News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 215227 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #450 am:

Das sieht so schön aus - bissel wundern - aber so ist das eben - tut mich immer noch, dass die Schafe eben nicht so richtige Streicheltiere sind. Liegt das nun bloß an dieser Rasse, dass die etwas scheuer sind?L.G:
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #451 am:

Ja, die Soay sind besonders scheu. Sind ja eigentlich auch Wildschafe. Hier werden sie als 'lebende Relikte aus den Anfängen der Domestikation' bezeichnet.Aber unsere werden schon etwas zutraulicher im Lauf der Zeit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Schafe halten

agarökonom » Antwort #452 am:

Wo ich die Zäune auf den Bildern sehe werfe ich gleich mal eine Frage in den Raum : Wieviel Pfähle nehmt ihr ? Wir haben 2 x 50 Meter einzuzäunen und der Zaun wird eine Höhe von 160 cm haben . Leider habe ich keine Ahnung wieviel Pfähle wir da brauchen :-[ .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #453 am:

Ich glaube das es bei uns 2,50 Meter Abstand sind, was aber bei der starken Hanglage bei uns nicht immer optimal ist.Welche Schafe wirst Du haben? :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Staudo » Antwort #454 am:

Bei Knotengeflecht reichen Pfähle aller vier Meter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #455 am:

Hier die Kleinen: Kolme – 15.und 19. Foto. Drittkürzeste Hörnchen, beide mit Bruchlinie. Keine Klammern in den Ohren. Loch (von Klammer) im rechten Ohr. Ähnelt ein wenig Kaksi.Neljä – 14. und 16. Foto. Die zweitkleinsten Hörnchen. Klammern im linken Ohr. Heller Fleck links über der Nase.Viisi – 17. Foto. Die kleinsten Hörnchen, das hellste Gesicht. Keine Klammer im Ohr.
Danke Thomas! :D Das mit den Ohrklammern oder Ohrohneklammern sich zu merken,finde ich eine gute Idee, wenn man mit den Hörnern als Erkennungsmerkmal allein nicht mehr weiterkommt.agarökonom, wann ist es denn soweit? Das geht ja anscheinend in Riesenschritten vorwärts. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Schafe halten

agarökonom » Antwort #456 am:

Danke erstmal für die Info ! Umziehen werden wir Oktober und mein Kram kommt dann später nach . Angepeilt sind für nächstes Frühjahr Schafe , entweder Somali oder Dorper . Die Ziegen kommen eventuell früher ;D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #457 am:

Da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe wir werden hier dann auch mit Fotos und Berichten versorgt. :D
Benutzeravatar
Naturgut
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jun 2012, 14:40

Re:Schafe halten

Naturgut » Antwort #458 am:

DIE ERSTEN ZWEI SCHAFEIch versuche mich durch die Flut von Informationen zu kämpfen.Transport von 2 Schafen über 50 kmBerufsgenossenschaftHaftpflichtversicherungStall ja oder neinStall im Landschaftsschutzgebiet erlaubt oder nichtBitte erklär mir jemand Grundlegendes zu diesen Rahmenbedingungen.EckdatenNRW, Rhein-Sieg-Kreis.2 Weide- bzw. Gartenflächen mit insgesamt 2700 qm Zwei weibliche Fuchsschafe 100 m Elektrozaun und Weidegerät vorhandenVielen Dank
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #459 am:

Es werden immer mehr Schafe bei Pur, wie schön!Agraökonom - dann komme ich Euch heimsuchen, Ihr Glücklichen.@ Naturgut - ja, es sind ne Menge fragen und es ist gut, dass du dich vorher richtig schlau machst. Ich bekomme es ja wohl nicht hin mit den Schafen, auch wenn ich gern würde. Jedenfalls haben meine Quellen mal ergeben, dass man wenigst 3 Schafe halten sollte, zwei seien zu wenig bei Herdentieren wie Schafen.L.G:Gänselieschen
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #460 am:

Naturgut, melde Dich doch im Schafforum an. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #461 am:

Ja, das würde ich auch empfehlen: www.schaf-foren.deDort gibt es auch zu jeder Rasse Leute die richtig Ahnung haben. :) Viele Haustiere sind in der normalen Privathaftpflicht automatisch mitversichert. Wie alt sind die Schafe denn?Was meinst Du mit "Berufsgenossenschaft"? Für Schäfer?
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #462 am:

na das nimmt dann seinen Lauf, wenn Du die Schafe anmeldest. Das latscht dann parallel mit der Tierseuchenkasse. Und Haftpflicht gibt es meines Wissens nur eine, die solche Tiere schwungvoll mitversichert. Achtung Unterschiede zwischen Koppel- und Treibeschafen. Dafür hat sie auch die Version mit beruflichen Schlüsseln und ehrenamtlicher Tätigkeit mit drin. Die war für mich ausgesprochen passend ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #463 am:

Das latscht dann parallel mit der Tierseuchenkasse.
Hier findest Du den Anmeldebogen:http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierseuchenkasse/pdf/meldebogen-2013.pdf
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #464 am:

Irgendein A******** hat wahrscheinlich meinen Schafen Brot über den Zaun geworfen. >:( Da Bock Kuusi die anderen wahrscheinlich vertrieben hat ist er der einzige gewesen, der extrem aufgebläht war. Nun sind die Schafe innerhalb der 150 hoch abgezäunten Weide zusätzlich mit Elektrozaun gesichert. Sie bekommen Heu und Fencheltee (Tipp vom Züchter) und haben glücklicherweise wieder eine relativ normale Figur. :D Ich muss mir jetzt mal einen sinnigen Text für den Zaun überlegen. :-\
Antworten