News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 47073 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #75 am:

Bei uns wird es heute noch trocken bleiben. Ich habe noch Wäsche von gestern draußen. Die wird schön durchgepustet und heute nachmittag ist sie sicher trocken. Dann wird es auch hier im Osten zunehmend regnerisch werden. Am letzten WE habe ich nochmal Rasen gemäht - irgendwie scheint mir, dass ich noch einmal da durch muss. Aber wann? Jetzt wird es kalt und nass.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #76 am:

Jetzt wird es kalt und nass.
???also bis Montag sehe ich kein Nass, allenfalls wolkiger, aber dafür - ohne den Ostwind - ein wenig wärmer ;) Berlin strahlender Sonnenschein bei 4°, Wind kommt jetzt aus Südost.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #77 am:

Hier am Untermain zog vorhin Regen durch. Recht dicktropfig. Die Wetterstation meldet 1,4 mm. 9,6 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #78 am:

Wir sitzen noch immer in dichten Nebelwolken. Die Temperatur kletterte von 10° morgens auf 11° jetzt, also nicht wirklich kuschelig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Oktober 2013

claus.gering » Antwort #79 am:

Gestern stahlender Sonnenschein, 12°C und strammer Ostwind (sogenannter Kuhsturm).
Dateianhänge
2013-10-02_08-15-38_-_0058.JPG
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #80 am:

Berlin hat jetzt immerhin 11°, Sonnenschein und Kuhsturm ;D da werde ich jetzt mal in den Garten düsen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #81 am:

Was ist denn bitte Kuhsturm?? Empfindest du es eigentlich auch schon als zu trocken im Garten?Oh, grad oben gesehen - Ostwind also - das ist der Wind, der mit künftig die Flugzeuge bringen soll. Aber bei uns nicht die vorherrschende Windrichtung, hm.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Oktober 2013

Biotekt » Antwort #82 am:

Nach nächtlichen Regem war es heute bewölkt aber bis zu 21° C warm. Nicht schlecht für die Jahreszeit. ;)
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #83 am:

Was ist denn bitte Kuhsturm?? Empfindest du es eigentlich auch schon als zu trocken im Garten?
Ich gieße schon täglich, aber nur mit dem Kännchen und nur das neu gepflanzte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8948
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #84 am:

Chiemsee, 5°C, Hochnebel. laaangweilig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

marygold » Antwort #85 am:

Aber kein langweiliger Avatar. :D Seit gestern gab es bereits 15 l Regen, bei warmem Schmuddelwetter.
Pewe

Re:Oktober 2013

Pewe » Antwort #86 am:

9°, über Nacht 1 l Niederschlag, diesig-nieselig, es soll noch ein paar Liter geben. Die Sonnentage sind wohl bis auf Weiteres vorbei.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #87 am:

Berlin, 8°, grau, aber trocken. Nun solls doch spätnachmittags ein wenig regnen, schaun wir mal ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #88 am:

Südspessart: Intensiver Regen hat eingesetzt. 3 mm sind schon gefallen. Dunkel, trüb, 10 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #89 am:

Weiter Brrr-Wetter, dichter Nebel, 9° - geregnet hat es in der Nacht nur 4.5 l/m2, es soll aber noch mehr geben.Kettensägeaktionen sind also bis zum Wochenanfang verschoben, dann sollte es wohl langsam wieder trocken sein und wärmer werden.@ planwerkToller Avatar, sehr passend für einen Wetterfreak! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten