News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten (Gelesen 18130 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
skern
Beiträge: 2
Registriert: 2. Nov 2005, 17:09

Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

skern »

Hallo an alle!Es gibt sie, diese Gerüchte. Jemand kennt einen Bekannten, der kennt wiederum jemanden und dessen Opa hat einen Baum gepflanzt, der Birnen und Äpfel trägt.Die Fachliteratur und Internetquellen bestreiten die Existenz dieses Exoten. Birne und Apfel zusammen = unmöglich. Quitte auf Birne geht. Aber Apfel auf Quitte?Kennt jemand so einen Baum? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Experimenten? Wer kann helfen?Die Aufgabe: Ich möchte einen Baum in meinem Garten. Dieser soll Äpfel und Birnen tragen. Die Lösung?
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Nie gesehen, gehört oder gelesen.Ich vermute, das spätestens nach einer Weile auch mit Unverträglichkeitsreaktionen bis zum abstossen gerechnet werden muss.Wenn man eine dritte Pflanzenart als Unterlage oder Zwischenveredlung hätte, die mit Apfel und Birne dauerhaft verträglich wäre. Gibt es meines Wissens aber nicht.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Ralf » Antwort #2 am:

Hallo Skern,pflanze Apfel und Birne unmittelbar an die gleiche Stelle und binde sie zusammen ;) - Nimm am besten einjährige Veredlungen und verwinde die Stämme miteinander. Vielleicht noch einen dritten Baum dazu, sodass du die Stämme verflechten kannst. Wichtig ist ungefähr gleiche Wuchsstärke, also zu Birne auf Quitte eine etwas stärkere Apfelunterlage wie M26/M7.Ohne Garantie natürlich.Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Re-Mark » Antwort #3 am:

Birne und Apfel zusammen auf einer Unterlage geht meines Wissens nach nicht. Könnte zwar sein, daß die Veredelung zunächst anzuwachsen scheint, aber das ist dann nicht dauerhaft.Wenn es nur um die Gaudi geht, verschiedene Obstarten auf einem Baum zu haben: Pfirsich, Aprikose und Pflaumen können soweit ich weiß alle auf eine Pflaumenunterlage (St. Julien INRA) veredelt werden. Dazu dann noch Mirabelle (die ja eigentlich eine Pflaumensorte ist), vielleicht noch schöne Reneclauden...Eberesche und Aronia zusammen (natürlich nicht auf St. Julien) müßte auch gehen. Weiß nicht, wie es noch zusätzlich mit Speierling wäre.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Hermann. » Antwort #4 am:

Ich habe mal auf Apfel eine Birne veredelt. Wie von Zuccalmaglio und Re-Mark vermutet, trieb das Edelreis aus und starb dann ab. Aber: Probieren und Du weißt Bescheid.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Amur » Antwort #5 am:

In einem alten Obstbauheftchen, von irgendwo um 1900 rum, habe ich gelesen, daß es hin und wieder gelingt. Auch gab es da Bilder von Früchten, die aber verkrüppelt bzw. eben unbrauchbar waren. Müßte mal nachsehen ob das in einer der Ausgaben ist, die ich noch irgendwo zu Hause rumliegen habe. Weiß jetzt aber nicht mehr ob es Apfel auf Birne oder umgedreht war. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
skern
Beiträge: 2
Registriert: 2. Nov 2005, 17:09

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

skern » Antwort #6 am:

@Amur: Stand in Deinem Büchlein auch, welche Unterlagen verwendet wurden?@Hermann: Birne direkt auf Apfel? Also ohne Unterlage?@Alle:Birne dirket auf Apfel (und andersrum) scheint nicht zu gehen. Kennt jemand denn eine Unterlage, auf welcher beide möglich sind?
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Hermann. » Antwort #7 am:

@Skern: Ja, war direkt auf Apfel, aber siehe oben, hat nicht geklappt.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Johannes Boysen » Antwort #8 am:

Hallo,über viele Umwege ist erzählt worden, das einer gesehen hat, der weis was............... Es gibt Birnenfrüchte, die aussehen wie Äpfel, es gibt Apfelfrüchte, die aussehen wie Birnen. Wenn da mann nicht mal einer seine Brille vergessen hatte und dann erzählt hat - du da waren Äpfel und Birnen an einen Baum und dabei waren das nur "normale" Birnen und z.B. Bergamotten.Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysen
Johannes Boysen
Fritz73

Re:Apfel und Birne auf einem Baum

Fritz73 » Antwort #9 am:

"Es gibt sie, diese Gerüchte. Jemand kennt einen Bekannten, der kennt wiederum jemanden und dessen Opa hat einen Baum gepflanzt, der Birnen und Äpfel trägt."Kein Gerücht !Das ist ein beliebtes Experiment ab Bubenalter "lach"anwachsen tut es manchmal, so knapp zum Ueberleben, spätestens nach dem Winter verdorrt der Birnenzweig.Vor einigen Jahren hatte ich zur allgemeinen Freude Erfolg ;Es wuchs eine verkrüppelte Birne ohne Kerngehäuse ...... im nächsten Frühjahr war der Zweig abgedorrt.Ein Versuch wie ihn Ralf beschreibt könnte gelingen , anplatten wie bei der "Gurkenveredelung" einige Jahre stehen lassen und dann von der Birnenwurzel trennen.GrussFritz(jetzt zu alt für solche Spielereien grins)
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Ralf » Antwort #10 am:

Hallo Fritz,ich wollte eigentlich gar nicht, dass die Bäume richtig verwachsen und auch keinen der Bäume von den Wurzeln trennen. Ich habe nur an geflochtene Stämme gedacht, wie man sie manchmal zur Zierde sieht. Der Effekt "Äpfel und Birnen auf einem Baum" bekommt man so zwar nur optisch hin, aber zur Lösung eines gordischen Knotens sind denke ich ungewöhnliche Mittel erlaubt.Schönen GrußRalf
Kernobst
Beiträge: 46
Registriert: 8. Mär 2016, 22:20
Kontaktdaten:

Re: Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Kernobst » Antwort #11 am:

Die folgende (englische) Website behauptet, dass einige Birnensorten, "some pear varieties", auf Apfelunterlage funktionieren, wenn man als Zwischenveredelung die Apfelsorte "Winter Banana " verwendet: https://www.orangepippintrees.co.uk/articles/rootstocks-for-pear-trees

Wenn man jetzt wüsste, welche diese ominösen "some pear varieties" sind - ... dann könnten wir eine solche Sorte als weitere Zwischenveredelung verwenden und darauf eine beliebige Birne setzen: Birne auf X auf Winter Banana auf M9 :D
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

strohblume » Antwort #12 am:

Ich habe meine Williams Birne auf eine Mispel gefropft, diese trägt schon 3Jahre.
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

Tomesen » Antwort #13 am:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man über eine andere Kernobstart zumindest eine Zeit lang Erfolg haben könnte. Von Birne auf Weißdorn, Eberesche und natürlich Quitte habe ich schon gehört. Letztes Jahr habe ich aus Spaß einen Jakob Fischer auf Quitte gesetzt, mal schauen ob er den Winter überlebt.
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Apfel und Birne auf einem Baum & andere Exoten

carot » Antwort #14 am:

Pyronia veitchii soll als Unterlage sowohl mit Äpfeln als auch mit Birnen (und Quitten) verträglich sein. Man liest aber auch immer wieder von Unverträglichkeitsreaktionen. Ich habe damit keine praktischen Erfahrungen. "Just for Fun" könnte man damit experimentieren.
Antworten