News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium (Elfenblume) (Gelesen 1971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Epimedium (Elfenblume)
Ich habe folgende Frage:In einem meiner Beete habe ich viel Leucojum vernum. Allerdings hat sich in den letzten Jahren ein Ausläufer-Farn so stark vermehrt, dass die Frühlingsknotenblumen sehr zurückgedrängt wurden. Diesen Farn habe ich jetzt so gut es ging entfernt (werde ich noch oft überarbeiten müssen) und möchte jetzt Epimedium pflanzen. Hat jemand Erfahrung mit Zwiebeln in Epimedium Beständen? In der Gartenpraxis habe ich gelesen, dass es nicht so gut funktioniert.Danke
Re:Epimedium (Elfenblume)
Greif einfach auf die asiatischen Epimedium zurück. Diese machen keine Ausläufer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Epimedium (Elfenblume)
Die Leucojum müssen mit ihrem Laub ja auch erstmal Platz und Licht haben und dann einziehen - wären spätaustreibende Bodendecker nicht besser?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Epimedium (Elfenblume)
Gehört Epimedium grandiflorum auch zu den asiatischen Sorten?
Re:Epimedium (Elfenblume)
Gartenplaner an welche Stauden denkst Du?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Epimedium (Elfenblume)
Ganz platt erstmal an Hostas - die treiben erst im Mai aus, vorher ist da garnix und Zwiebelpflanzen hätten freie Bahn
Dein Wucherfarn war wahrscheinlich Matteuccia struthiopteris, Straußfarn, der an feuchteren Stellen gerne wuchert.Farne sind natürlich als Gesellschaft für Leucojum vernum auch nicht schlecht, die meisten treiben auch recht spät im Mai erst aus.Alternativ könnte man sehr niedrige Bodendecker für feuchte Stellen ins Auge fassen, Ajuga reptans, Lysimachia nummularia, da stünde das Laub der Leucojum drüber...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Epimedium (Elfenblume)
Meinen schönsten Märzenbecherbestand habe ich in einer Brennnesselfläche.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Epimedium (Elfenblume)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Epimedium (Elfenblume)
Meine stehen zwischen nichtwuchernden Epimedium. Und Hostas und Haselwurz.