News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was sind das für Pilze? (Gelesen 33931 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #135 am:

....ich mag die Ballade auch ;D ;)!!So nebenbei habe ich auch ein paar Sporen vom Bärlapp (Sporen = Pilze, also nicht ganz OT) ausgeklopft und in einem Döschen nach Hause getragen....falls meine Haut mal wieder spinnt und kein Dermatologe weiß warum.......:)Also Moor hat was, auch Kreuzottern ;)Aber ich möchte doch wissen wies denn mit dem Birkenporling ist....Bienchen, mit Deinen Fotos hast Du mich jetzt wild gemacht....anschauen tu ich mir die Baumpilze ja schon lange Zeit bei meinen Hundespaziergängen......vielleicht liest Partisanengärtner das hier ja mal, der probiert doch auch vieles aus der Natur ;)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was sind das für Pilze?

Bienchen99 » Antwort #136 am:

ich finde Pilze (nicht nur die Baumpilze) immer sehr faszinierend. Ich würd gern mehr darüber wissen und auch selber sammeln können. Muss mich mal erkundigen, ob es hier irgendwo mal einen Kurz dazu gibt oder einfach mal eine Pilzsuche unter fachlicher Anleitung. Das würde mir schon gefallen :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was sind das für Pilze?

Bienchen99 » Antwort #137 am:

Da fällt mir ein, in der Garage liegt noch ein Birkenporling (steinhart). Den hatten Kids mal vom Baum gerissen und auf die Straße geworfen. Duncan fand ihn, als er von der Schule kam.Wir nennen die harten Baumpilze auch Zunderpilze, weil man damit gut Feuer anmanchen kann ;D Ich weiß nicht, ob der Birkenporling dafür auch zu gebrauchen ist, aber er gehört auf jeden Fall in die Familie
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #138 am:

Ich esse ja bisher nur die Pilze, die ich aus meiner Kindheit kenne. Und im Revier meines Vaters wuchsen Pfifferlinge (direkt vor der Försterei....), Maronen, Butterpilze, Steinpilze (da hatten wir unsere geheimen Ecken als Kinder....), Birkenpilze.....ja und dann hörte es auch schon auf. Mein Vater aß auch Rotkappen und brachte ab und zu von den Sorgewiesen Champignons mit.Ich würde heute immer denken ein Champignon könnte auch ein Knollenblätterpilz sein.....Knollenblätterpilze kamen eines Jahres spontan in meinem Gewächshaus aus der Erde, unzählige......müssen wohl im Kompost gewesen sein....Aber ich finde jetzt auch viele andere interessante Pilze, z.B. die Krause Glucke.......und die vielen Speisepilze, die hier schon gezeigt wurden......da müsste ich auch einen Kurs mitmachen.....aber erstmal muss ich doch noch den Birkenporling ernten:)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #139 am:

Hast ihn probiert??Bestimmt nicht.......ich habe auch schon mal einen steinharten als Deko vor die Haustür gelegt.Ja ich glaube man kann damit gut Feuer anzünden.LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was sind das für Pilze?

Bienchen99 » Antwort #140 am:

ne, der ist zu schön, um ihn als Zunder zu benutzenIch geh mal schauen, wo der ist und hol ihn reinHoffe, das Muttern den nicht einfach mal entsorgt hat
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #141 am:

Ich habe mir heute Nachmittag frische Birkenporlinge aus dem Moor geholt. Morgen werden sie zerteilt und dann getrocknet und dann mal weiter sehen......probieren...LG von July
zwerggarten

Re:Was sind das für Pilze?

zwerggarten » Antwort #142 am:

Ich esse ja bisher nur die Pilze, die ich aus meiner Kindheit kenne. ...
july, wir haben die gleiche kindheit gehabt. fast. ;) einmal war ich mit einer befreundeten in österreich unterwegs und es gab ständig irrsinnig gefährlich ausschauende pilze, perlpilz, parasol... unglaublich! :-X aber die eigentlichen pilze meiner kindheit und jugend und bis heute sind exakt dieselben wie deine, bis hin zu den champignons von der wiese, in einem jahr brachte ich arme voll davon heim, die waren so lecker! :) heute hätte ich mehr angst, knollenblätterpilze darunter zu haben. ::)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #143 am:

