2 am:

die lassen sich gut trocken und frostfrei überwintern, die Stiele mit den Beeren sind wunderbar als haltbarer Vasenschmuck. Durch Selbstaussaat habe ich überall in den Töpfen welche; eine schöne Unterpflanzung.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wer kennt diese Kübel- bzw. Zimmerpflanze?

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

die lassen sich gut trocken und frostfrei überwintern, die Stiele mit den Beeren sind wunderbar als haltbarer Vasenschmuck. Durch Selbstaussaat habe ich überall in den Töpfen welche; eine schöne Unterpflanzung.
Unbedingt im hellen Zimmer, Flur oder auch im kühlen, dunklen (!) Keller?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

@Zwiebeltom, Ludger, herzlichen Dank Euch beiden! Toll, dass Ihr das so blitzschnell gelöst habt.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Ludger » Antwort #5 am:

Egal, im hellen Zimmer wächst sie langsam weiter (Achtung:Spinn-und WHmilben anfällig) im Keller verliert sie die Blätter, die Wurzel überlebt und im Frühjahr kommen dann neue Sprossen; dann aber sehr trocken lagern )in Substrat),sonst ev. Fäule. Allerdings nicht komplett trocken, dann verschrumpeln die Wurzeln. In den Brugmansiatöpfen kommen sie seit Jahren wieder, als Hinweis für trocken und nicht ganz trocken.... ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Danke, das hilft mir sehr weiter.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

July » Antwort #7 am:

Ich habe sie auch.....und man kann sie essen und sie soll sogar heilkräftig sein:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

Das wird ja immer besser :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Ludger » Antwort #9 am:

is aber Geschmacksache....nicht mein Fall.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Christina » Antwort #10 am:

Uns schmeckt sie gut!Ich säe sie in jedem Jahr neu an, und setze sie direkt in den Gemüsegarten. Oft vermehrt sie sich auch durch Selbstaussaat.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
cimicifuga

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

cimicifuga » Antwort #11 am:

a) schmeckt lecker! die blätter rupft man vom strauch und stopft sie sich in den mund. total leckeres zeug ;D b) überwintern lohnt nicht, besser samen aufheben und säen. versamt sich mitunter selbstc) auch als "erdginseng" im umlauf.
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

Ludger » Antwort #12 am:

bei Überwinterung bekommt Mensch im Laufe der Jahre große mehrtriebige üppig blühende Exemplare.
cimicifuga

Re:Wer kennt diese Pflanze = Talinum paniculatum

cimicifuga » Antwort #13 am:

mehrtriebig werden sie auch in einer saison. und wenn man nicht den richtigen überwinterungsplatz hat, dann ist das mit dem samen halt leichter ;)
Antworten