News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85230 mal)
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Muss die Rose unbedingt mehrmals blühen? Ansonsten -wie wäre es mit der Kiftsgate 'Violett' ?Ich kenne zwar nur die weiss blühende Kiftsgate, aber die Violett scheint fast genauso kräftig zu sein, und die Beschreibung klingt sehr vielversprechend.
LG Janis
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
rorobonn: Erst mal keine Laguna mehr... Weil ich mit dieser Pech hatte, hab ich gedacht, es gibt sicher noch andere schöne, die voll in mein Beuteschema passen. Janis: Öfterblühend wäre schon mein Wunsch...obwohl deine vorgeschlagene Kiftsgate Violett hübsch aussieht, etwas stärker in der Farbe als die Girlande rose...finde ich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
ich persönlich bin ja mit eine mme isaac de pereire an der pergola wirklich sehr zufrieden....die farbe ist mir persönlich ja fast zu sehr ins pinkig gehend (zum glück blaustichig), aber der duft ist einfach eine absolute wucht!!!!


was ist denn mit jasmina, wennsie nicht zu hell dir ist?oder morning jeweldie dürften doch deinem beutechema gut entsprechen?ich persönlich bin ja mittlerweile auch sehr von der perennial blue sehr angetan.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ach Du bist ja lieb, hast sogar noch Bilder nachgereicht...mme isaac de pereire sieht schon schön aus...Jasmina und Morning jewel sind mir zu hell...Schade, dass keiner "Pink Cloud" und "Parade Rose" kennt..Es ist echt schwer, wenn man nur noch einen Platz frei hat und zu viele Wünsche erfüllt haben möchte...Hab mal ein Bild
mitgeschickt, hier ans GH soll die Rose und zwar re. vom Eingang, da steht im Moment noch eine Clematis, aber die muss ich umsetzen...Dann könnte die Rose von mir aus übers GH-Dach in den Apfelbaum. Ich stell mir das schön vor...aber ist es auch umsetzbar?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich bin normalerweise immer für Rosen, aber diesen Platz halte ich ehrlich gesagt für ... nunja ... suboptimal. Du schattierst dir dein Gewächshaus und musst ständig direkt an den Stacheln vorbei.

Grüße
invivo
invivo
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
die parade kletterrose gehört einer art von rosen an, mit der ich mich nicht so sehr anfreunden kann. sie wirken leicht künstlich auf mich, ehrlich gesagt...dafür scheinen sie aber nachdem, was man hört, ziemlich robust, regenunanfällig und blüheifrig zu sein...laguna gehört ja auch dazu. das klingt ja dochalles ganz gut und geschmäcker sind ja zum glück verschieden
pink cloud sieht ja ähnlich aus. es ist ja ein abkömmling von der berühmten und bekannten new dawn und selber auch schon sehr lange im handel. das spricht ja nun wirklich für sich alleine schon


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
In dem GH steht im Sommer nichts, höchstens ein par Zicken-Kamelien..Ich benutze das hauptsächlich, um Kamelien zu überwintern.Hinter das GH muss ich 1 x pro Woche, weil da der Rasenmäher steht.Spricht sonst noch was dagegen, bin ja froh über Kritik und Anregungen. Ach so, dieser Platz hat Sonne ab zirka 12.00 Uhr bis zirka 17.00 Uhr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
tja, wenn du das gewächshaus quasi nicht brauchst, dann kannst du es vermutlich auch einach in rosen einhüllen
..die rose würde ich aber trotzdem nicht neben den eingang setzen!!!!wirklich nicht.ich selber nähme dort wohl eher eine klein- und büschelblütige, wie maria lisa, die auch als weniger bestachelte rose dort besser wäre

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich sehe schon, es war gut, dass ich das Bild dazu eingesetzt habe. Dann muss sich mich wohl noch mal auf die Suche machen. Die Maria Lisa gefällt mir von der Blüte her nicht so. Also büschelblütig-kleinblütig, die anderen Faktoren wie Duft und öfters blühend...sind die bei dieser Rosenform realistisch? Vielleicht habt ihr noch einen Tipp, wie ich am besten suche...Dann seid ihr mich los...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Bei Schultheis sind die Kletterrosen nach Farben geordnet (das weisst du aber sicher?), vielleicht wäre das schon mal eine Ausgangsbasis,
LG Janis
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich lese es so zwischen den Zeilen...ich soll mit der Stelle was anderes machen, stimmt's?
aber ich bin ja lern-und kritikfähig...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich hätte zwar Bedenken, dass die Stegplatten auf Dauer Schaden nehmen und dann schwer ersetzbar sind, aber ok. Den Pflanzplatz würde ich auch lieber rechts neben das GH legen, die Triebe hängen sowieso über.
Grüße
invivo
invivo
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich habe auch die Befürchtung, dass dein Gewächshaus mit einer Kletterrose etwas überfordert sein könnte.Wie wäre es denn mit einer Lonicera?
LG Janis
Re:die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich lese es so zwischen den Zeilen...ich soll mit der Stelle was anderes machen, stimmt's?aber ich bin ja lern-und kritikfähig...

Grüße
invivo
invivo