Zwerggarten :)So ist es wohl, bei den Pilzen aus der Kindheit ist man sich sicher und denkt nicht an Vergiftungen etc.Und nun kommt "Neuland"...."Neuwald-moor" mit Birkenporling.....aber so sicher bin ich mir selbst noch nicht ob ich das Gebräu dann einnehmen werde....ich altes Mütterchen probiere nämlich für meinen Sohn für seinen Magen-Darmtrakt ::)Perlpilz, Parasol, Krause Glucke....ich kenne sie.....aber essen?? Nein dann lieber nicht......ich habe schon Pilze gesammelt als 5-jährige....war ja nicht weit, gleich hinterm Haus und wir kannten als Kinder alle Pilzstellen im Revier....nur wie ich dann den Birkenporling vertrage, so nach Anleitung zubereitet....na wenn ich mich irgendwann nicht mehr hier melde....dann wars nicht gut oder nicht der richtige (obwohl ich mir da sicher bin....) ;D ;DMorgen gibt es erstmal die gefundenen Birkenpilze....allesamt ohne Maden und wunderschön, wenn auch schon zerschnippelt fürs Frühstück:)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was sind das für Pilze?

Bienchen99 » Antwort #144 am:

Birkenpilze zum Frühstück :o
zwerggarten

Re:Was sind das für Pilze?

zwerggarten » Antwort #145 am:

lieber krause glucke, die ist echt lecker, schön nussig. :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was sind das für Pilze?

July » Antwort #146 am:

Bisher habe ich erst ein paar Krause Glucken gefunden und stehen lassen....weil ich ja da irgendwie immer Hemmungen habe......aber die kann man wohl schlecht verwechseln :-\Ja Pilze zum Frühstück mit Spiegelei....dafür gibt es heute kein Mittagessen basta......Frau hat andere Dinge zu tun ;)LG von July
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Pilze?

agricolina » Antwort #147 am:

Kann mir jemand helfen? Ich habe keinerlei Pilzbestimmungserfahrung und auch keinen, den ich fragen kann. Das hier habe ich aus dem Garten mitgebracht: pilz1.jpgpilz2.jpgSchirm trichterförmig mit einem festen Hubbel in der Mitte, Lamellen gehen am Stiel herab, Schirmdurchmesser ca. 8cm, Höhe ebenso. Riecht angenehm pilzig-nussig. Und das hier: pilz3.jpgpilz4.jpgErst dachte ich, es sei ein Champignon. Aber beim Öffnen hat er keinen Stiel und unter der festen Schale nur eine weiche, schwammige, angenehm feuchte Konsistenz. Größe und Substanz etwa wie bei einem Marshmallow. Riecht auch sehr angenehm, hat aber hintenraus etwas süßlich-scharfes. Hätte sie ja gerne gleich verspeist, aber ich traue mich nicht. Kennt sie jemand? Kann man die essen und lohnt es sich?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was sind das für Pilze?

Bienchen99 » Antwort #148 am:

Bild 3 und 4: Könnte ein Kartoffelbovist sein. Aber auf "könnte" würd ich mich nun nicht verlassen ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was sind das für Pilze?

Gänselieschen » Antwort #149 am:

Die ersten kenne ich nicht, das andere sind Boviste - eher keine Kartoffelboviste, die wären dunkler. Solche gut riechenden Boviste habe ich immer mit in die Pilzpfanne gehauen, größere Boviste auch als Gericht gemacht. Aber es gibt wohl auch leicht giftige - die kann man am unangenehmen Geruch erkennen und sie sind auch nicht schneeweiß außen. Es gibt so kleine Dinger, mit solchen kleinen Stacheln drauf, die man abreiben kann, die sind total weiß. Die haben wir immer gegessen.
Antworten