News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann trägt ein Walnuß-Sämling? (Gelesen 989 mal)
Moderator: AndreasR
Wann trägt ein Walnuß-Sämling?
Hallo!Mein Nachbar hat einen 3 Jahre jungen Walnusssämling, der in einer Höhe ab 10cm kräftige Seitentriebhe gebildet hat. Ich kenne nur wilde Sämlinge, die in höherer Höhe erst Seitentriebe machen, doch der Wilde hat schon 10cm über dem Boden Seitentriebe gemacht. Sollte man den aufasten, so dass er erst ab 1,20 oder 1,80m ne Krone bildet? Sollte man ihn so wachsen lassen mit den dicken Seitentrieben ab 10cm über dem Boden? Er ist 3 Jahre alt, wann wird der Wildling erstmals Früchte tragen?
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wann trägt ein Walnuß-Sämling?
Ob man ihn zu einem Hoch- oder Halbstamm schneiden will oder ihn ohne Stamm erzieht, ist allein eine Frage was man denn haben will. Müssen muß man nicht. Es wird allerdings vom Mähen und auch was das Aufsammeln der Nüsse angeht, etwas mühsam, wenn er ein Busch ist. Da sind dann die unteren Äste ganz schön im Weg. Von daher würde ich ihn aufasten und zumindest einen Halbstamm draus machen. Die Kronengröße bleibt wohl dieselbe nur kann man dann drunter rumlaufen. Zum ersten Ertrag kann man nichts allgemeines sagen. Dazu gibt's hier einen Thread wo über Erfahrungen berichtet wurde. Zwischen 8-15 Jahre können vergehen bis mal die ersten Nüsse erscheinen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Wann trägt ein Walnuß-Sämling?
Hallo Amur und Andere:Ich habe ihn jetzt so geschnitten, dass er von oben gesehen ein Kreuz bildet, also ein +. Ich muß mal gucken, wie sich das weiter entwickelt. Bei Obstbäumen, Äpfel sagt man ja, dass man den Haupttrieb und die Leitäste so schneiden soll, dass etwa eine 120° Pyramide entsteht. Wie ist es bei Walnuß??? Ich habe nur die störenden Äste weggeschnitten. Jetzt ist es von oben her ein Kreuz. Ich habe den Haupttrieb(Stamm, und die Leitäste eben NICHT so wie ne 120°-Pyramide geschnitten. Ich habe einfach nur so geschnitten, dass es von oben gesehen, wie n Kreuz aussieht. War das richtig/falsch?Also ich habe die Leitäste nicht alle in gleicher Höhe abgeschnitten. NEIN, ICH habe die Leitäste gar nicht geschnitten, nur andere, störende Äste entfernt! Ich habe den Haupttrieb auch nicht angeschnitten. Gibt also kein 120°Dach. Ich möchte es so lassen. Sieht halt etwas natürlicher aus, so wie ich es geschnitten habe.- <WAR DAS FALSCH???