News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwefelgelbe Skabosie ? (Gelesen 1340 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Schwefelgelbe Skabosie ?
Ich habe bei einem Ausflug in einem Garten eine hellgelbe Scabosie gesehen. Gross gewachsen, bestimmt 120 cm hoch und breit. Das Gelb spielte etwas in ein kaltes Schwefelgelb. Nun bin ich nach der auf der Suche, aber ohne Namen wird nix draus. Wer kann helfen ? Und nein, ich habe kein Foto.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Das war vermutlich Cepahalaria gigantea. Sie wird allerdings meistens mehr als 2m hoch.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
"Scabiosa ochroleuca" wäre eine Möglichkeit.Es könnte aber auch "Cephalaria gigantea" (Schuppenkopf) gewesen sein.Des sieht einer Skabiose sehr ähnlich....LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Ah, Gartenlady war schneller...Ich dachte eigentlich, GG hätte den Schuppenkopf auf der Buga in Koblenz fotographiert. Der wurde dort in den Beeten zu Füßen der Aussichtsplattform sehr beeindruckend eingesetzt.Vielleicht finde ich die Bilder noch...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Ich bin jetzt etwas verunsichert, denn der Blüte nach glich sie eher der s.ochroleuca. Aber lt.Gaissmeyer wird die höchstens 80 cm hoch und das Exemplar, was ich bewundert habe, war bestimmt schon auf 120 cm. Von der Farbe her kämen beide in Frage. Also doch die cepahalaria ?
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Cephalaria gigantea ist wirklich riesig, überragt alles. Scabiosa ochroleuca kenne ich leider nicht.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Ich habe auch von der ochroleuca eine niedrige Sorte, "Moondance".Die reine Art scheint aber größer zu sein.Beispielsweise hier wird sie deutlich größer angegeben:http://www.rareplants.de/shop/product.a ... ID=8832Ich denke aber, dass es sich bei der von dir gesehenen Pflanze um die Cephalaria handelt. Das ist zur Zeit mehr oder weniger eine Modepflanze, man sah sie in diesem Sommer teilweise auch in den Baumärkten.LG ArianeIch bin jetzt etwas verunsichert, denn der Blüte nach glich sie eher der s.ochroleuca. Aber lt.Gaissmeyer wird die höchstens 80 cm hoch und das Exemplar, was ich bewundert habe, war bestimmt schon auf 120 cm. Von der Farbe her kämen beide in Frage. Also doch die cepahalaria ?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Ich bin auch schon in einem hüfthohen Scabiosa-ochroleuca-Gestrüpp gestanden.Cephalaria sieht raumgreifend aus und fühlt sich (in meiner Erinnerung) ziemlich herb an.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Scabiosa ochroleuca wird hier wesentlich höher als 80 cm.
Re:Schwefelgelbe Skabosie ?
Ich bin letzte Woche mal wieder an dem Garten vorbeigelaufen und habe nachgefragt. Es ist eine scabiosa ochroleuca, die gut 130 cm hoch wird. Ich habe Samen geschenkt bekommen !