News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 46943 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #210 am:

Mainviereck: Wir haben keinen Schnee ;DAuf 300 m: 6,5 Grad,600 m : 4,5 Grad120m: 8 GradÜberall Regen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8948
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #211 am:

Innsbruck Flughafen nun 20 cm Schnee. Chaos im Bahnverkehr durch massiven Schneebruch. Schaftlach (765 m) am Tegernsee > 10 cm, wie im Winter. ;D 8) Garmisch schließt die Schulen und Kitas.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #212 am:

Das brauch ich jetzt noch nicht. Obwohl das ja normal ist im Oktober.Als ich mal beim Bund in der Oberpfalz war, hat es an einem 3. Oktober geschneit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #213 am:

Guten Morgen.Heute kommt die Suppe mal von der anderen Seite Wind. NNO4. 6,5 Grad , Luftdruck 1016,5
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #214 am:

Es ist warm.Es wird nicht hell.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

Amur » Antwort #215 am:

...Als ich mal beim Bund in der Oberpfalz war, hat es an einem 3. Oktober geschneit.
Aha auch ein Jahrgang Anfang der 60er Jahre. Den Schneefall kenn ich auch noch....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #216 am:

Berlin hat 11°, grau, aber momentan kein Regen Schnee schon gleich gar nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober 2013

Callis » Antwort #217 am:

westlicher Vorharzuni grau und leichter Regen wie schon gestern und vorgestern. 6°.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Oktober 2013

Biotekt » Antwort #218 am:

Auf die nächtliche Tiefsttemperatur von 2,5° C folgt bisher ein nasser (aber nicht regenreicher) Tag. Das Thermometer ist inzwischen auf 7° C geklettert.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Oktober 2013

elis » Antwort #219 am:

Hallo !Wir haben schon seit gestern mittag 35 l Regen bekommen auf den qm. Ganz schön viel. Es ist sehr kühl geworden. Gott sei Dank keinen Schnee.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #220 am:

Hier pieselt es auch, der regen kommt zur Abwechslung mal aus dem Osten.... Geh heute Mittag Spalierbirnchen holen.> Gieser Wildemans, die kennt ihr sicher nicht! ;D ;D :D ;)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

raiSCH » Antwort #221 am:

Gegenwärtig 3,5°C, aber der Schnee ist meistenteils wieder geschmolzen.Heute um 10 Uhr sah es noch so aus:
Dateianhänge
PA110007.jpg
Irisfool

Re:Oktober 2013

Irisfool » Antwort #222 am:

Die Kaktusse bewegen sich förmlich nach innen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #223 am:

Oh Nein, Raisch, das sieht ja schrecklich aus - 6b - wo ist das?Bei uns hat es gestern endlich richtig ergibig geregnet - war zwar ein schlechter Termin - aber den Garten hats gefreut. Jetzt brauche ich mir keine Gedanken zu machen, ob ich den Sprenger nochmal anstelle.
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

raiSCH » Antwort #224 am:

Oh Nein, Raisch, das sieht ja schrecklich aus - 6b - wo ist das?
So schrecklich ist/war das nicht 12 km südöstlich von München - in Garmisch schneit es bei 15 cm Schneehöhe immer noch, und alle Schulen und Kindergärten sind geschlossen.
Antworten