News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ein film für gartenbegeisterte (Gelesen 1508 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
ein film für gartenbegeisterte
er heißt "the victorian kitchen garden", und beruht auf einer 12-teiligen fernsehserie der bbc. insgesamt knapp 6 stunden auf 2 dvds.in 12 episoden, den kalendermonaten folgend, wird anhand der rekonstruktion eines - 30 jahre lang verfallenen - ursprünglich viktorianischen küchengartens eines herrenhauses die ganze kunstfertigkeit der gärtner jenes zeitalters gezeigt. ein besonderes glück war es, daß der letzte obergärtner des gartens für den film gewonnen werden konnte.die gärtner mußten im 19.jahrhundert, bevor südfrüchte und luxusgemüse importiert werden konnten, diese dinge gleichwohl ihren herrschaften liefern, und zwar aus dem eigenen garten. mit welchem aberwitzigen aufwand damals etwa netzmelonen, tafeltrauben , sogar ananas in den gewächshäusern gezogen wurden, zeigt der film sehr schön. daneben natürlich aber auch die besondere sorgfalt, die der kultur der äpfel, birnen, pfirsiche usw. gewidmet wurde. daneben wird natürlich auch die kultutr "normaler" gemüsesorten gezeigt und einige alte sorten vorgestellt.der garten umfaßt ca. 3000qm , daneben gewächshäuser und ist einer der kleineren von ehemals 2000, von denen so gut wie keiner überlebt hat.jede menge schrulliges natürlich, etwa, wie eine große cardy-pflanze zur jahresausstellung der royal horticultural society nach london gekarrt wird und dort begutachtet wird, ein stachelbeer- wettbewerb ...usw. der film ist kein lehrfilm für angehende gärtner. auch werden sich die meisten nicht mit dem treiben von spargel für die weihnachtstafel befassen wollen. er ist aber die ideale traumvorlage für winterabende. der hauptheld, der alte obergärtner, ist ein außerordentlich liebenswerter mensch, und er spricht dermaßen langsam, daß auch jemand mit sehr knappen englischkenntnissen mühelos mitkommt.grußaus dem klappentext:the victorian kitchen gardenPresented by Peter Thoday and Harry Dodson, 'The Victorian Kitchen Garden' goes behind the high redbrick walls of Chilton Foliat in Berkshire to follow the restoration of a traditional kitchen garden. Retired head gardener Harry Dodson painstakingly transformed the weed-choked ground into an efficient and productive plot, cultivated with the use of Victorian tools and techniques and planted with 19th century varieties of flowers, fruit and vegetables.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:ein film für gartenbegeisterte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:ein film für gartenbegeisterte
ich hab natürlich vergessen, zu sagen, wie man den bekommt. mein exemplar gab´s bei e-bay,uk für ca. 30 euro. als ist er video viel billiger.gruß
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:ein film für gartenbegeisterte
gehen UK dvds auf kontinental playern? die USA-dvds gehen ja nicht. leider. würde sonst mal Due South bestellen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:ein film für gartenbegeisterte
@riesenweib,ich habe garkeinen extra dvd-spieler, sondern benutze das dvd-laufwerk vom pc. damit geht´s. sonst frag mal die pc-cracks im forum, die wissen das sicher.gruß
Re:ein film für gartenbegeisterte
Also wenn Sarden oder Engländer zu uns Kontinent sagen, schmeckt mir das nicht... ::)Ansonsten gehen englische DVDs bei mir, kommt aber auf den Ländercode an (Europa, wozu ja auch UK gehört bzw. gehören solltegehen UK dvds auf kontinental playern? die USA-dvds gehen ja nicht. leider. würde sonst mal Due South bestellen.lg, brigitte

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:ein film für gartenbegeisterte
Es gibt einige tolle BBC-Serien!
Hier noch der garten-pur-amazonlink dazu: The Victorian Kitchen Garden (UK IMPORT) Peter Thoday (Pres/Narr) Harry Dodson (Pres/Narr)

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:ein film für gartenbegeisterte
was sie nicht abhält, es doch zu tun, unser anderer geschmack...Also wenn Sarden oder Engländer zu uns Kontinent sagen, schmeckt mir das nicht......


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:ein film für gartenbegeisterte
Danke, Danke, danke für den Tip sauzahn!Ich habe den Film gestern als (verspätetes) Weihnachtsgeschenk bekommen - hatte natürlich nicht mehr damit gerechnet.Dementsprechend habe ich nur die erste Folge sehen können, kann die restlichen 12 kaum erwarten. Der herrliche Garten, die einmalig britischen Charaktere, wunderbar.Nochmals vielen Dank, rein zufällig hätte ich diese Serie bestimmt nicht entdeckt.