News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Angelika aussäen (Gelesen 2622 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Angelika aussäen
Ich hab Angelika ausgesät (Brisbane im Frühjahr) und es ist nichts gekommen; woran kann das liegen? Ich hab Aussaaterde verwendet und sie waren immer schön feucht. Vielleicht versuch ichs nochmal (falls es jetzt nicht zu warm ist)
Re:Angelika aussäen
Hi Jackie!!Möchtest ihr wohl gerne an die wurzel oder die samen oder aus dem stängel wasser trinken, was ein unbeschreiblicher luxus ist?!Bei der ernte habe ich immer den unteren stängelteil in das gebirgsbächlein gehalten und mich daran gelabt, unbeschreiblich gut......Soweit ich weiss, ohne nachzuchauen, ist angelika ein frostkeimer, das heisst, Du müsstest sie stratifizieren, in Deinem fall wohl im kühlschschrank und der gefriertruhe. Das vefahren kennst Du ja, einfach der natur nachempfinden.Das saatgut sollte frisch und gut sein.Ich sollte eigentlich noch samen haben.... Seas,da sigeiIch hab Angelika ausgesät (Brisbane im Frühjahr) und es ist nichts gekommen; woran kann das liegen?
Re:Angelika aussäen
naja dann warte ich bis in den Winter, denn wenn es ein Frostkeimer ist, und dann in die hohen Temperaturen kommt.. Mal sehn ob das hhier überhaupt wächst?Ich hab erstma daran gedacht, dass die Pflanze toll aussieht!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Angelika aussäen
Hallo Jackie,bei Angelica-Arten habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass das Saatgut nur möglichst frisch ausgebracht werden sollte, vielleicht, weil es wohl relativ schnell seine Keimfähigkeit verliert. Gekauften Samen habe ich mehrmals versucht und trotz herbstlicher Aussaat und Frosteinwirkung kaum zum Keimen gebracht. Vielleicht läßt sich mit ein paar Tricks (frag mal den knorbs!
) noch was machen, aber ansonsten solltest Du Dir lieber frische Saat direkt nach der Ernte schicken lassen.;)Ph.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Angelika aussäen
Ismene,bist Du so nett und schubst diesen Thread mal in die Pflanzenvermehrungskiste? ;)Danke.
Re:Angelika aussäen
Hallo Jackie,habe diesen Herbst frischen Samen bei Ebay ersteigert. Er ist aufgegangen, es ist kein Frostkeimer, hält sich aber nur wenige Wochen. Wenn es noch aktuell ist, kann ich dir eine PM mit dem Anbieter schicken.Schönen GrußRalf