
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2013 (Gelesen 63459 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2013
Ich geb es auf... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Clematis 2013
Ich habe sie leider nicht in meinem Garten, aber schau dir mal dieses Bild an. Vielleicht hilft es dir weiter.Bei der Suche nach einer passenden Clematis für eine Kletterrose bin ich auf Ernest Markham gestoßen, leider verwirrt mich u.a. das Bildangebot...sie wird oft als "rote" Clematis angeboten, auf vielen Bildern erscheint sie mir persönlich aber eindeutig kräftig pinkfarben. Wer kann Licht in die Sache bringen und evtl. etwas zu ihr berichten (sofern sie nicht "rot" ist?
LG Elfriede
- Mediterraneus
- Beiträge: 28641
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2013
Nimm doch weiß oder zartblau, das passt zu allen Rosen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Clematis 2013
Von Ernest Markham hab ich leider kein Foto. Den hatte ich erst spät gepflanzt und nur 2 Blüten (Baumarkt Mitleidskauf
) an deren genaue Farbe ich mich nicht genau erinnere. Ich meine aber es ist ein sehr dunkles pink.Rouge Cardinal kommt einem rot schon sehr nahe, wenn es auch einen Hauch dunklem pink in sich trägt


LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28641
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2013
Ein Hauch? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2013
Elfriede: Hab vielen Dank
...auf diesem Bild entspricht sie genau meinem Beuteschema und würde auch gut zu der Rose passen...Medi: Auf der anderen Seite des Rosenbogens stehen schon Justa und Omoshiro, sie haben dieses Jahr tapfer geblüht, aber waren jetzt nicht umwerfend...Ich habe vor, die Kinder der noch im Kübel befindlichen Rose (selbst gezogene Steckies der Guirlande Rose) auf der andere Seite des Rosenbogens einzupflanzen(re.). , so hätte ich re. und li. Guirlande Rose, dazu noch auf der einen Seite die vorgenannten Clemis...und li. halt evtl. die Ernest..

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Clematis 2013
@Jule: Du Ungeduldige
!Bitteschön, hier ein Bild der 'Ernest Markham'. Wenn Du ein reineres Rot suchst, wäre evt. 'Westerplatte' geeigneter.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2013
Dicentra: Danke schön für das Bild, da sieht sie auch eher pink aus. Dann werde ich es wohl wagen

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Clematis 2013
nicht in meinem garten, sondern vor kurzem wild auf der ile d'oléron - sieht deiner grata ähnlich,elfriede. was meinst du?
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2013
Ist das nicht die duftende C. flammula?Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2013
ich kleckere gerade nochmal mit roten hinterher. wie sieht es mit mikelitte aus? die neigt bei mir nicht zum pinkigen, ebenso die niobe nicht.wie sähe es sonst noch mit royal velour aus?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2013
Etwas zusammenhanglos an die vorherigen Eingaben angehängt - eine Blüte von der in diesem Jahr gepflanzten Clematis "Kiri Te Kanawa".Sie scheint mir sehr wüchsig zu sein und hat derzeit jede Menge Knospen
maliko

maliko
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2013
*eile Farbe!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Clematis 2013
Meine "Worchester" setzt jetzt noch zur zweiten Blüte an, obwohl wir seit Tagen rund um die Uhr nur 5° haben.Soll ich die Blüten lieber abknipsen, damit sie Kraft für den Winter hat?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Sandkeks
- Beiträge: 5575
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Clematis 2013
Im Frühjahr hatte ich eine C. viticella "Prince Charles" an den Zaun gepflanzt. Sie hatte auch schon ein paar Blüten. Jetzt kam ich auf die Idee, auch eine Clematis an eine Eiche zu pflanzen (stattlicher Baum mit 2 m Stammumfang). Meint Ihr, dass klappt und bringt was (rein optisch)? Allerdings befürchte ich, dass die Blüten sich dann auf der Südseite des Baumes befänden. Das wäre für die Nachbarn toll, aber für uns schade, da der Baum an der Grundstücksgrenze steht und wir nur was von Ost-, Nord- und Westblüten hätten.Was meint Ihr als erfahrene Clematisgärtner?